Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Sojade-Johghurt habe ich bei uns im Biomarkt gefunden. Der eignet sich super für "säuerliche" Gerichte, da er wie gesagt ohne Zuckerzusatz ist. Der hat auch eine schöne Konsistenz (nicht so flüssig wie Alpro) und ist von der Farbe her weißer als andere Sojajoghurts.

  • Danke Euch, dann schau ich mal bei Alnatura. Der kleine Bioladen hier hat nix für Veganer zu bieten, außer Tofu

  • Schade, dass neimand anderes was zeigen mag, ich lasse mich doch auch so gerne inspirieren :smile: Dann mach ich mal weiter.


    Nudeln mit Tomaten, Ruccola, Ofengemüse und Tofu-Streifen




    Zutaten:
    - Nudeln
    - Zucchini, Aubergine, Tomaten, Ruccola
    - Tofu
    - beliebige Marinade (ich habe eine aus Tomatenmark, Rapsöl, Sojasauce, Agavendicksaft, Paprikapulver und Salz gemacht)
    - Paniermehl
    - Ruccola-Tomaten-Brotaufstrich


    Die Kurzanleitung:
    - Tomaten, Zucchini und Aubergine kleinschneiden
    - Zucchini und Aubergine mit Marinade bestreichen
    - Tofu in Sreifen schneiden und marinieren (idealerweise einige Stunden einwirken lassen), anschließend mit Paniermehl bestäuben
    - Zucchini, Aubergine und Tofu bei 200 Grad in den Ofen und ca. 20 Minuten backen
    - Nudeln kochen
    - Tomaten in Olivenöl anbraten, gekochte Nudeln dazu und anschließend Ruccola-Tomaten-Aufstrich unterrühren
    - Gemüse, Nudeln und Tofu anrichten



    Nudeln mit Grünkernbolognese und gebratenen Zucchinis



    Rezept für Grünkernbolognese gibts hier: http://www.chefkoch.de/rezepte…/Gruenkern-Bolognese.html

    Veganer sahne "Matjes" mit Kartoffeln und Gurkensalat



    Mega lecker, ich könnte mich reinlegen!!! Schmeckt wirklich fast wie das original. Der Matjes ist durch Auberginen imitiert, denen fehlt natürlich die typische "Säure", aber von der Konsistenz her passt es ungefähr. Da hat sich wieder der Sojade Sojajoghurt ausgezahlt. Rezept gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=z5W2Ol-ZJEY


    Den Kurkensalat habe ich mit Soyanada Soja-Sauerrahm gemacht, das Zeug ist echt genial, schmeckt wirklich klasse! Hätte ich es nicht gesagt, wäre es meinem Freund nicht aufgefallen, dass da kein normaler Schmand drin ist.

  • Leider kein Bild, aber eines meiner absoluten Lieblingsrezepte:


    Nudeln nach wahl
    getrockente Tomaten in Öl eingelegt
    Artischoken in Öl eingelegt
    Pinienkerne
    Zitrone (Saft und Schale einer frischen Zitrone)
    Basilikumblätter


    Nudeln kochen, Pinienkerne in Pfanne rösten, währenddessen die Tomaten und Artischoken klein schneiden (beliebig klein), einen Teil des Öls zu den Pinien dazu und die Tomaten/Artischoken dazu geben. Kurz braten lassen, salzen und pfeffern. Dann Saft der Zitrone rein und die geriebene Schale sowie kleingeschnittene Basilikumblätter. Mit den Nudeln mischen, fertig.


    Je nachdem wieviel Öl man von den Tomaten/Artischoken nimmt, unterscheidet sich das Gericht sehr in der Öl-haltigkeit.


    Wer mag, kann natürlich etwas Parmesankäse dazu essen.

  • Noch ein Lieblingsrezept:


    Schupfnudelsalat


    1 Pack Schupnudeln
    Mozarella
    Pesto (bestenfalls selbst gemacht)
    kleine Tomaten


    Schupfnudeln anbraten, abkühlen lassen. Mozarella und Tomaten klein schneiden, die Tomaten nur halbieren da sie sonst so matschen. Schupfnudeln, Mozarella, Tomaten und Pesto mischen. Fertig.

