Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich finde es interessant, dass hier doch einige dabei sind die eine Halbautomatik wählen.
Gerade das manuelle einstellen ist ja das was mich reizt, sodass ich bisher gar nicht auf die Idee kam.
Aber sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren!
naja, warte mal im Zoo darauf, dass du nen tolles Motiv hast im manuellen Modus und verschwenk dann Richtung Sonneso kommen solche Bilder zustande
Externer Inhalt manu.bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.du kannst halt nicht immer auf alles achten und den gewünschten Moment erwischen
wieso also schwerer machen, als muss?Ich meine, Bildgestaltung etc. bestimme ich ja über Blende, Bildausschnitt etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach in manchen Situationen ist die Halbautomatik schon ganz nett.
Auto-ISO nutze ich z.B. auch gerne, wenn ich Hunde beim spielen fotografiere. Da ändert sich ja doch schnell das Licht. -
Ja genau solche Beispiele sind mir auch eingefallen. Da wäre so eine Belichtungsautomatik echt nett.
Ändert sich ja immerzu und Spontanaufnahmen sind damit nicht gut umzusetzen.
EIne nette Überlegung auf die ich gar nicht gekommen wäre. -
Also die sinnvollste Halbautomatik, die mir einfällt ist die Blendenautomatik. Denn wenn man dann die Verschlusszeit auf 1/1000 packt wird die Kamera immer Offenblende nehmen, also hat man schonmal 2 von 3 Einstellungen kontrolliert. Ob man dann nicht gleich auf M geht ist ja dann auch nicht mehr weit.
Aber für unterschiedliche Lichtverhältnisse ist das nicht schlecht, sollte ich mir auch angewöhnen.Nimmt eigentlich noch Jemand in s/w auf um die Bilder unabhängig von ihren Farben zu betrachten? Ein sehr guter Fotograf gab mir den Tipp und ich muss es dringend wieder so machen, denn Farben lassen sich ja anpassen und die Workung sieht man in s/w viel besser.
-
Gerade das manuelle einstellen ist ja das was mich reizt, sodass ich bisher gar nicht auf die Idee kam.
wie machst du das mit manuell?
ok, für solche Fälle hab ich noch aus analogen Zeiten einen hochwertigen Belichtungsmesser
Ich ziehe entweder den Blendenautomat oder den Zeitautomat vor, je nachdem was ich fotografieren will -
-
Anfangs habe ich bei Fotos von rennenden Rennsemmeln auch nur die Belichtung vorgegeben, und habe die Kamera über die Blende entscheiden lassen. Bei einem Objektiv, das bis max. f/4 aufgeht, war es dann in den meisten Fällen f/4... Als ich dann die D610 hatte und damit die Möglichkeit, zwei Plätze mit von mir eingestellten Voreinstellungen zu belegen, habe ich "P1" dann mit den vorhin genannten Einstellungen belegt.
Ansonsten sehe ich das wie Manu - warum soll ich es mir schwermachen? Die Anwendung von "M" sagt erst mal nichts aus über die Qualität der Fotos.Die Gestaltung mit Tiefenschärfe, Freistellung usw kann ich auch im Modus der Blendenpriorität machen.
Zum Thema schwarz-weiß: Ich konvertiere ab und an ein Farbfoto nach sw, wenn ich meine, dass sich dieses spezielle Foto in sw besser macht als in farbig. Hauptsächlich bei Fotos mit klaren Linien, aber auch mal, um die "Dramatik" einer Aufnahme hervorzuheben, also mit Licht und Schatten zu "spielen", so wie in diesem Foto hier: https://flic.kr/p/dmaTZ9
-
Jetzt folg ich dir erstmal bei Flickr ^^
Und ne, ich meinte die Kamera in s/w anzeigen zu lassen um die Wirkung und nicht einen evtl. falschen Weißabgleich zu sehen. Dass man einige Fotos lieber in s/w hat ist auch klar, mache ich auch.
Aber gut, der Tipp kam bei einem Workshop, und da ging es um Akt... -
ne, sowas mache ich nicht
aber selbst bei Akt mag ich S/W nicht so oftich mag da Lowkeys mit Hautfarbe anstatt grau, etc.
etwas entsättigt, ok
aber rein s/w finde ich da oft zu kühl -
Es geht ja nicht darum, das Foto in s/w zu lassen, sondern nur, es bei der Aufnahme und ersten Durchsicht auf s/w zu stellen (kann man ja auch via Entwicklungseinstellungen in PS machen) um die wirkliche Wirkung zu sehen.
Z.B. dieses Bild hätte mir farblich null gefallen, es ist auch nur ein Schnappschuss, aber dadurch, dass ich es ursprünglich in s/w gesehen habe gefiel es mir überhaupt, hätte ich das in Farbe angeschaut wäre ich dennoch nicht auf die Idee gekommen, das in s/w umzufärben.
Und dass gutes s/w immer nen Stich Farbe mit drin hat ist auch klar.Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt._NIK3435 by Nightstalcer, on Flickr -
weiß nicht, wenn mir was in Farbe gar nicht gefällt, gefällt es mir auch selten in s/w
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!