Problemchen mit Ben
-
-
Hallo Ihr Lieben,
In meinem Ben habe ich meinen absoluten Traumhund gefunden. Ich habe ihn noch nicht soo lange bei mir, aber wir hatten schnell eine ziemlich enge Bindung zueinander.
Ben ist ein fast 7-jähriger Malinois/DSH-Mischling, den ich von einer Familie mit zwei kleinen Kindern übernommen habe, die ihn nicht mehr behalten konnten, da sie sich nicht mehr genug um ihn kümmern konnten. Sie haben ihn nur schweren Herzens abgegeben.Trotz des großen Glücks mit meinem Räubertier gibt es auch kleine Probleme, und deshalb schreibe ich hier, vllt habt Ihr Rat für mich.
Ben hat ein super Sozialverhalten, d.h. im Kontakt mit anderen Hunden läuft es super und mit Menschen sowieso. Er ist mir fast schon zu freundlich, im Sinne dessen, dass er selbst bei stark aggressiven Hunden in die Aufforderung zum Spiel geht und sich an wildfremde Menschen zum Schmusen ranschmeißt.
Er ist absolut leinenführig. Da gibt es keinerlei Probleme.
Er kann total gut "Sitz" und "Platz", "Bei Fuß" bringe ich ihm gerade bei, "Bleib" hat er mittlerweile schon erfolgreich gelernt.
Wenn ich ihn abrufe, klappt dies ohne Ablenkungen super. Unter Ablenkungen nicht so klasse, aber daran arbeiten wir.
Insgesamt hat er einen sehr ruhigen, gelassenen, wesenfesten Charakter. Ich finde, er ist nicht der typische Schäferhund.Er fordert nicht so viel gearbeitet/beschäftigt zu werden und genießt sichtlich Ruhe.Wir sind am Tag 4 bis 4,5 Std. draußen unterwegs. Wir gehen gehen spazieren, apportieren, tricksen, laufen, springen, machen Suchspiele etc.
Zu den konkreten Problemen
:
-Wenn ich Ben vor kurz vor einem Geschäft anbinde (hier in unserem Stadtteil geht sowas gut und ohne Gefahr), dann bellt er. Am Amfang, als ich ihn erst kurz hatte, hat er dies nicht getan. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bellt, weil er nicht ohne mich sein will.
-Wenn er zuhause allein ist, dann sucht er sich Gegenstände die stark nach mir riechen wie zB getragene Socken, Halstücher, Unterwäsche aus dem Wäschekorb und markiert sie.
-Klingelt es an der Tür und es kommt Besuch hat er angefangen diesen ganz kurz an zu bellen (was nicht so gut ist, da eine meiner Freundinnen recht ängstlich bei Hunden ist und sich gerade erst an ihn gewöhnt hatte), sobald er die Treppe hochgekommen ist und stellt sich schützend vor mich.
-Ben ist ein Müllschlucker!!! Wir haben in Köln (und vor allem im Stadtwald, in dem wir jeden Tag Gassi gehen) ein massives Giftköderproblem. Wenn Ben etwas Fressbares findet, dann schlingt er es augenblicklich im Ganzen hinunter. Er reagiert nicht mehr auf unser Abbruchsignal ("Aus"), und läuft vor mir davon aus Angst, dass ich es ihm wegnehme. Sonst ist er aber nicht futterneidisch. Selbst seine geliebten Schweineohren, kann ich ihm theoretisch während des Fressens problemlos wegnehmen.
Dieses "Müllschluckerproblem" macht mir große Sorgen! Ich habe solche Angst, dass es irgendwann ein Giftköder ist, den er verschlingt.Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich, wie ich an den Problemen arbeiten kann.
Viele Grüße.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Problemchen mit Ben*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zum Thema Bellen vor dem Supermarkt hätte ich eine Idee...
Das Problem ist ja, dass der Hund lernt, wenn er bellt kommst du wieder zurück und du kannst ihn nicht so lange bellen lassen, bis er ruhig istMit meinem Hund ist dies auch gerade aktuell. Vor einigen Wochen hat er damit angefangen, mir zu rufen, wenn ich ich länger als drei Minuten im Keller oder einen Stock höher bin. Ich habe alles mögliche ausprobiert. Das Einzige was Wirkung gezeigt hat war: ich habe ihm einen Job gegeben. Dh. Ich sage ihm, was er statt bellen machen soll. Ich schicke ihn konsequent in sein Körbchen, wenn er motzt. (das Signal "ins Körbchen gehen" wurde zuvor natürlich schon positiv aufgebaut) Glücklicherweise ist er dann auch ruhig. Und ich kann es kaum glauben: inzwischen er geht sogar rein, wenn ich vom Bad aus rufe, er solle ins Körbchen. Jetzt hoffe ich nur noch, dass er es irgendwann gar nicht mehr lohnenswert findet zu bellen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!