Durchfall beim Welpen
-
-
Hallo Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um meinen kleinen Labbi.
ich schildere euch kurz die Situation:
Mein 11 Wochen alter Labrador ist vor 2 1/2 Wochen bei mir zu Hause eingezogen und die Umstellung hat super geklappt. Nach der ersten Impfung am 04.07. ging es ihm gut. Das Futter (morgens Nassfutter Rinti Junior Geflügel, mittags und abends Trockenfutter Bosch High Premium compact Junior medium Geflügel eingeweicht) haben wir vom Züchter übernommen.Vor 1 1/2 Wochen fing Lucky an in der Nacht Durchfall zu haben. Am Tag davor hatten wir ihm versehentlich Rinti Junior Rind gegeben. Ich musste in der Nacht ca 4-5 mal mit ihm raus und sein Kot war breiig. Aber nur in der Nacht, am Tag war alles wieder normal!?
Wir sind zum TA gegangen und er hatte unsere Theorie bestätigt, dass der Durchfall an der Essensumstellung lag. Dann haben wir ihm 4x am Tag Reis mit Geflügel gegeben, damit es besser wird. 2 Nächte ging es auch wirklich besser, aber dann ging es wieder los mit Durchfall in der Nacht.
Als es wieder besser wurde, haben wir angefangen ein paar Flocken von seinem Trockenfutter zum Reis zu mischen. Es ist dauernd ein Hin und Her. Die letzten 2 Nächte waren wieder so katastrophal und ich weiß nicht, wie ich dem Kleinen helfen kann
Ich habe auch eine Kotprobe eingeschickt, aber da war alles in Ordnung (Keine Krankheit, keine Würmer,..). Der TA will keine Medikamente verschreiben, weil das für einen kleinen Welpen sehr belastend ist. Ansonsten ist Lucky aber munter drauf und hat Appetit.
Könnt ihr mir helfen? Ich weiß wirklich nicht weiter. :/
Soll ich anfangen ihm wieder sein normales Trockenfutter zu füttern, oder weiter mit Reis und Hühnchen?
Soll ich komplett neues Futter versuchen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Durchfall beim Welpen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was sagt denn der TA deines Vertrauens zu den anhaltenden Problemen?
Wichtig bei einem Welpen ist eben, nicht zu einseitig zu ernähren. Beispielsweise immer nur dasselbe zu kochen. Da könnten Mangelerscheinungen auftreten.Es kann auch gar nichts sein. Unsere Kleine hatte auch mal Durchfall, dann wieder ziemlich harten Kot. Wir haben natürlich auch den TA konsultiert -> kein gesundheitliches Problem. Mittlerweile hat sich das gelegt.
Für dich ist es sicher auch lästig
Ich fühle insofern mit dir, als das mein erster Rüde, den wir aus dem Tierheim hatten, Zeit seines Lebens sehr, sehr oft Durchfall hatte. Es gab keinen medizinischen Anlass dafür, es war egal, was wir fütterten, er hatte einfach Durchfall. Bei uns war das nicht so das große Problem, da wir ein Einfamilienhaus mit Garten bewohnten, aber lästig war es trotzdem und angenehm war es ihm auch nicht.
Machen konnte man trotzdem nichts. Wir waren damals bei fünf verschiedenen Tierärzten, haben Blutproben genommen, auf alles Mögliche (und Unmögliche) untersucht und nichts finden können. Seine Verdauung war einfach etwas "anders". (Vielleicht dadurch induziert, dass er bei seiner vorherigen Besitzerin immer nur dasselbe zu Fressen bekam - nein, kein Trockenfutter, sondern irgendwas vom Rind - wohnte damals schon in einer ländlichen Gegend, anscheinend von Kindesbeinen an.)
-
Der TA sagt, dass man abwarten soll. Ich hatte von ihm auch eine Tablette für Lucky bekommen, die den Kot festigen soll. Ich wollte das Wochenende abwarten und wenn keine Besserung zu sehen ist, ihn noch mal zu besuchen.
Also dein Tipp? Futterwechsel?
