hunde zusammenführen mit Problemen!
-
-
Hallo ihr lieben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe einen Jack - Chi, namens Duke. Er ist 4 Jahre alt.So das Problem:
Mein Freund und ich möchten gerne zusammen ziehen.
Er hat ein großes Grundstück mit viel Grünfläche usw.
Er hat sich vor ca. 3 Wochen einen Bullmastif geholt. Er ist dort der Familienhund.Da ich mit meinem Hund dort leben will, müssen sich doe zwei Hunde verstehen!
Wir gehen öfter spazieren und das klappt mit den beiden ganz gut.
Aber als wir dann die hunde auf dem hof abgeleint hatten, ist mein kleiner richtig aggressiv dem BM gegenüber geworden.
Sobald der "welpe" der schon 5 monate alt ist, ihm zu nah kam, und spielen wollte, hat er sein fell aufgestellt und geknurrt und versucht zu schnappen. Dann bin ich dazwischen gegangen.Ich weiß nicht was er hat und wieso er so ist.
Aber irgendwie müssen wir die beiden zusammen bringen, sonst können wir eine gemeinsame Zukunft vergessen.Ps.
Er ist mit anderen großen hunden und Welpen eig. Recht freundlich. Nicht zu allen, aber im großen und ganzen schon.Bitte helft mir. Das zieht mich sehr runter!
Gruß Jule
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier hunde zusammenführen mit Problemen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich könnte verstehen, wenn es dem Kleinen unheimlich ist, wenn der "große" Junghund "spielen" möchte!
Man bedenke den Größenunterschied!
Der Kleine hat es bei dem Jungen jetzt noch einfacher, Grenzen zu setzen und seine Individualdistanz festzulegen.
Dann müsst Ihr dafür sorgen, das der "Große" das akzeptiert. -
Der Welpe meiner Nachbarin möchte auch allem was sich so bewegt "Hallo" sagen. Meinem Hunde-Opa wurde es neulich mal "too much" nachdem er der Kleinen mindestens fünf Minuten versucht hat zu zeigen, dass er es nicht mag, wenn sie ihm ständig ins Gesicht springt.
Auch wenn es für mich total witzig aussieht, finde ich es verständlich, dass es ihn nervt. Wenn möglich versuche ich auch die Kleine abzulenken, damit sie ihn in Ruhe lässt und mich belästigt
Das "Schluss jetzt" meines Hundes war deutlich und fair. Anscheinend muss der zweite Hund der Nachbarin (eine Hunde-Oma) auch öfters mal sehr sehr deutlich sagen, wenn die Kleine zu weit geht.Ich denke, solange der Junghund die Grenzen deines Hundes akzeptiert ist das doch völlig ok. Letztendlich müssen sie miteinander klar kommen. Dass sie die besten Freunde werden, ist wohl nur der Wunschgedanke von uns Menschen.
Ich finde es auch wichtig, wenn die Hunde lernen, dass jeder Hund so seine Individualdistanz hat und diese dann auch respektiert. Meinem Hund zB wäre damit sehr geholfen. Und er wäre damals auch nicht gebissen worden, wenn die zwei Hunde sein "Hau ab" akzeptiert hätten und auf Distanz gegangen wären.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!