Fortschritte und Problemchen
-
-
Hallo Hundefreunde,
mein kleiner Mops Odin ist jetzt 6 Monate alt und ich wollte jetzt einfach mal hier unsere Fortschritte und Problemchen aufschreiben, ich hoffe auf Tipps :-)
Das Spazierengehen läuft schon ganz gut. Die meiste Zeit hab ich ihn von der Leine und er läuft schön mit. Er bleibt ab und zu stehen, schnüffelt und ignoriert meine Rufe. Da bin ich gerade am Trainieren, dass er hört. Hat hier jemand einen Tipp? Wenn irgendjemand oder irgendetwas auf uns zu kommt lass ich ihn sitzen oder nehm ihn an die Leine. Kommt ein anderer Hund ohne Leine auf uns zu, lass ich ihn erst mit der Leine sitzen (dass er nicht gleich davonzischt), bis der Hund nahe genug ist und lass ihn dann von der Leine, dass sie sich beschnüffeln können. Ich hoffe ich mache soweit alles richtig. Genauso mach ich es auch mit Menschen die wir kennen.
Anfangs hat er Radfahrer, Autos, Inliner und alles was schneller war als er gejagt. Musste ihn immer an die Leine nehmen. In der Zwischenzeit klappts, ich lass ihn einfach absitzen und warte bis alles vorbei is. Katzen... schrecklich. Unser Nachbar hat 3 davon. Ich vermute mal, dass man diesen Jagdtrieb nicht wirklich unter Kontrolle bekommen kann? Nachts schläft er im Flur vor unserem Schlafzimmer. Türe ist ganz auf, sodass er uns hören und sogar sehen kann. Mein Problem hier: er kommt 3-4 Mal Nachts reingedackelt. Wäre ansich kein Problem, aber wir haben Laminat im Schlafzimmer und dat klackert wenn er läuft. Ich wach dann auf und sag "Geh ins Bett", das macht er dann auch... meistens. Ab und zu muss ich aufstehen, dass er wieder reingeht und weiterpennt. Wie bekomm ich ihn dazu im Bett zu bleiben? Versteht mich jetzt nicht falsch, ich hab auch einen 4-jährigen Sohn. Bin damals auch paar mal Nachts aufgewacht... Kein Thema. Wenn mir jetzt auch jemand sagt, das legt sich, bin ich schon zufrieden :-) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zum Bett-problem: mein Hund schläft nie die ganze Nacht an einer Stelle...er liegt mal bei mir, dann geht er in den Flur, dann geht er ins Bad...dein Hund sucht anscheinend deine Nähe wenn er ins Schlafzimmer kommt. Könnt ihr nicht einen Läufer/Teppich auslegen, wenn euch das Klackern stört?
-
Zitat
Er bleibt ab und zu stehen, schnüffelt und ignoriert meine Rufe. Da bin ich gerade am Trainieren, dass er hört. Hat hier jemand einen Tipp?
Rufe erst wenn er nicht mehr komplett ins Schnüffeln vertieft ist. Sonst nutzt sich der Ruf ab. Schnüffeln und die Gegend erkunden gehören bei einem Hund einfach dazu. Noch dazu wenn er ein Rüde ist. :)ZitatKatzen... schrecklich. Unser Nachbar hat 3 davon. Ich vermute mal, dass man diesen Jagdtrieb nicht wirklich unter Kontrolle bekommen kann?
Katzen haben draußen ihren Reiz. Meine Beiden leben mit Katzen zusammen und würden ihnen draußen trotzdem nachrennen. Da hilft nur ein guter Rückruf. Also dran bleiben, verhindern das der Hund hetzen kann (damit belohnt er sich selbst und es gibt kaum eine Belohnung die an Hetzen herankommt), dann dürfte es sich in Grenzen halten.ZitatMein Problem hier: er kommt 3-4 Mal Nachts reingedackelt.
Er schaut einfach ob ihr schlaft, oder ob er ein wenig Aufmerksamkeit oder Nähe bekommen kann. Wenn ihr ihn nicht Kontaktliegen lassen wollt (das heißt auch mal bei euch im Bett schlafen lassen möchtet) dann wird er die nächste Zeit weiter kommen. Jede Ansprache oder aufstehen und zurück bringen könnte als Erfolg angesehen werden. Ignorier ihn, schlaf weiter und er wird sich wieder hinlegen.Ich würde ihm auch nicht unbedingt nur das Körbchen als festen Schlafplatz "aufzwingen". Gerade wenn es sehr warm ist, schlafen Hunde gern mal auf dem Laminat.
Alternativ kannst du ihm eine Decke bei euch im Schlafzimmer anbieten. Möpse sind stark Menschenbezogen und halten sich gern da auf, wo ihre Menschen sind.
-
Vielen dank für die schnellen Antworten :-)
@WolfArthas: das mit dem Teppich oder Läufer hab ich mir auch schon überlegt. Haben ja nichts dagegen, dass er nach uns schaut und sicher gehen möchte, dass wir noch da sind :-) nur dieses klackern ist halt doch schon nervig, wenns 3-4 mal in der Nacht vorkommt. Dann werd ich da mal schauen, was es so gibt. Vielen Dank
PocoLoco: hm, ok, selbst wenn es eeewig dauert?! Der kommt aus dem Schnüffeln gar nimmer raus
Also wird das mit den Katzen bei nem guten Rückruf besser, das beruhigt mich jetzt. Bei uns im Haus lebt auch ne Katze. Die bleibt locker liegen, wenn ich und mein Terrorkrümel auf sie zulaufen. Halte ihn dann streng an der Leine und lass ihn schnüffeln... Also wenn wir ihn nicht beachten, wenn er zu uns ins Schlafzimmer kommt, fängt er an zu fiepsenwenn er reinkommen und sich hinlegen würde, wär das auch kein Thema. Aber er fängt an zu fiepsen und bevor mein Mann dann wach wird, der früh raus muss, muss ich handeln
hab dann auch schon gedacht, dass er pinkeln muss. Bin dann also auch mit ihm raus. Wie gesagt, wenn ich ihm sag, er solle wieder ins Bett, schläft er weiter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!