  • Lagurus:
    ich verspreche Besserung!
    Ich freue mich immer so über Deine schönen Bilder und die tollen Rezepte!



    (meine Kamera war kaputt und an die Neue habe ich mich noch nie herangetraut, aber das wird sich ändern)

  • Veganer sahne "Matjes" mit Kartoffeln und Gurkensalat




    Mega lecker, ich könnte mich reinlegen!!! Schmeckt wirklich fast wie das original. Der Matjes ist durch Auberginen imitiert, denen fehlt natürlich die typische "Säure", aber von der Konsistenz her passt es ungefähr. Da hat sich wieder der Sojade Sojajoghurt ausgezahlt. Rezept gibt es hier: youtube.com/watch?v=z5W2Ol-ZJEY

    Ooooh, das Rezept habe ich auch schon gesehen und war ganz begeistert! Aber irgendwie habe ich keinen Hinweis gefunden, wie er die Auberginen zubereitet hat, er sagt zwar im Video, dass er in der Infobox irgendwas dazu verlinkt, aber gefunden hab ich nix' :ka:


    Die Grünkernbolo sieht auch toll aus! Ich habe mir eh vorgenommen, mehr mit Grünkern zu machen, weil es mir eigentlich schmeckt. Es fällt nur immer irgendwie hinten runter.


    Ich habe auch ein paar neue Gerichte ausprobiert [alle vegan]!


    Da wäre zunächst die one-pot-pasta nach Martha Stewart ( http://www.vegetarian-diaries.…-nach-martha-stewart.html ), sehr schnell gemacht und ziemlich lecker, auch wenn ich es komisch fand, den Basilikum gleich mitzukochen.




    Ich habe das Ganze ein paar Tage später noch mal abgewandelt und um Pilze, Paprika, grüne Oliven, Räuchertofu und Kapern ergänzt. Das war auch super!



    ich weiß nicht, wie das mit Rezepten aus Kochbüchern ist - also ob ich die einfach veröffentlichen darf (vielleicht per Pn?) aber wer zufällig das großartige "Veganomicon" sein eigen nennen kann: die versnobbten Joes sind (neben vielen anderen Volltreffern) der Hit mit Sauce!
    Voll unkompliziert, schnell und lecker! Wir haben die Dinger mit Toastbrötchen und Gurkenscheiben gegessen und es nicht bereut :D



    Außerdem haben wir uns kürzlich an "gesundem" ( :roll: ) Fast Food probiert!


    Pommes ( http://www.chefkoch.de/rezepte…2087/Fettarme-Pommes.html ) und Burger ( http://vegan-und-lecker.de/201…/hirse-moehren-bratlinge/ )!




    Und zu guter letzt (auch wenn es kein "Gericht" ist):
    schnell gemachter Eiskaffee, der schmeckt wie von Star Bucks:


    Kaffee kochen (ich nehme koffeinarmen), abkühlen lassen, in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. Am nächsten Tag Milch nach Wahl in ein Glas schütten, mit Kaffee-Eiswürfeln auffüllen, ein, zwei oder mehr EL Zucker dazu, feste umrühren, ein bisschen warten und dann langsam wegschlürfen. :herzen1:

  • Aber irgendwie habe ich keinen Hinweis gefunden, wie er die Auberginen zubereitet hat, er sagt zwar im Video, dass er in der Infobox irgendwas dazu verlinkt, aber gefunden hab ich nix' :ka:

    In die Infobox habe ich nicht geguckt, aber verlinkt ist die "Anleitung" direkt im Video: [media]https://youtu.be/2gHae-cWSpE[/media]
    Hinter dem Link verbirgt sich zwar ein komplettes Rezept, aber ich denke, gemeint sind salzen, ausdrücken, blanchieren und Schale abtrennen... was ich ein bisschen schade finde, da ich wegen Lagurus Hinweis mit der Säure gehofft hatte, dass Essig oder so auch eine Rolle spielen könnte in der Vorbereitung.


    Edit: Und warum zieht man eigentlich erst mühsam das Wasser mit Salz und Druck aus den Auberginen um sie dann in Wasser zu kochen? Klingt irgendwie unlogisch aber ich kenne mich mit Auberginen gar nicht aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!