Anknabbern bei der Begrüßung
-
-
Hallöle!
Ich habe eine Frage zum Verhalten eines 6 Monaten alten Bolonka Rüden (Fußhupe).
Ein toller Hund, klein, aber trotzdem ein richtiger Hund - so sehe ich ihn und so soll er auch sein.
Wenn ich von der Arbeit komme (Göttergatte ist zu Hause), bringt er sich fast um (nicht der Göttergatte, der Hund).
Er springt wild rum, "jammert" und nagt mich an.
Will heißen, er hat ein Bedürfnis, an meinen Händen zu nagen. Ohne Aggression, ohne Kratzer, eher wie ein Schnuller für ein Kleinkind.
So verstehe ich ihn im Moment auch.
Ich empfinde die Situation so, dass er dies als ultimative Kontaktaufnahme braucht.
Sollte ich das korrigieren oder darf ich es weiterhin erlauben?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich erlaube es, da meiner es wirklich sanft macht und auch nur zur Begrüßung :)
-
Hallo,
unsere hat als Junghund zur Begrüßung immer ganz sanft meinen Zeigefinger in ihr Maul genommen und mich dann so in die Wohnung geführt.
Bis jetzt hat sie noch nicht versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen, also erlaube es deinem kleinen Hundemann ruhig weiter -
Unsere alte Hündin hat das immer als Begrüßung bei einem Familienmitglied gemacht; der Zwerg jetzt liebt es auch auf den Händen "rumzukauen". Wir gestatten es, wenn es sanft genug ist.
-
Maja macht das bis heute, dass sie zur Begrüßung ab und an mal einen kompletten Unterarm im Maul hat. Irritiert Fremde schonmal, aber da keiner meinen Hund knuddeln "muss" und sie wirklich das Maul praktisch nur aufmacht, aber ansonsten einfach unfassbar sanft ist, sehe ich da kein Drama.
Gehört inzwischen irgendwie so zu ihr...
-
-
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann kann ich ja beruhigt sein, da ich keine Kratzer davontrage.
Viele Grüße
Elke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!