Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Wenn man Schälerbsen lang genug kochen lässt, muss man da nichts mehr pürieren, die zerfallen und haben keine Schale (und es bleiben auch noch welche übrig die nicht zerfallen), aber das braucht etwas Geduld.
    Speck ersetze ich immer mit Landjäger von Heirler, die sind genial dafür. Black Forest Tofu eignet sich da sicher auch super für.

  • Heute gab es Süßkartoffelsuppe.....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht so recht, was ich von ihr halten soll. Sie hat sehr stark nach Ingwer geschmeckt und war allgemein recht scharf/süß und sauer.. ganz Merkwürdig. Die ist bestimmt super bei Erkältungen, die pustet einem echt alles weg :lol:

  • Hat jemand ein Rezept für vegane Grießklöße?
    Meine Oma hat früher dieses Rezept gemacht so in der Art https://www.chefkoch.de/rezepte/678331…recipe-comments

    Die Grießklöße auf jeden Fall mit Brühe, aber ich bekomme es nicht richtig hin.

    Lg Nadine

    Gehts um die Zusammensetzung? Dann hab ich das hier gefunden:
    https://www.chefkoch.de/rezepte/264875…essnockerl.html

    Wenns um das Formen der Nockerl geht, dann kenne ich das mit zwei Teelöffeln.

  • Hallo @NadineSH.

    Ist ja voll witzig, wir haben gestern auch vegane Grießklöße gemacht und ich muss sagen, es waren meine ersten selbstgemachten Veganen (hatte das viel zu lange nicht auf dem Schirm) und sie waren so unglaublich lecker, dass es die jetzt sicherlich öfters gibt :herzen1: ich musste mich zusammenreißen, dass überhaupt welche in der Suppe landen :lol:

    Hier das Rezept:

    Zutaten für 12 Klößchen:

    130 Gramm Dinkelgrieß
    20 Gramm Alsan
    ein paar Blatt frische Petersilie
    1 gestrichener TL Vegeta
    1 gute Prise Muskat
    250 - 270 ml Wasser
    1 gehäufter EL Sojamehl

    Zubereitung:

    Wasser erhitzen, Alsan darin auflösen und die Gewürze zugeben.
    Während das Wasser weiter erhitzt, in einer kleinen Tasse das Sojamehl mit wenig Wasser anrühren.
    Wenn das Wasser kocht, unter Rühren den Grieß einrieseln lassen. Sobald dieser das Wasser gebunden hat, direkt noch das Soja-Ei einrühren.

    Noch kurz weiterrühren, vom Herd nehmen und mit 2 EL zu schönen Nocken formen.

    Passt perfekt in einen guten Eintopf und klare Gemüsesuppen.


    Zubereitungsdauer:

    schnell

    Geteilt über das Kleine Rote Kochbuch

  • Kenne mich mit Griesklößchen leider nicht aus, das gab es nie bei uns.

    Ich habe heute aus Kühlschrankresten eine Bowl gemacht, die war ultra lecker. Drin waren Nudeln aus schwarzen Sojabohnen (waren in meiner Veganbox, haben 43 % Protein), Butternutkürbis, Blumenkohl, Spitzkohl, rote Karotten, einer Sauce aus Hummus und Sojamilch und getoppt mit Hanfsamen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Resteverwertung Tag 2 und daraus wurde wieder eine leckere Bowl. Paprika, Kichererbsen und Brokkoli aus dem Ofen, dazu Reisnudeln und Gurke mit Erdnusssauce und Cashewkernen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!