
-
-
Hallo
Wir haben seit 3 Monaten unsere Wolfsspitz Hündin.
Leider sieht man diese Rasse so selten, obwohl wir täglich auf die Hundewiese gehen und danach in den angrenzenden Wald, also Hunde gibt es täglich viele, aber wie gesagt: kein Wolfsspitz.Gibt es hier denn Leute, die einen haben? Und wenn ja, mögt ihr einfach mal drauf los schreiben, wie ihr sie erlebt? Wie sie ticken, wie sich die Sturheit, die ihnen ja nachgesagt und wir unterschreiben können, äußert?
Zur Rassebeschreibung im Internet und in Büchern steht immer das Gleiche, nur mal so und mal anders verpackt.
Wie verhalten sie sich, wenn sie erwachsen sind?
Ich bin total neugierig, was diese Rasse angeht.
Welche Tricks haben eure auf Lager, wie bestechen sie euch?Wäre echt schön mal was zu lesen, egal was
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennst Du den schon? https://www.dogforum.de/topic129503.html
-
Danke dir
Genau so!
-
Huhu, ich habe einen Wolfsspitz
er ist bald 1 Jahr alt und im Großen und Ganzen ein Traumhund.
Von Sturheit merke ich nichts, naja außer dass er sich einfach hinlegt, sobald er irgendwo nicht hin darfaber sonst ist er wirklich kooperativ und lernwillig! Wie äußert sich denn die Sturheit deines HUndes? Wie alt ist sie?
Er will stets bei mir sein, er ist immer im gleichen Raum wie ich - selbst wenn er schläft, steht er dann auf und geht mir hinterher, wenn ich den Raum wechsle.
Zudem ist er durchaus wachsam, kläfft aber nie. Er meldet kurz, wenn was ist, das wars dann aber.
Spazieren gehen ist relativ entspannt, er haut nie ab oder so. Ich kenne aber auch einen Wolfsspitz, der durchaus mal davon prescht, kommt natürlich auf den Hund an. Jagen tut er höchstens halbherzig Raben
Fremde Menschen sind meinem Wolf immer etwas suspekt, er ist da meist zurückhaltend.hmmm und sonst? Komplimente für den schönen Hund kriegt man täglich zu hören
kaum jemand kennt hier die Rasse, meiner wird immer für Eurasier/Husky/Grauer Chow Chow gehalten
Spitze und besonders Wolfsspitze sind einfach meine Traumhunde, ich liebe ihre Art! Sie sind so lustig, lieb, intelligent und sehr schön, wie ich finde. -
Super, dass du schreibst!
Hatte eben in "Spitze sind spitze" schon was von dir gelesenDein Hund ist zum klauen und was du schreibst, passt 1:1 auch hier.
Also Chili wird am 26.6 - 7 Monate.
Seit 3 Monaten haben wir sie.
Gefunden haben wir sie im Internet
Ja ich gebe zu, es war sicher nicht der Weg, den man gehen sollte, wenn man sich den ersten Hund wünscht.
Sie kommt von einem Hof, auf dem nur ein sehr alter Mann wohnt, der die Elterntiere bei sich hat, sonst niemanden.
Die Nachbarin vermittelt die Welpen, wobei ich ihm sagte, er solle die Welpen nicht so billig verscherbeln.
Chili war schon bezahlt, wurde aber (Gott sei Dank) nie abgeholt. Das sollte irgendwann nach Weihnachten 2013 sein.Die Elterntiere hatten gebellt, als wir kamen, waren aber in keinster Weise aggressiv. Wir konnten auf das Gelände und nach kurzer Zeit haben sich alle drei streicheln lassen.
Du hast Recht
sie SIND echt witzig!
Neulich in der Hundeschule:
Alle sollen eigentlich immer im Sitz neben uns stehen. Chili legt sich hin, sobald sie "spitz" kriegt, dass ich den Trainer zuhöre und die Übungen der Anderen verfolge.
Wenn der Trainer nix sagt, lasse ich sie liegen.vor 14 Tagen schiele ich zu Chili runter, Madame streckt ihre Schnauze gaaaaaaanz unauffällig, gaaaanz weit nach vorne...danach rutscht sie Millimeter für Millimeter vor, TUT SO, als müsse sie sich strecken und schiebt sich mit der Pfote ein Stöckchen ran und fängt an drauf rum zu kauen
Ich mußte so lachen, weil sie es ganz offensitlich heimlich gemacht hatte! Sie weiß, dass sie das nicht darf,mwenn wir auf dem Trainingsplatz sindLetzte Woche hat mich mein Trainer, wir standen alle im Kreis, gebeten Chili ganz sachte zu wecken, weil sie eingepennt war, während die anderen ihre Übungen machten. Geht immer der Reihe nach.
