Komme mit Kläffproblem nicht mehr weiter =(

  • Doch doch, alles verständlich für mich :smile:

    Na klar, ich werde berichten, wie es so läuft =)

  • Huhu :D

    Ich habe super Neuigkeiten zu vermelden: Tatsächlich hat sich in dieser einen Woche Training einiges geändert. Pia ist viel ruhiger insgesamt geworden. Sie kann plötzlich viel besser entspannen - sowohl drinnen als auch draußen. Ihr Bellen ist deutlich weniger geworden - in vielen Situationen komplett weg momentan. Meistens brummelt sie nur noch, wenn sie denn mal reagiert.

    Einfach genial. Sie ist so ausgeglichen jetzt :gut:

    Was habe ich genau gemacht?

    Nunja, eigentlich gar nicht so viel. Anstatt sie mit freundlichen Worten vom Bellen abzuhalten, habe ich sie mit einem deutlichen Nein angesprochen. Hat sie dann aufgehört, habe ich sie verbal gelobt und gestreichelt - sie wird gerne gestreichelt, auch in Aufregungssituationen.

    Im Dunkeln draußen nehme ich Pia jetzt dichter zu mir, wenn ein Mensch uns entgegen kommt und brabbel auf sie ein. Geht sie ruhig vorbei, gibts Lob und Leckerlie. Das Bellen zeigt sie momentan gar nicht mehr.

    Wenn wir uns irgendwo hinsetzen und irgendwo stehen bleiben, setzt sie sich nach kurzer Zeit neben oder hinter mir hin und wartet ganz ruhig. Wenn Hunde kommen, spreche ich sie an. Will sie anfangen zu bellen, gibt es ein deutliches Nein - bleibt sie ruhig Lob und Leckerlie. Ca. zu 95 % bleibt sie nun ruhig in solchen Situationen.

    Die Balkontür kann auf sein und es klappt prima. Nur bei extrem langem oder lautem klappern von Halsbändern reagiert sie manchmal noch. Sie rennt aber nicht mehr keifend auf den Balkon, sondern nur bis zur offenen Tür, wufft 1-2 x und lässt sich dann auf ihren Platz zurück rufen und beruhigt sich.

    Ich danke euch allen für die Tipps. Die haben uns total geholfen. Total klasse von euch :gut: :gut:

  • Super toll, ein klasse Erfolg :gut: :smile:

    Ist doch schön, wenn man dann so einen entspannten Hund hat =) bin gespannt wie sie sich noch weiter entwickelt, wenn ihr nach kurzer Zeit schon so große Erfolge habt!

  • Danke Anna :smile:

    Ach, ich habe die Sofasituation gar nicht erwähnt - schon wieder vergessen :ops:

    Also: Wenn Pia Gio oder Ebby mal wieder nicht aufs Sofa lassen will, sage ich "äh" und setze Pia von der Couch. Sie muss dann kurz unten bleiben und wenn sie sich "benimmt" darf sie wieder mit rauf. Auch hier deutliche Erfolge. Meistens reicht nur ein Blick von mir und sie bleibt ruhig. Ich sehe ja, wenn sie aufspringen will und kann dann vorher reagieren. Nur selten muss ich sie noch vom Sofa verbannen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!