Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Weil das doch lichtschwächer ist und jetzt ist Herbst und bald Winter... also ich möchte auch bewölkt gerne schöne Bilder machen
Und ich habe 2 dunkle Hunde - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Würde nie mehr was anderes als 2.8 nehmen. Auch wenn man denkt das man 2.8 nicht oft braucht, ist es einfach ein wahnsinnig großer Sprung von f4 zu 2.8. Auch wenn ich keine guten Erfahrungen mit fremdhersteller gemacht habe und auch keine fremdhersteller mehr kaufe, würde ich an deiner Stelle das Sigma nehmen und nicht das tamron.
-
Würde nie mehr was anderes als 2.8 nehmen. Auch wenn man denkt das man 2.8 nicht oft braucht, ist es einfach ein wahnsinnig großer Sprung von f4 zu 2.8. Auch wenn ich keine guten Erfahrungen mit fremdhersteller gemacht habe und auch keine fremdhersteller mehr kaufe, würde ich an deiner Stelle das Sigma nehmen und nicht das tamron.
naja, du würdest ja auch nie wieder nen Obi ohne IS nehmen
und nie wieder ne Crop
abgesehen von keine Fremdhersteller ^^ -
Weil das doch lichtschwächer ist und jetzt ist Herbst und bald Winter... also ich möchte auch bewölkt gerne schöne Bilder machen
Und ich habe 2 dunkle HundeAber du kannst dir nun mal scheinbar kein 2.8 leisten, wenn wir das mal realistisch betrachten... Da wäre ein 4L sicher eine bessere Alternative als noch ein mittelmäßiges Tele, was du dann womöglich auch erst ab Blende 3.5 oder so gebrauchen kannst. Denn oftmals sind diese "billigen" Objektive bei Offenblende nicht wirklich zu gebrauchen.
Das taugende Tamron ist wohl dieses:
- andere PreisklasseManu: Du hast vergessen, dass Geld auch eh niemals eine Rolle spielt
-
Weil das doch lichtschwächer ist und jetzt ist Herbst und bald Winter... also ich möchte auch bewölkt gerne schöne Bilder machen
Und ich habe 2 dunkle Hundevergiss nicht, dass durch die größere Lichtstärke der Schärfebereich auch kleiner ist
d.h. der Fokus muss absolut sitzen, sonst wirds Bild murkshab mit dem 4L gerade nix zur Hand, aber auch damit kann man schwarze Hunde fotografieren
aber nun gut, mir isses wurscht, wollts nur mal eingeworfen haben
-
-
Auf "neu" oder dort beim scoll-menü einen neuen anlegen, aktualisieren oder wechseln.
Neu ist angewählt, kann ich aber nicht drücken. Unten kann ich nur zwischen A und B wechseln, aber dann muss ich jeden einzelnen Reiter wieder händisch auf Null setzen. Im Camera Raw von PS (was ja eigentlich das gleiche sein sollte wie in LR) ist das weitaus besser gelöst.
Ich hab auch nur ne 4er Blende (und hab dafür mehr hingelegt als das 2.8er bei Canon neu kostet
) und hatte bis vor nem Jahr einen überwiegend schwarzen Hund und Manus Kira hab ich damit auch schon fotografiert.
-
Also ihr würdet mir das Canon 70-200m 4,0 empfehlen?
Dann schaue ich da mal
Und vielen Dank! -
(und hab dafür mehr hingelegt als das 2.8er bei Canon neu kostet )
alles relativ
Canon hat ja 3 verschiedene 2,8er ;-)
-
Wenn das Geld da ist, ist 2.8 natürlich schön, aber eine tolle Linse macht alleine keine tollen Bilder, man hat anfangs noch mehr Ausschuss, weil du bei 2.8 wirklich genau das Gesicht vom Hund und vermutlich auch genau die Augen treffen musst, damit das Bild scharf wird und bei 4.0 ist der Schärfebereich doch was größer und es reicht, wenn man den Kopf im Fokus hat (je nach Entfernung des Hundes) und außerem kannst du dein 4.0er auch sehr gut nach ner Weile wieder verkaufen, wenn du meinst, du brauchst doch noch ein 2.8er.
EDIT: Ich meinte schon das ohne IS, das was hier meistens empfohlen wird.
Okay, mittlerweile liegt es preislich gleich auf. -
Zum wiederholten Mal: Ja, das Canon 70-200 4L ohne IS
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!