Und Sturheit: was sie nicht will, will sie nicht. Dann bleibt sie stehen und schaut komplett an mir vorbei! Als sei ich Luft!
Sie guckt dann nach oben, oder eben an mir vorbei mit einem Blick, der Bände spricht.Möchte ich ohne sie,maber mit Tochter raus, setzt sie sich auf meine Füße und schiebe ich sie sachte auf Seite, spüre ich so einen Gegendruck am Bein. Dann drückt sie ihren Popo ganz doll und macht sich schwer
Naja das einzige, bei dem ich mir noch unsicher bin ist, sie wird immer etwas wuschelig, wenn Kleinkinder zu sehen sind.
Dann bellt sie oder knurrt, wobei das schon viel besser geworden ist, seit ich sie "korrigiere".
Wenn wir uns mit einer Bekannten und ihren 3 Jahre alten Zwillingen treffen, bisher nur im Cafe, ist sie lieb, aber etwas aufgeregt. Sie legt sich auch unt den Tisch, wenn ich das dann möchte, beobachtet aber die Kinder sehr aufmerksam.Begegnen uns Kleinkinder im Wald, richtet sie gleich Ohren und Schwanz auf und schaut wie gesagt sehr aufmerksam rüber.
Ich bin da unsicher und weiß nicht, warum sie das macht. Der Trainer sagte, da wir ebenfalls eine Tochter von 3 1/2 haben, sie erwartet, dass das Kind Leckerlie hat oder so, weil Chili ja ständig von unserer was aus dem "Süssigkeitenschrank" bekommt - ich glaub da aber nicht dran.Aggressiv ist sie nicht, aber sie verhält sich einfach anders, bei so kleinen Geschöpfen.
Ja und als blutige Anfängerin kommen mir dann die Schreckensbilder in den Kopf: Hund rennt auf Kind zu und beisst ohne Grund!
Naja, hoffe die Unsicherheit verschwindet mit dem Wissen, dass ich mir aneigne.Ansonsten liebt sie Suchspiele, Kissenschlacht, mit den Fingern über den Boden trommeln und danach jagen, Tricks lernen und Knutschen
-
-
awww, ich glaube unsere würden sich sehr gut verstehen
Mein Arthas kommt auch nicht aus der besten "Zucht", tatsächlich war es ein Unfall dass die Hündin trächtig wurde. Bin eigendlich auch total gegen sowas, aber die Besitzer waren wirklich keine Vermehrer. Haben sehr viel telefoniert bevor wir dort hin fuhren und die waren wirklich interessiert wer wir sind, was wir mit dem Hund vorhaben, wie wir leben und so weiter. Dann fuhren wir dorthin und wurden gleich von der Spitzfamilie begrüßt...das war soo ein tolles Bild, wir fuhren aufs Grundstück und dann kamen die beiden Elterntiere mit allen Welpen im Schlepptau angerannt und haben uns "begrüßt". Alle Hunde total freundlich und aufgeschlossen, ich bin fast durchgedreht weil es so toll wardann wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen und unterhielten uns fast 4 Stunden, bevor wir mit unserem Arthas wieder heimfuhren
Seitdem lebt er bei uns, er hat uns nie große Probleme bereitet und ist wie gesagt ein echt toller HUnd. Er ist auch mein Ersthund. Das einzige was nervt, ist sein Hang zu Diebstählen. Er klaut zu gerne, egal ob essbar oder nicht. Das hab ich irgendwie noch nicht so ganz im Griff -.-
Kinder findet Arthas auch ganz komisch, bei uns in der Familie und im Bekanntenkreis gibts leider keine und so konnte er sie nicht von Anfang an kennen lernen. Er ist total interessiert, aber hat auch Angst. Natürlich wollen Kinder den Wuschelhund immer streicheln, das kann ich aber nicht zulassen. Arthas sucht das Weite und verbellt die Kinder. Im Winter liefen wir mal an der Schlittenbahn vorbei, er ist da völlig ausgetickt und hat in absoluter Panik nach Hause gezogen.
ich mach es jetzt immer so, dass er mit Leckerlie an Kindern "vorbeigelotst" wird. Jetzt schuat er mich immer schon erwartungsvoll an, wenn er Kinder entdeckt
Wünsch dir ganz viel Spaß mit deiner Chili!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!