
-
-
Viele kaufen Follower und auch Likes. Es ist doch vor kurzem eine Liste veröffentlicht wurden.
Das praktizieren auch kleine Accounts. Von daher immer daran denken, vieles was auf solchen Plattformen zu sehen ist, ist erstunken und erlogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frag mich das auch immer wie man so viele Follower oder Likes bekommen kann
Wenn ich das richtig gesehen (und noch im Kopf) habe, dann folgt betreffender Account auf über 2000 anderen Accounts.
Das macht auch einen kleinen Unterschied. Wenn von den 2000 nur 50% ebenfalls 'auch folgen' wählen, dann kommen viele, viele Follower zusammen.
[...] um Erinnerungen zu haben und größtenteils teile ich sie dadurch mit meiner Familie.
Genau so.
Kurzer Gedankensprung bezüglich Followern und Likes, weil es mir durch den Kopf ging:
Was mich bei so vielen, auch bei schönen Account, höllisch nervt (!), ist die ständige Verknüpfung mit Werbung - es sei denn es ist sowieso ein gewerblicher Account. Ständig irgendeine Werbung oder eine untergeschobene Anzeige zu irgendeinem Produkt 'getarnt' als alltäglicher oder beiläufiger Post, nervt mich, da entfolge ich auch sehr gerne wieder.
Mal etwas vorstellen, weil man es im Alltag wirklich nutzt, bitte sehr, aber dieses ständige Vorzeigen von Leinen, Druckerzeugnissen & Produkten rund um den Hund ... nervt. Unheimlich.
Musste ich im Rahmen des Themas mal los werden.
-
Ich weiß nicht mal, wieviel Follower ich habe. Interessiert mich nicht wirklich.
Manchmal gucke ich wenn mir jemand neues folgt wer das ist, und wundere mich. Ich hatte mal eine Moskauer Ballettschule
-
das mit der Werbung nervt mich auch, insbesondere bei Leinen - die 100ste Tauleine die SO besonders ist und SO speziell, das man ohne nicht mehr leben kann.
Man bekommt aber auch extrem viele Kooperationsanfragen für sowas.
Ich lehne sowas auch kategorisch ab, das Preis/ Leistungsverhältnis find ich einfach so krass unausgeglichen für ein Seil mit zusammengenähtem Ende (Schlaufe) und O-ringen die mit nem knoten befestigt sind. -
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass ganz schnell -sobald die Frage nach vielen Followern aufkommt- der Hinweis kommt, dass da ja bestimmt auch eben Follower gekauft sind, bei großen Accounts. Sicher gibt es da auch welche die das machen, aber im Hundebereich denke ich das sowas zB gar nicht in Frage kommt oder wirklich, sehr sehr selten ist.
Lt. einem Analyse Tool, was ich gerade mal ausprobiert habe, habe ich sogar auch 17% Fake FollowerUnd ich bin mir sicher, dass ich keinen einzigen Follower jemals gekauft habe...
So ganz trauen kann man dem eben auch nicht ^^
Das Geheimnis "größerer Accounts"? Das ist ganz, ganz einfach: Aktiv sein! Bei anderen kommentieren, liken, interagieren und natürlich selbst viel posten/zeigen und manche sind dann auch noch in verschiedenen Engagement Gruppen und so wächst und wächst das ganze - zumindest wenn man dann auch noch recht gutes Bildmaterial hat, bzw. sich einfach einen Kopf beim fotografieren gemacht hat - das gehört auf einer Plattform, bei der es hauptsächlich um das Bild geht, eben auch ein bisschen dazu
Und Werbung... nun... im Grunde MUSS man ja mittlerweile fast alles als Werbung sowieso deklarieren. Man stellt ein Produkt vor -> Werbung. Man SIEHT einen Produktnamen -> Werbung. Man verlinkt einen befreundeten Accoutnt -> Werbung. Dann steht da leider auch immer viel Werbung ^^
Ansonsten bin ich aber auch jemand der gerne Kooperationen annimmt, wenn mir ein Produkt zusagt... warum auch nicht?
Daran sehe ich nichts verwerfliches und würde man die Sachen zB ohne Verlinkung/Namensnennung posten, dann fragen am Ende doch ganz viele nach woher dies oder jenes kommt..
