Maulkorb für engl. Bulldogge
-
-
Hallo zusammen!
Mein Freund und ich sind demletzt im Gespräch drauf gekommen, dass es eigentlich ganz gut wäre für Milla einen Maulkorb anzuschaffen.
Es gibt soweit keine Probleme, lediglich beim Tierarzt hat unser kleiner Dickkopf gerne mal den ein oder anderen Aussetzer. Sie macht je nach Untersuchung ein furchtbares Spektakel und hat bis jetzt auch noch nie gebissen oder geschnappt aber da möchte ich in Zukunft einfach auf Nummer sicher gehen und ihr im Zweifel nen Maulkorb anziehen.
Da wir sie auch mit in Urlaub nehmen und in diversen Ländern Maulkorb in öffentlichen Verkehrsmitteln und so eh Vorschrift ist wären es zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich hab leider so gar keine Ahnung auf was ich beim Maulkorbkauf achten muss. Klar das sie gut hecheln kann. Aber woran erkenne ich dass der Maulkorb gut sitzt? Ich tendiere eigentlich zu einem Maulkorb der Fa. Baskerville. Stimmt es was in der Produktbeschreibung steht, dass dieser wenn man ihn in heißes Wasser gelegt hat noch etwas formbar und somit perfeckt an die Hundeschnauze anpassbar ist? Sie diese Maulkörbe für engl. Bulldoggen geeignet? (sie hat eine relativ lange Schnauze für ihre Rasse). Gibt es Alternativen die es sich anzusehen lohnt?Das Tragen werde ich mit Clickertrainig aufbauen damit sie auch kein Problem hat wenn sie das Ding anziehen muss.
Danke schon mal fürs feedback! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
keiner weiß was? Schade...
-
Deine Frage ist wahrscheinlich untergegangen.
Also, den Baskerville Ultra würde ich nicht für eine Bulli Schnauze verwenden.
Habe gerade mal gegoogled.
http://www.fordogtrainers.de/index.php?main_page=index&cPath=54
Hier sind zwei abgebildet.Und ErPaki hat auch einen.
http://www.erpaki.de/Sport---Outdoo…gge--Boxer.htmlTapatalk Schreibversuch
-
Hej,
falls du was deinem Hund was gutes tun willst, würde ich Dir empfehlen,
ihr einen Maulkorb anfertigen zu lassen. Wir haben für einen Hund aus
unserem Tierheim einen extra für ihn passenden machen lassen.
Passt vernünftig und er hat ihn noch nicht kaputtgemacht.
Wir haben nach Anweisung gemessen und der Sattler (?!) stand vor'm
Zaun und hat Anweisungen gegeben. Das wäre bei deinem
Hund vermutlich einfacher. Kostet aber vermutlich auch mehr als
einer aus 'nem Geschäft.Hat sich bei uns aber gelohnt (vorher 2 Baskerville)
geschrottet). -
Zitat
Deine Frage ist wahrscheinlich untergegangen.
Also, den Baskerville Ultra würde ich nicht für eine Bulli Schnauze verwenden.
Habe gerade mal gegoogled.
http://www.fordogtrainers.de/index.php?main_page=index&cPath=54
Hier sind zwei abgebildet.Und ErPaki hat auch einen.
http://www.erpaki.de/Sport---Outdoo…gge--Boxer.htmlTapatalk Schreibversuch
Der von Erpaki sieht aber arg eng aus vorne, sieht aus als wäre der Hund mit dem Unterkiefer schon direkt dran.Wenn eure Bulldogge ne recht lange Schnauze hat werden die wohl kaum passen. Am besten wäre es wohl wenn du in Rasseforen nachfragst, da sind einfach mehr Halter die sicher mehr Erfahrung haben.
Oder auf Rasseausstellungen, da gibts sicher auch Leute die Maulkörbe verkaufen. Ist jedenfalls bei den Windhunden so.Ansonsten vielleicht einfach mehrere bestellen und anprobieren.
Obs passt sieht dann man eigentlich ganz gut, wichtig ist das nirgends was drückt. Der Hund muss, wie du sagtest, hecheln können, er muss trinken können und gut wärs wenn du ihm auch Leckerchen dadurch reichen kannst.
Achte darauf ob der Maulkorb scheuert, das wird sehr schnell unangenehm für den Hund. -
-
ok danke schonmal, dann werde ich mal in diversen bulldoggen-Foren suchen.
Ne Maßanfertigung wäre ne Alternative wenn sie ihn dauerhaft tragen müsste, so handelt es sich je nur um ne zusätzliche Sicherung beim TA und wo es Vorschrift ist in den Öffis... -
Ja, ich hatte für Arren (Minibulli) auch einen gekauft für ne Zugfahrt. Da er das auch nur dann braucht wollte ich nix teures und hab den beigen Plastikmaulkorb ausm Futterhaus gekauft.
Passend ist was anderes, die Teile sind halt für "normalere" Schnauzen und nicht für dicke Bullinasen, aber für die 2 mal Zugfahren wars okay.Da das Teil aber trotz Anmalen meinerseits einfach grottenhässlich ist und wirklich überhaupt nicht passt hab ich dem Kleinen nun nen neuen gekauft. Auf einer Windhundausstellung.
Yep, nen super leichten Windhundmaulkorb der grad mal 48gramm oder so wiegt. Superweicher Kunststoff, liegt zwar eng an, drückt aber nicht weils eben so leicht und weich ist. Der passt besser als der harte ausm Futterhaus, zwar lange nicht das ideale, aber dafür das ich den vielleicht 1mal im Jahr brauche reicht es völlig aus.
(Arren hat keine Ahnung das er beißen kann, darum reicht das dünne Ding wirklich aus. Als Sicherung wenn der Hund wirklich schnappen könnte wäre das wohl nix. Fürs Blümchen reichts eben)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!