HILFE - Flöhe - HILFE
-
-
Besser ist das , Julia :-))
Ich hab meinen dann nur so Flohzeugs drauf gemacht,schau mal hier.
http://www.advantage.info/scripts/pages/de/home.php
Das hat auch gut geholfen,seitdem war nix mehr *3x auf Holz klopf*
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok - Flöhe hast Du in den Griff bekommen ... das noch vermehrte Kratzen kann aber auch die Grasmilben sein...mein Henry hat das jedenfalls zur Zeit...hatte zuerst gedacht...Flöhe..aber nee ..nix gefunden (u.a. ihn auch abgesaugt..Nylonstrumphose über das Staubsauger-Rohr... ein wenig locker lassen die Nylon, so dass sich im Rohr ein kleines Auffangnetz bildet... Strumpf gut festhalten und den Hund ordentlich absaugen).. und mein Lütter hat zur Zeit einfach ein Problem mit den Grasmilben.... dadurch das vermehrte kratzen... muss also nicht nur an den Flöhen liegen.
-
Ich vermute, dass Lola auch Flöhe hat. Sie kratzt sich seit zwei Wochen und es wurde immer mehr. Stiche hab ich mittlerweile gefunden, aber noch nicht einen Floh gesichtet, auch keinen Flohkot nach Kämmen mit dem Flohkamm. Vor ein paar Tagen habe ich sie dann mal gebadet, weil ich Grasmilben in Verdacht hatte. Auch da kam nichts zum Vorschein.
Vor drei Tagen haben dann auch mein Partner und ich bei uns Stiche in der Kniekehle entdeckt, die verdächtig nach Flohstichen aussehen. Obwohl ich es immer noch für möglich halte, dass das bei uns Mückenstiche sind und sie doch "nur" Grasmilben hat, müssen wir jetzt wohl aktiv werden um einer heftigen Flohinvasion vorzubeugen.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrungen mit natürlicher Flohbekämpfung hat? Lola hat eine chronische Gastritis, die immer wieder akut wird und reagiert empfindlich auf jede Art Chemie. Habe sie jetzt intensiv mit Kokosöl eingerieben und heute geht die große Putzaktion bei uns los. -
Zitat
Ich vermute, dass Lola auch Flöhe hat. Sie kratzt sich seit zwei Wochen und es wurde immer mehr. Stiche hab ich mittlerweile gefunden, aber noch nicht einen Floh gesichtet, auch keinen Flohkot nach Kämmen mit dem Flohkamm. Vor ein paar Tagen habe ich sie dann mal gebadet, weil ich Grasmilben in Verdacht hatte. Auch da kam nichts zum Vorschein.
Vor drei Tagen haben dann auch mein Partner und ich bei uns Stiche in der Kniekehle entdeckt, die verdächtig nach Flohstichen aussehen. Obwohl ich es immer noch für möglich halte, dass das bei uns Mückenstiche sind und sie doch "nur" Grasmilben hat, müssen wir jetzt wohl aktiv werden um einer heftigen Flohinvasion vorzubeugen.
Meine Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrungen mit natürlicher Flohbekämpfung hat? Lola hat eine chronische Gastritis, die immer wieder akut wird und reagiert empfindlich auf jede Art Chemie. Habe sie jetzt intensiv mit Kokosöl eingerieben und heute geht die große Putzaktion bei uns los.Aus aktuellem Anlass (
) hab ich mal wieder die Floh-Threads durchgeschaut und grad deinen gelesen. Zum Thema Flohbekämpfung ohne Chemie hat Bubuka einen sehr ausführlichen und guten Beitrag geschrieben. Also falls es bei dir noch aktuell ist: https://www.dogforum.de/post10…3%B6he%20Puppen#p10266624
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu und brauche Hilfe? Meine Kollegin hat mich total verunsichert. Können das Flöhe sein? Krabbeln nur auf dem Schreibtisch bisher. Habe Sie mit dem HAndy fotografiert.
LG Sabrina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!