"Lara" hat Blasenentzündung, Blut im Urin

  • Hallo Ihr Hundemamis und Papis,


    ich wunder mich, warum unsere Kleine seit 2 Tagen alle paar Minuten eine Pfütze in die Wohnung haut......heute Nachkontrolle vom Jack Russell gehabt, dem wurde die Daumenkralle amputiert und dachte nehm ich doch mal Urin von Lara mit. Bingo.......ne dicke Blasenentzündung. Warum immer meine Scheißer??? :flehan:


    Mein Jack Russell hatte auch eine als ich ihn geholt habe, der war richtig arm. Hoffe bekommen das in den Griff, haben es ja zeitig gemerkt.


    Hat einer von euch da auch Erfahrungen mit?


    Grüße
    Claudia

  • Meine Kleine hatte auch Blasenentzündung und alles überschwemmt! Dann kam noch juvenile Vaginitis dazu. Blase ist nach AB-Therapie wieder ok, Vaginitis ist hartnäckiger und geht vermutlich erst mit der 1. Läufigkeit völlig weg. Was hat denn der TA für Medikamente verschrieben?

  • Hallo,


    sie hat ihr Amoxicillin gegeben, widerwillig......aber muss sein. Antibiotika und noch ein homöopathisches Mittelchen gespritzt. Sie wollte ihr kein AB spritzen, meinte das schwillt bei der kleinen Maus zu sehr an.


    Sie sagte was von Bakterien in der Scheide, das kleine Welpendamen gerne haben und es könnte sein, das die Bakterien bis in die Blase gekommen sind. Ist es das was Deine Hündin hat? Sie meinte bei hartnäckigen Fällen von diesen Scheidenbakterien würde man eine Spülung machen, aber davon sind wir noch weit weg.


    Nun schauen wir erst mal was die 10 Tage Antibiotika bringen, hoffe es wird besser.


    Liebe Grüße
    Claudia

  • Ja genau, die Bakterien in der Scheide sind Juvenile Scheidenentzündung, und von da kann sich auch die Blase immer wieder entzünden. Von einer Scheidenspülung hat mein TA ausdrücklich abgeraten; er meinte, das würde man bei einer Frau machen, sei bei Hunden aber nicht zu empfehlen. :wink:


    Es ist echt mühsam, und ich bin auch nicht begeistert davon, dass meine Kleine immer wieder Medikamente braucht. Wenigstens verträgt sie sie bestens und ist quietschfidel und munter dabei. Grad ist wieder eine Kur durch - morgen muss ich mit der Suppenkelle auf Pipifang....

  • Oh je, na dann hoffe ich mal, das sie dies nicht hat. Hatte ihr gestern einen langen Faden vom Schneckchen abziehen können, aber dort wo sie Pipi macht an den langen Haaren hing was dran.


    Hab es dann weg gemacht mit Papier und es war total gelber Schleim. Ist das typisch?


    Dann sollte man ja die erste Hitze abwarten und dann kann es besser werden, wollte sie ja eigentlich sterilisieren, aber schaun mer mal wie es weiter geht.


    Pipifang hatte ich heute morgen auch probiert, sie hat sofort aufgehört Pipi zu machen. Da lief wohl was falsch. :lol:


    Grüße
    Claudia

  • Ja, der Ausfluss ist wohl typisch - meine hat es jetzt nicht mehr. Vor der ersten Hitze kastrieren verhindert die Hormonumstellung, die mit der Entzündung endgültig aufräumen sollte, das würde ich keinesfalls machen.


    Meine hat anfänglich auch abgeklemmt, wenn ich die Suppenkelle untergeschoben habe, nun hat sie sich daran gewöhnt. :wink:


    Wenn die Antibiotika anschlagen, sollten die Pfützen schon bald weniger werden. Nur nicht zu früh aufhören damit!

  • Huhu,


    ja habs gelesen, müssen wir eben durch.


    Die TÄ hat den Urin noch weiter untersucht und noch mehr gefunden, was genau weiß ich nun nicht, ich warte nun auf ihren Rückruf. Die Sprechstundenhilfe meinte nur, das sie noch weitere Medikamente braucht, prima. :shock:


    Hoffentlich keine Kristalle, die hatte mein Lennox drin und es ging ewig mit der Pinkellei und immer wieder ne Entzündung, so ein Schrott echt.


    Gebe gleich bescheid, wenn ich bescheid weiß, was noch drinnen ist. :dagegen:


    Grüße
    Claudia

  • Hallo Naijra,


    also sie hat weiter Blut entdeckt und eben Entzündungszeichen, irgendwie so. Sie meinte soll nun einen alten Pulli von meinem Sohn nehmen und ihn ihr anziehen, wenn wir raus gehen und das AB weiter nehmen.


    Also zu den Kristallen kann ich Dir was sagen.


    Hatte unser Jack Russell sehr sehr lange und immer wieder gab es AB, weil die einfach die Blase reizen und dann einen Entzündung entsteht. ABER........deswegen gehen die Kristalle nicht weg. Haben alles probiert, mit Tabletten und Paste zum ansäuern vom Urin, nichts hat geholfen. Dann hat die TÄ unseren Kleinen in Narkose gelegt, ganz kurz und schwach und dann die Blase mehrmals durch gespält und auch direkt ein AB rein und seit dem haben wir Ruhe, oder besser er. Keine Kristalle mehr.


    Die wird man so einfach nicht los und es könnte daran liegen, das deine Dame immer wieder Entzündungen hat.


    Liebe Grüße
    Claudia

  • Hi!
    Da hat dein Jackie ja noch Glück gehabt, dass ihm eine operative Entfernung der Steine erspart geblieben ist! Ansäuern des Urins hilft nur gegen Struvite, und die haben Rüden eher seltener. Rhian hatte Struvite, und nach gut 2 Wochen hoher Dosen von Vitamin C und viel trinken waren sie weg und sind seither nie wiedergekommen. Bei ihr kommen die Probleme eindeutig von der Scheide, und da hilft letztlich nur auf die Hormonumstellung zu warten. Aber die heutige Urinprobe war erstmalig völlig in Ordnung! :freude: Da die Geschichte aber so hartnäckig war, kriegt sie ihr Medikament erst mal weiter und in 8 Tagen gibt es noch eine Probe.


    Ich hoffe, dass es deiner Maus bald besser geht - ist ja schon mal gut, dass sie keine Kristalle hatte. Frisst sie denn den Pulli nicht auf? Sieht bestimmt witzig aus! :sport:


    LG, naijra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!