Zwei Hunde - Erfahrungen?

  • Hallo,


    Ich halte auch schon einige Jahre zwei Hündinnen zusammnen, ohne nennenswerte Probleme. Manchmal gibts es
    etwas Gezicke um Kausachen oder Spielzeug, aber ansonsten ist alles ganz harmonisch.
    Meine Beiden sind auch sehr unterschiedlich, Chili ist eher gechillt und liegt am liebsten den ganzen Tag im Bett und hat es kuschelig.
    Hazel ist eine wilde Hummel und gibt den ganzen Tag Gas (sie ist aber auch erst 11 Monate alt)


    Bei uns ist es auch so, das Chili sich ein wenig zurückgezogen hat, einfach weil Hazel omnipräsent ist und immer meine Nähe sucht. Ich schicke Hazel dann auch schon mal ins Körbchen, um in Ruhe mit Chili kuscheln zu können.


    Ich finde, das hört sich bei euch erstmal nicht so dramatisch an. Die Ersthündin muss sich ja auch erstmal an die neue Situation gewöhnen.
    Da dein Neuzugang in seinem zarten Alter schon viel mitgemacht hat, brauchst du viel Geduld, evtl. auch den Rat eines Trainers.
    Was ich nicht gut finde.... das du beide Hunde in den Flur sperrst, da einer der Hunde ins Bett gepinkelt hat.
    Ich weiß, das ist total scheiße, aber wenn du beide Hunde aus den gewohnten Räumen sperrst, hat auch deine Ersthündin noch mehr Streß und dadurch wird die andere das Alleinsein noch schwerer verkraften können.
    Leg' die eine wasserdichte Unterlage aufs Bett, aber verbanne die Hunde bitte nicht aus dem Schlafzimmer, wenn sie sich sonst darin aufhalten, damit verschlimmerst du die Situation nur.
    Das die Kleine nicht Alleinsein kann, ist doch logisch, wenn sie ständig weitergereicht wurde. Das muss langsam aufgebaut werden.


    Ich würde die zu einem Hundetrainer raten und wünsche dir ganz viel Geduld (und der Kleinen, das sie nicht wieder ein Zuhause verliert....)


    LG
    Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!