-
-
ich hatte das mit der nervigen werbung anders verstanden
Ich würde es auch nicht riskieren etwas das man offensichtlich sieht nicht als werbung zu kennzeichnen, nachdem was da an Abmahnwelle so kam.
besonders nervig momentan sind auch diese zig anfragen über die PN's von irgendwelchen Leuten die wollen das man Links oder porn-profile anklickt - momentan bekomme ich davon täglich 2-4 anfragen
aber ich kann so gruppenanfragen nur ignorieren /löschen aber nicht melden, auch irgendwie blöd
edit: was mir gerade einfällt, es waren bei mir keine follower, aber ich bin irgendeann mal meine eigenen follows durchgegangen und da waren unzählige (hunderte) accounts denen ich niemals von selber gefolgt bin drin (accounts bestehend aus nummer und ohne inhalte) -
edit: was mir gerade einfällt, es waren bei mir keine follower, aber ich bin irgendeann mal meine eigenen follows durchgegangen und da waren unzählige (hunderte) accounts denen ich niemals von selber gefolgt bin drin (accounts bestehend aus nummer und ohne inhalte)Oh ja, das ist mir auch schon aufgefallen... Ich hab neulich erst wieder einen total merkwürdigen Account aus meiner Liste gelöscht, dem ich nie und nimmer gefolgt bin.
Ich glaube übrigens, dass durchaus auch Hunde-Accounts Follower kaufen. Ich sehe nicht wo die anders sind als andere große Accounts. Allerdings glaube ich auch nicht, dass jeder große und/oder schnell wachsende Account das tut. Mal ganz abgesehen davon, dass manche seltsamen und fakeig anmutenden Accounts auch von ganz alleine auftauchen...
Der größte Faktor ist in meinen Augen definitiv einfach "den Nerv der Zuschauer" treffen. Themen/Rassen die die Leute interessieren, gute Bilder - logisch -, Aktivität und auch eine gewisse Menge "am normalen Leben teilhaben lassen" (Stories).
-
edit: was mir gerade einfällt, es waren bei mir keine follower, aber ich bin irgendeann mal meine eigenen follows durchgegangen und da waren unzählige (hunderte) accounts denen ich niemals von selber gefolgt bin drin (accounts bestehend aus nummer und ohne inhalte)Oh ja, das ist mir auch schon aufgefallen... Ich hab neulich erst wieder einen total merkwürdigen Account aus meiner Liste gelöscht, dem ich nie und nimmer gefolgt bin.
Ich glaube übrigens, dass durchaus auch Hunde-Accounts Follower kaufen. Ich sehe nicht wo die anders sind als andere große Accounts. Allerdings glaube ich auch nicht, dass jeder große und/oder schnell wachsende Account das tut. Mal ganz abgesehen davon, dass manche seltsamen und fakeig anmutenden Accounts auch von ganz alleine auftauchen...
Der größte Faktor ist in meinen Augen definitiv einfach "den Nerv der Zuschauer" treffen. Themen/Rassen die die Leute interessieren, gute Bilder - logisch -, Aktivität und auch eine gewisse Menge "am normalen Leben teilhaben lassen" (Stories).
auf jeden Fall, ich kenne sogar ein paar hunde accounts mit gekauften followern
Ob es sinnig ist oder nicht kommt auch immer darauf an welche art von followern gekauft werden (dann ist es auch mehr oder weniger erkennbar für andere) aber letztlich muss das jeder selber wissen. Ist ja nicht so, dass ein aderer dadurch einen Nachteil hätte.
-
Um auf Instagram erfolgreich zu sein, gibt es eine sehr logische Arbeitsweise. Bestimmte Uhrzeiten, blaue Bilder am beliebtesten, das Gefühl eine Person steht dahinter, aktiv andere Leute unterstützen, kommentieren etc. (Hab damit lang mein Brot verdient) Da muss man etwas aktive Zeit reinstecken.
Wer will, kann das machen, wer nicht, nicht.
Das mit dem Likes abschaffen wird sich nicht durchsetzen, denke ich. Die haben jetzt schon festgestellt, dass die User bei denen das eingeschaltet wurde 20% weniger likes als normalerweise bekommen haben (muss nachher mal den Artikel suchen). Damit würden die ja die Werbeplattform schrumpfen.
Ich denke nicht, dass mental health oder artsy content denen so wichtig ist...
Aber wir dürfen gespannt sein.
-
schade, ich fand das Konzept total super und hatte sie schon als social media pioniere gesehen, aber das wird dann wohl nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!