Webmaster Harness- Größenhilfe mit Fotos

  • Hey,

    dass M besser sitzt, wurde ja von einigen schon geschrieben. Dem schließe ich mich an.

    Zitat


    Nun wird heute noch Kletterzubehör gekauft und natürlich auch Sicherungskram für Alfi und dann geht es schon auf in den Urlaub! Alf findet das Geschirr dank Leckerlie und jedes Mal spielen wenns an ist auch schon richtig super. :D Jetzt muss es nur noch halten!

    Hier möchte ich kurz einhaken. Dir ist klar, dass das Webmaster Harness kein Abseilgeschirr ist? Das passende Geschirr für solche Aktionen wäre dann das Doubleback Harness

  • Jap, weiß ich. Abseilen werden wir auch nicht, hab mich ein bisschen schlau gemacht und viele die ähnliches machen wie wir vor haben nutzen das Geschirr zum Sichern des Hundes vor Abstürzen oder zum Unterstützen bei Aufstiegen. Klar ist, dass es einen meterlangen Sturz in eine Seil wohl nicht aushält. Ein kurzes Abrutschen sollte aber abgefangen werden können (wobei ich glaube, dass das nicht passieren wird, da die Hunde uns ja doch in dem Gelände weit überlegen sind. Also dient das Geschirr eher dazu, dass wir Menschen uns keine Sorgen machen... :D) Abseilen wollen wir nicht.

    Aber danke trotzdem für den Hinweis, besser, dass es hier nochmal steht, bevor wer auf "dumme Gedanken" kommt.

  • Kieselchen:
    Mein Rüde hatte heute morgen das Geschirr zum 1. mal drausen an. Trotz direkter starker Sonneneinstrahlung war das graue Geschirr(und das Fell darunter) kühler als das Fell meiner Hündin(die dunkelbraun ist). Also finde ich schon super :) Meine Hündin bekommt das Geschirr nun noch in dem rot.

    Ich habe das Geschirr übrigens für die gleiche Nutzung gekauft wie du, falls ein Hund mal abrutscht, er über eine Brücke getragen werden muss (das sind ja im Gebirge oft so Gitter-Brücken, damit die Kühe nicht drüber laufen) oder man einen Sessellift nutzt.

  • OT:

    Echt? Kühe trauen sich über Brücken? Hab ich ehrlich gesagt bis jetzt garnicht gewusst. :ops:


    Ich bin noch am überlegen auf den Griff vom Geschirr mal groß und breit "NEIN" drauf zu schreiben.
    Nachdem ein fremder Hundebesitzer Yoshi daran mal eben hochgehoben hat... :headbash:

  • Zitat

    OT:

    Echt? Kühe trauen sich über Brücken? Hab ich ehrlich gesagt bis jetzt garnicht gewusst. :ops:


    GITTER-Brücken :D Das sind so...ja ähhh...Gitter auf dem Boden, also eig nur Metallstangen, über die Autos fahren können und Menschen auch vorsichtig drüber gehen können, Tiere (vor allem das Weidevieh) nicht drüber gehen, weil sie zwischen die Streben treten würden und darunter so einen halben Meter nix ist (ich kann sehr schlecht schätzen :D).
    Alf ist da mal mit Anlauf rein gesprungen und hat sich zum Glück nicht weh getan, kam aber alleine auch nicht raus.... hat draus gelernt...

    Genug OT :D

  • Zitat

    GITTER-Brücken :D Das sind so...ja ähhh...Gitter auf dem Boden, also eig nur Metallstangen, über die Autos fahren können und Menschen auch vorsichtig drüber gehen können, Tiere (vor allem das Weidevieh) nicht drüber gehen, weil sie zwischen die Streben treten würden und darunter so einen halben Meter nix ist (ich kann sehr schlecht schätzen :D).
    Alf ist da mal mit Anlauf rein gesprungen und hat sich zum Glück nicht weh getan, kam aber alleine auch nicht raus.... hat draus gelernt...

    Genug OT :D

    :lachtot:

    Verdammt, ich dachte da jetzt ala Indiana Jones an irgendwelche Brücken über Schluchten oder so die aus Gitter sind. :headbash:

    Die Dinger kenn ich natürlich.
    Yoshi hat sie letztens kennengelernt und stand erst einmal wie ein Fragezeichen davor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!