
-
-
Guten Morge in die Runde.
Lea (8Mon.) geht im Juli während unserem Urlaub in eine Hundepension. Wir haben mit der Pension auch ein gutes Gefühl und geben sie mit gutem Gewissen hin. Gestern hatte unser Sohn Geburtstag, was immer mit viiiiielen Leute/Kindern verbunden ist. Da Lea mit Besuch noch oft außer Rand und Band ist (besonders bei Kindern) haben wir nun das Notwendige mit dem Praktischen verbunden und den "Besuchstag" (neue Hunde müßen einen Tag die Pension "testen"
) gestern gemacht. Damit war allen geholfen, wir keine Stess mit junger Wilden, Lea kein Stress mit ~25 Besuchern. Gegen Abend hat mein Mann sie dann wieder abgeholt und berichtete nur Gutes, Lea kam auch offenbar relaxt wieder zu Hause an. Danach haben wir dann mit meinen schon etwas betagten Eltern wegen dem Geburtstag gegrillt, recht ruhige Gesellschaft und auch Lea war zufriedenstellend ruhig zum Besuch. Mein Vater ist im Bezug auf Hundeernährung ziemlich sturr, leider in die falsche Richtung...
. "Früher haben die Hunde nix anderes als wir gegessen, nun lass der armen doch ihre Wurst!" Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht bei der einen Wurst geblieben ist, immer wenn Lea in der Nähe meines Vaters war, verschwand sie mit schuldigem Blick schnell aus meinem Blickwinkel
... Heute Morgen dann die Überraschung
, der ganze Boden voll...
zum teil Durchfall, Pipi, alles was das Herz begehrt...
Was meint ihr, war das jetzt eine Reaktion auf die Pension oder doch eher das gute Essen vom Abend? Lea hat schon seit sicherlich 2 Monaten nicht mehr in die Wohnung gemacht, allerdings frißt sie sonst auch so spät nicht mehr, die 2. Mahlzeit bekommt sie eigentlich spätestens gegen 16.00 Uhr und mehr am Abend getrunken hat sie dank Gewürze bestimmt auch...?Schönen Tag noch, Jutta
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht kam beides zusammen? Sicherlich ist ein Probetag in einer Pension immer mit Stress verbunden. Auch wenn der Probetag gut verlaufen ist. Anstrengend und stressig für einen jungen Hund ist es immer erst mal.
Ich hätte sie nach dem Probetag in Ruhe gelassen und nicht mehr auf die Familienfeier gelassen, damit sie ausruhen, schlafen und das Erlebte abspeichern kann.
Und wenn dann noch was gefüttert wird, was der Hund nicht vertragen hat....
Ich würde sagen, heute mal nichts machen mit dem Hund und nichts mehr füttern. Dann sollte es morgen wieder in Ordnung sein.
-
Kann beides gewesen sein oder nichts von beiden, sondern ein Infekt oder Parasit.
Hazel hat von mir auch schon das Restfleisch vom Grillen bekommen und problemlos vertragen. Das kommt wohl immer auf den Hund an. Wenn ihr wisst, dass sie es nicht verträgt, dürft ihr halt zukünftig nicht zulassen, dass sie gefüttert wird. Notfalls bring sie beim nächsten Grillabend eben ins Haus.
Für die nächsten zwei Tage würde ich ihr Schonkost kochen, z.B. Reis mit ein bisschen gekochtem Hühnchen. Dann sollte sich der Darm schnell wieder beruhigen. -
"Ich hätte sie nach dem Probetag in Ruhe gelassen und nicht mehr auf die Familienfeier gelassen, damit sie ausruhen, schlafen und das Erlebte abspeichern kann."
Das Grillen hatte nicht mehr viel von einer "Familienfeier", die Runde bestand aus meinen 80-jährigen Eltern und uns...
-
Ich an Deiner Stelle würde erstmal vom Essen ausgehen und weiter beobachten.
Wurst, marinierte Fleisch, vielleicht auch ein bißchen Kartoffel- oder Nudelsalat, der runtergefallen ist, dazu noch möglicherweise Kuchen oder Schokoreste, die irgendwo nach dem Kinder Geburtstag versteckt waren können so ein Verdauungssystem schon ziemlich durcheinander bringen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!