Wie lebt der Hund in Deutschland im Jahr 2050?
-
-
Na ja, von "triebtot" kann wohl keine Rede sein. Die Spezialisten werden sogar positiv hervorgehoben, artgerechte Haltung wird betont und auf mögliche Gefahren der Entwicklung hingewiesen. Überalterung, mehr Single-Haushalte und Urbanisierung sind auch nicht neu.
Sorry, wenn Ihr Euch so an meinem Biergarten-Beispiel zu Beginn stört. Das stammt nicht aus dem ursprünglichen Artkel, sondern meinem Hirn. Vielleicht habe ich das wirklich nicht gut durchdacht. Und vor allem wollte ich ja auch nicht alle Biergärten ändern. Das hat einen wahren Hintergrund: Bei uns hat ein Biergarten regelmäßig solche Hunde-Tage. Im Mini-Hofbräuhaus in München, Englischer Garten, ist das bereits Alltag. Das ist ein großer Spaß für Hund und Mensch, egal ob alt, jung, Single, mit oder ohne Hund. Wer keine Hunde mag, kann ja in die Dutzenden anderen Biergärten im Umfeld gehen. Ich glaube wirklich nicht, dass dies unter Diskriminierung fällt.
Ansonsten habe ich ja auch nach Eurer Meinung gefragt und hätte gerne gewusst, wie Ihr die Zukunft seht. Da kann man doch mal etwas "Rumspinnen" (optimistisch und pessimistisch) , selber etwas mitspekulieren, ohne sich erst auf die Aussagen anderer zu stürzen.
Ich fürchte übrigens auch, dass Hunde immer mehr polarisieren werden, umso intensiver wir zusammenleben. Deshalb würde ich bei der geschilderten Entwicklung auch viel Argwohn bei den Nicht-Hundeliebhabern befürchten. Ich erlebe das im Kleinen bei den Elternabenden. Die Therapiehunde sind in unserer Förderschule ein Segen für Hund und Mensch. Das hat zu Beginn auch niemand bestritten. Jetzt "radikalisieren" sich einige Eltern, indem sie noch mehr Hundepräsenz forden. Mal abgesehen davon, dass das weder die Hunde noch die Hundeführer leisten können, schürt das bei vielen Eltern Ängste. Sie fürchten, dass dies die Kids doch zu sehr ablenkt und im Tumult doch mal jemand zu Schaden kommt.
Na ja, ich fand es auf jeden Fall spannend, Eure Kommentare zu lesen. Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lebt der Hund in Deutschland im Jahr 2050? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!