Brauche mal Eure Hilfe beim Blutbild
-
-
Hallo zusammen,
ich lasse bei meinen beiden Deutschen Schäferhunden immer regelmässig (jedes Jahr) ein großes Blutbild machen, da beide Hunde seit Jahren regelmässig Medikamente nehmen müssen.
Das aktuelle Blutbild beider Hunde macht mir ein wenig Sorgen, obwohl unser TA meint, alles sei super in Ordnung und ich hätte pumperlgesunde Hunde. Dennoch machen mir einige Werte Sorgen:Bei Fanny, Hündin, kastriert, 9 Jahre, leicht übergewichtig, nimmt seit 5 Jahren Medikamente, aktuell Cimalgex und Karsivan, eher ruhiger Hund:
Kalium ist etwas erhöht: 5,7 (Normwert 3.5-5.1), zudem hat sie seit ein paar Wochen ziemlich fettiges Fell und riecht sehr stark (nicht nach Hund sondern ehrer Richtung Pansen).
Alle anderen Werte sind top.Bei Mauro, Rüde, kastriert, 8 Jahre, Normalgewicht, nimmt seit 2 Jahren Dauerkortison (Prednisolon), phasenweise hochdosiert wegen Bandscheibenvorfällen, Halswirbelproblemen und Ekzemen durch Anaplasmose (in Deutschland erworben), sehr nervöser und stressanfälliger Hund:
Eisen sehr niedrig und beständig bei jedem Blutbild niedriger 9.3 ( Normwert 15-45) und Leukos immer erhöht
13.8 (Normwert 6.0 bis 12.0).
Hämoglobin bei ihm 187 (Norm 150-190) und Hämatokrit 0.54 (Norm 0.44-0.52),
Segmentkernige 83 (Norm 55-75).
Thrombozyten 49 (Norm 150-500)
Lymphozyten 10 (Norm 13-30).
Alles in allem vor allem bei Mauro für mich als Laie alles andere als beruhigend! Hilfe!
Wie gesagt, laut TA ein tolles Blutbild (???)
Was meint Ihr? Mach ich mir umsonst nen Kopf oder spinnt eher der TA ?Übrigens werden beide Hunde teilgebarft ( sie vertragen und fressen nicht alles roh, vor allem kein Gemüse), bekommen vorwiegend Dose und Trofu im Wechsel ( beides von Real Nature). Habe auch an der Ernährung nichts verändert. Beide Hunde haben auch keine Magen-Darmprobleme oder machen sonstwie einen kranken Eindruck.
Viele liebe besorgte Grüße
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Rüden sind das in meinen Augen relativ typische Blutbildveränderungen unter Cortison.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cortison
Aber genau für solche Fragen ist der Tierarzt da, der kann dir das sicher genau erklären, warum er die Werte für in Ordnung hält.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!