Paar Problemchen bitte um Tipps :)

  • :???: ich denke eher, dass diese Übung, wenn der Hund noch gar nicht weiß, was er genau machen soll, vermehrt zu "falschen" Verhalten (er macht einfach sein Ding anstatt zu kommen) führt.
    Daher würde ich erstmal den Rückruf (im Haus) aufbauen, z. B. bei der Fütterung: Kommando - Schüssel auf Boden
    Oder man nimmt Futter/Leckerchen in die Hand, der Hund ist vor einem, man geht einen (kleinen) Schritt zurück, sagt das Kommando und gibt direkt Futter - das kann man auch mehrmals hintereinander machen...
    Da bekommt der Hund recht schnell eine Idee, was er tun soll und man kann dann recht schnell zu o. g. Übung (erst mit kurzen Entfernungen) übergehen.

    Zitat

    Und wenn Du Glück hast, wird das sogar in Sachen Jagen funktionieren: Hund kriegt was in die Nase - guckt zu Dir. Und das ist dann der Moment, in dem Du die Chance bekommst, einzugreifen - mit einem "NEIN - bleib da!"


    Die Idee finde ich klasse, mach das aber etwas anders: sobald der Hund anzeigt, da ist was Interessantes (Wild/Fährte/...) lobe ich ihn - im Idealfall hat der Hund schon gelernt, dass auf Lob en Leckerchen fliegt - ist der Reiz nicht allzu stark, wendet sich der Hund mir zu und bekommt dafür eine super Belohnung, evtl. darf er auch kurz mit mir zusammen (an der Leine!) der Fährte folgen (nur, wenn das kein Stress für das Wildtier bedeutet!).
    Ist der Reiz zu stark, als dass der Hund zu mir schauen kann, geh ich langsam zu ihm, hocke mich neben ihn, kraule ihm die Brust und wir beobachten zusammen das Wild, für jedes wegschauen gibt es ruhiges verbales Lob, schaut der Hund mich an, biete ich auch ein Leckerchen an; ist der Hund wieder ansprechbar gehen wir weiter.

    Der Sinn dabei ist, dass der Hund lernt, dass sich das Anzeigen von Wild/Fährten lohnt und er dadurch das Wild/die Fährte immer länger anzeigt (wodurch ich mehr Zeit habe, den Hund anzuleinen bzw. falls man mit Schleppleine arbeiten muss, diese auf/kürzer zu nehmen) und schließlich ich entscheide, ob wir einfach weiter gehen oder kurz zusammen der Fährte folgen/das Wild beobachten - jedoch auch, dass das Hetzen nicht erwünscht ist.
    So erlaube ich dem Hund einen Teil seiner Jagdpassion auszuleben und Hetzen darf "meine" Kira dann Spielzeug :smile:

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!