Liebesspiel unter Hündinnen - wie viel ist normal?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich mach mir gerade Gedanken um meine zwei unkastrierte Hündinnen (Emma 2 1/2 Jahre, Lotte 1 1/2 Jahre).
    Emma ist gerade das 3. Mal läufig und die zwei Mädels haben ca. 2-3 Mal am Tag "Anfälle" in denen sie hier wirklich Paarungstänze aufführen.
    Emma fiept Lotte an, spielt sie an, die zwei haben total lustige Gesichtsaudrücke (komische Ohrhaltung usw.), Emma macht Lotte regelrecht penetrant an. Lotte spielt das Spiel brav mit und besteigt Emma auch.

    Ich weiß dass das Verhalten nicht ungewöhnlich ist, aber ich frage mich ob ich die zwei einfach machen lassen soll oder das Ganze irgendwann unterbinden soll. Das kann durchaus 30min und länger gehen, die zwei sind dann richtig aufgedreht, hecheln, Emma fiept und ich habe das Gefühl sie sind dann auch gestresst.

    Im Moment beende ich das wenn es zu lange und zu "nervig" wird indem ich sie trenne, d.h. eine muss sich dann zwangsweise zum beruhigen neben mich aufs Sofa legen. Dann ist auch ruhe, bis zum nächsten Anfall :)
    Sollte ich sie einfach machen lassen? Irgendwann haben sie vermutlich genug voneinander und geben alleine wieder Ruhe.

    Jemand ähnlich Erfahrungen und Tipps dazu?

    Danke und Liebe Grüße
    Sam mit den Mädels

  • Was glaubst du, was hier los war, als meine beiden parallel läufig waren? :hilfe:
    Ich kenne also das Problem und ich finde auch, dass die Hunde irgendwie gestresst davon sind. Bei meinen beiden kommt es auch zum Aufreiten.
    Joda ist sehr lange in den Stehtagen (ca. 2 Wochen, war bei ihr schon immer so) und extrem ranzig. Bietet sich also Phelan immer und immer wieder an.
    Ich lasse sie größtenteils machen. Es sei denn, es wird mir zu viel oder ich sehe, dass sie gar nicht mehr zur Ruhe kommen.
    Was ganz gut hilft ist, sie draußen mehr zu fordern, so dass sie so platt sind, dass sie gar nicht mehr weiter denken können als zum Sofa. :sleep:
    Bedenklich finde ich das Ganze nicht. So bald die Läufigkeit vorbei ist, ist auch der Spuk vorbei.
    LG Nele

  • da kann ich mich nele nur anschliessen.
    hier leben auch zwei intakte hündinnen, die gerne parallel läufig werden, und dann geht es rund. :roll:

    ich unterbinde das nicht. es scheint ihnen nichts auszumachen. der rat, sie entsprechend mehr zu fordern, ist auf jeden fall gut. so mache ich das auch.
    mich beunruhigt das nicht. ich finds albern, aber das ist menschliche denke...
    meine hunde sind in der zeit sowieso aufgekratzter als sonst, und das verhalten gehört für sie wohl dazu.

  • Habe zwar keine Hündinnen, aber wenn ich lese, das die Hunde davon gestresst sind, würde ich es unterbinden!
    Wenn sie sich so etwas gar nicht erst angewöhnen, vermissen sie es auch nicht!
    Meine Meinung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!