Reisekrankheiten testen sinnvoll?
-
-
Hallo liebe Foris!
Ich habe mich aufgrund bestimmter Umstände malwieder daran erinnert, dass mein Wauz immernoch nicht auf Reisekrankheit untersucht wurde.
Sie kommt aus Rumänien und hat dort fast 1,5 Jahre (auf der Straße) gelebt. Als ich sie bekam, war sie zwar geimpft, aber nicht auf mögliche Krankheiten getestet. Die typischen Krankheiten treten eher in südlichen Ländern auf, doch folgende Krankheiten gibt es auch in Osteuropa: Leishmaniose, Borreliose, Ehrlichiose, Babesiose, Anaplasmose.
Momentan geht es ihr super, doch ist die Früherkennung einer Krankheit und Vorsorge immer etwas feines.Ich weiß, dass man sowas selber abwägen und entscheiden muss...trozdem wüßte ich gerne:
Wer hat einen Hund aus dem Ausland, speziell Osteuropa?
Was wurde bei Eurem Hund getestet?
Hat jemand einen erkrankten Hund?
Wie äußert sich das?LG Maxi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Boratierchen haben wir mit geschätzten 8 Wochen aus Kroatien gerettet. Keine Tests, keine Krankheiten. Aber schon beim TA die komplette Packung gegen alles was geht (ganze Impfung, Wurmkur plus).
Ansonsten mußt du das, wie du schon gesagt hast, selbst abwägen: Vorher klären oder abwarten ob was kommt und dann nachschauen - schwierige Entscheidung... Ich selbst würde abwarten - aber da gibt es ganz ganz gewiß andere Meinungen. Sprich doch das testen oder nicht testen mal mit deinem TA ab! -
Veela!
Juchhu, es hat jemand geantwortet!
Ja, ich werd mal meine neue TÄ vor dem nächsten Blutbild fragen.
Mein derzeitiger TA hatte nach dem aktuellen Blutbild Nierenprobleme vermutet > was gar nicht stimmt. Deswegen kam ich auf Leishmaniose (und die anderen Reisekrankheiten). Aber: da meine Süße ja gar keine Nirenprobleme hat, weiß ich auch gar nicht, ob es nun so sinnvoll ist.
Naja, mal sehen.
LG Maxi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!