Es ist lästig, ja. Wir wohnen auch im Haus mit Garten. Aber ich will einfach, dass er und ich wieder ruhige Nächte haben!
Auweia dauer Durchfall 8O
Ich hoffe noch auf Besserung!! -
Zitat
Der TA sagt, dass man abwarten soll. Ich hatte von ihm auch eine Tablette für Lucky bekommen, die den Kot festigen soll. Ich wollte das Wochenende abwarten und wenn keine Besserung zu sehen ist, ihn noch mal zu besuchen.
Also dein Tipp? Futterwechsel?
Nein, ich würde abwarten, wenn der TA das auch so sagt. Wenn du öfter Futter wechselt, kann es keine Besserung geben.
Ich wollte nur ganz allgemein darauf hinweisen, dass es bei Welpen nicht gut ist, wenn man einseitig ernährt. Ich kenne Leute die haben es gut gemeint und täglich für ihre Kleinen gekocht. Die Tiere haben das gerne verschlungen, bekamen dann aber etwas mehr Haarausfall, woraufhin der TA dazu riet, wieder mehr auf Trockenfutter umzuschwenken und siehe da, die Probleme legten sich.
Damit will ich nicht sagen, dass Hühnchen mit Reis nicht gut wäre (das ist es!), auch zum "stopfen". Man sollte das nur im Hinterkopf behalten, dass das keine Dauerlösung wird :)
Zitat
Es ist lästig, ja. Wir wohnen auch im Haus mit Garten. Aber ich will einfach, dass er und ich wieder ruhige Nächte habenVerstehe ich vollkommen. Kann aber tatsächlich an der Umstellung liegen.
-
also bei mir hat gegen durchfall Heilerde aus der apotheke geholfen....einfach über gekochte kartoffeln drüber streuen...
lg gerdi
-
-
Naja, so ganz grundsätzlich würde ich von dem Trofu Abstand nehmen. Ich bin ohnehin keinn Freund vom Trofu-füttern und würde immer einem guten, hochwertigen Nafu den Vorzug geben. Aber Bosch ist noch nichtmal hochwertiges Trofu....
Schau mal hier, da findest Du hochwertigere Sorten:
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Ansonsten würde ich schonmal einige Tage Schonkost geben, damit der Kleine bzw. sein Darm sich wieder erholt.
Du kannst auch die morosche karottensuppe anbieten. Soll auch Wunder wirken bei Durchfall.Dann ganz langsam mit dem normalen Futter wieder beginnen.
Gute Besserung an Deinen Zwerg
-
Wie gesagt, das Futter hatten wir so vom Züchter übernommen, weil wir nicht direkt eine Futterumstellung im neuen zu Hause wollten.
Schonkost bekommt er ja schon seit mehr als einer Woche :o Deswegen habe ich mich über den Rückfall gewundert, weil wir nichts am Futter geändert haben!
Eine Freundin riet mir zu Olewo von Fressnapf, das sind auch getrocknete Karotten, kennt das jemand?
Danke für eure hilfreichen Antworten!
-
Nun mal ganz ruhig, von einer Woche Schonkost gibt es keine Manglerscheinungen
Die Möhrensticks festigen den Kot wie die Möhrensuppe( lange kochen!).
Hat er Stress? Das haut auch schnell auf den Darm. Was wurde bei der Kotuntersuchung getestet?
-
Er hat nicht viel Stress. Schlaf- und Ruhezeiten hat er auch oft! Natürlich erlebt er jeden Tag neues (so wie jeder Welpe), aber ich denke nicht, dass wir ihn überfordern oder ihm viel Stress aussetzen.
Auf Infektionen und sonstiges. Auch auf Einzeller, die manchmal für Durchfall verantwortlich sind. Aber wie gesagt, der TA hat nichts gefunden.
Also sollte ich die Möhrensticks bzw die Supper ruhig mal geben? Klingt ja ganz vielversprechend.
-
Ja mach mal die Möhrensuppe, ich hab da schon oft drauf zurückgreifen müssen.
Mind. ne Stunde kochen, salz rein, dann pürrieren. Wenn er es so nicht frisst, etwas Hühnerbrühe ect. zugeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!