Fremder Katzenkot einer kranken Katze im Garten

  • Guten Abend ihr lieben !!

    Leider haben wir momentan folgendes Problem:

    Täglich finden wir einen neuen Haufen einer kranken Katze in unserem Garten... Krank deshalb weil der Kot ein Grauer Brei-schleim-Haufen ist... Vermutlich incl. Würmern (unsere kleine wurde erst entwurmt)
    Nun kann ich mein Dackelchen nicht mehr frei laufen lassen, denn anscheinend sind die Haufen der Katze wie ein Magnet für sie.. Und angekommen wird dann die Nase reingesteckt oder ins Maul genommen.. Das geht so schnell dass man ohne Leine keine Chance hat.., selbstverständlich entfernen wie alle Haufen, die wir sehen, sofort.. Nur hund findet immer wieder welche... :( momentan gehen wir mit der führleine in den Garten, um sofort reagieren zu können, wenn wir von weitem schon einen Haufen sehen...
    Es ist wirklich ecklig! ( ich mag Katzen wirklich, aber .... ) gibt es ein Mittelchen dass sie von unserem Grundstück fern hält, unserer kleinen aber nichts macht? Zur Info: wir wohnen am Ortsrand mit riesigem Grundstück...
    Und noch: nein, wir wissen nicht, wem diese Katze gehört :(

    Vielen Dank für eure Tipps :)

  • Bring die Katze ins TH...sollen die sich drum kümmern, wenn sie krank ist.
    Sorry ich würde auch nicht wollen, dass es krankes Tier unseren Garten mit Häufchen "infiziert".
    Und meinen Hund mag ich auch nicht deshalb einsperren.
    Alleine könnte die Mieze alle anderen Miezen mit anstecken und wer weiß, was die hat.

  • Ich würd das Tierchen auch einfach "einsammeln". Erstmal zum TA, um nach nem Chip zu suchen. Wenn nämlich einer da ist, kann man den Halter direkt ansprechen. Und wenn kein Chip und keine Tätowierung da sind, die den Halter auffindbar machen, dann ins Tierheim.

    Ist ja saugefährlich, wer weiß, welche Katzen und Hunde in der Nachbarschaft schon alles diese Bazillen mit sich rumschleppen! Würde vorsichtshalber dann auch alle Nachbarn informieren.

    Und beim Tierheim darum bitten, Dir Bescheid zu geben, was die Katze hat, damit Du Hundi entsprechend behandeln kannst, und auch den Nachbarn konkret sagen kannst, auf was sie bei ihren Tieren checken und behandeln sollten.

    Und wenn der Halter auffindbar ist - sämtliche Rechnungen über die präventiven oder behandelnden Tierarztbesuche (wenns nötig werden sollte) der gesamten Nachbarschaft an die Halter der Katze weiterreichen - damit die sich mal überlegen, ob sie die arme Maus künftig krank durch die Lande ziehen lassen!

  • Könnten z. B. Giardien sein. Ich wette einfach mal, dass etliche Hundehalter nicht wissen, dass ihr Hund welche hat, bei nem freigänger stell ich mir das noch schwieriger vor. Vielleicht wissen sie es einfach nicht.

  • Wenn man hier als Katzenhalter liest, kann einem ja Angst und Bange werden.
    Ich habe auch einen kranken Freigängerkater, der auch lange Zeit so komische Häufchen gemacht hat.
    Er hat eine chronische Gastritis wahrscheinlich durch Unverträglichkeiten.
    Das ist nichts ansteckendes.
    Und woher wollt ihr wissen, ob die Katze Würmer hat?

    Muss ich meinen Kater jetzt auch einsperren, weil ihn sonst irgendjemand ins Tierheim schleppt?:o
    Natürlich ist es nicht schön, wenn der Mist überall rumliegt.
    Unsere Hunde fressen das ja auch, wenn sie was finden.
    Aber was soll man denn als Katzenhalter machen?

    liebe Grüße

    Julia

  • Sich um sein krankes Tier kümmern!
    Wenn ich meine Katze freirumlaufen lasse und die alle Gärten vollmacht, dann sollte ich sie regelmäßig entwurmen und gucken, dass das Tier gesund ist und nicht andere Tiere ansteckt.
    ja sonst muss ich damit rechnen, dass sie jemand kostenpflichtig einsammelt und ins TH bringt.

    Wer übernimmt denn meine Kosten, wenn sich mein Hund dadruch ansteckt??
    Mein Garten ist doch nicht ein Katzenklo...also wenn eine katze rregelmäßig ihren Durchfall in meinem Garten entleert, bringe ich sie weg.
    Wenn sich keiner verantwortlich fühlt, dann auch ins TH.
    Das mir völlig schnuppe, ob ansteckend oder nicht. Sieht der Kot nicht gut aus, möchte ich das nicht hier rumliegen haben und das meine Tiere wohlmöglich sich anstecken.
    Und ob das dem besitzer passt oder nicht, ist mir noch egaler. Etwa informiert man seine Nachbarn vorher, dass das Tier "normale" Durchfälle hat oder man muss damit rechnen, dass andere "das Schlimmste" annehmen.

  • Das mir sowas von egal.
    Wenn die komischen Kot verliert gehe ich vom Schlimmsten aus.
    Das tue ich bei anderen hunden ebenso, kommt mir da was "koscher" vor, halte ich meinen auf Abstand.
    Gardien verbreiten sich schnell wie Buschfeuer und viele HH und Katzenbesitzer achten nicht richtig darauf!

    Wenn die Katze nicht "akut" krank ist, aber komischen Kot absetzt - ich würde die Nachbarn informieren...man bekommt halt Schiss, wenn da eine Katze schleimigen Kot absetzt, der krank aussieht. Ich würde das halt nicht in unserem garten haben wollen. Wenn ich den besitzer der Katze kenne, würde ich natürlich den sofort ansprechen, aber wenn sich tagelang keiner zuständig fühlt und ich nicht weiß was die Mieze hat? Man kann sie ja schlecht so weiter machen lassen.-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!