Junge Katze zum Hund dazu

  • Es hat sich recht kurzfristig ergeben,dass wir eine junge Katze aufnehmen (mussten).Eigentlich rechnete ich nicht mit grossen Problemen,denn unsere Hündin ignoriert draussen trotz Jagdtrieb Katzen eigentlich sehr gut.
    Nun haben wir eine junge Katze hier,3 Monate alt.Wir hofften,sie behalten zu können,wir haben sie Mittwochabend übernommen.Die Katze kennt Hunde und geht damit sehr gelassen um,kein verstecken,keine Angst.
    Lucy aber ist nur noch auf die Katze fixiert,sie will hin,lassen wir sie ran,will sie sie am liebsten die ganze Zeit ablecken,sogar wegtragen würde sie.Sie versucht,aber wir lassen sie natürlich nicht.
    Zu gross die Angst,dass sie doch zu beisst.Heute bewegte die Katze sich schneller und schon schnappte Lucy (reflexartig?) in ihre Richtung.
    Was können wir machen?Was sollten wir machen?Wird es überhaupt besser werden?Werden die 2 zumindest unter Aufsicht zusammen können?
    Der Kleine ist so süss,so tapfer,aber ich weiss grad nicht,ob ich ihm einen Gefallen tue hier mit Lucy. :???: :sad2:

  • Wir haben ja nun schon 3 Katzenzusammenführung hinter uns. Bei jeder hat Hund Geschirr samt Leine für mind. die erste Nacht tragen müssen. Bei unserer dritten Katze mussten wir ihm auch einen Maulkorb aufsetzen, zumindest in den ersten 3-4 Tagen. Ob was passiert wäre, eher nicht, aber die Katze kannte überhaupt keine Hunde und hat gefaucht und geknurrt wie am Spieß, daraufhin wurde unser Hund auch ungehaltener, also besser Vorsicht als Nachsicht.
    Mittlerweile läuft es ziemlich entspannt, wir haben geclickert, als er sich der Katze näherte, auch als sie fauchte. Wir haben ihn jedes Mal eingesammelt, wenn er ihr nachgehen wollte und wenn er hochgedreht ist, gab's eine Auszeit im Nebenraum. Im Prinzip hat es keine Woche gedauert, da lief alles schon wesentlich entspannter. Habt ihr einen Maulkorb? Dann könntet ihr zumindest verhindern, dass der Hund reflexartig schnappen und Katze verletzen könnte.

  • Ja,genauso erhoffe ich mir das eigentlich auch,also das Lucy irgendwann einfach entspannt ist und nicht mehr dauernd nur nach der Katze guckt.Ich lasse sie schon gucken,auch nah,aber unterbreche halt,wenn sie zu wild wird oder es in anstarren ausartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!