Lila ist da - jetzt sind wir zu viert!

  • Hallo zusammen :hallo:

    vor ca. 4 Wochen haben wir zu unserer Lupi noch eine weitere Hündin zu uns genommen: Lila, ein ca. 1,5- bis 2-jähriger Münsterländer-Mix! Sie hat 2 Wochen im Tierheim verbracht, nachdem man sie gemeinsam mit einem Rüden gefunden hatte. Die beiden sind rumgestreunt und Lila (die im TH noch Alisha genannt wurde) hatte Milch. Die Vermutung liegt nahe, dass sie ausgesetzt wurde, weil sie Welpen bekam. Von denen fehlte aber jede Spur...

    Wir haben die Kleine erstmal zur Probe bei uns gehabt, um zu sehen, wie sich die Mädels verstehen. Es war aber ziemlich schnell klar, dass sie bleibt.

    Danke an alle, die mir von ihren harmonischen 'Mädel-WG's' berichtet haben. Zuerst wussten wir ja nicht so recht, ob es ein Rüde oder eine Hündin werden soll.

    Wir haben schon viel gemeinsam unternommen, waren z.B. über Sylvester in der Eifel (Leute, wenn ihr gerne wandert, dann nichts wie hin!!), und die Mädels haben das Geknalle zum Glück gut weggesteckt.
    Alles in allem ist es wunderschön mit und auch zwischen den beiden. Klar, es wurde auch schon turbulent, und auch klar: nur dann, wenn wir Menschen uns wie die Deppen verhalten haben...
    Die gemeinsamen Spiele werden nach und nach ruhiger, waren aber von Anfang an unproblematisch. Sympathie war sofort vorhanden und mittlerweile wird eines der beiden Körbchen auch schon mal gemeinsam belegt.

    Unsere größte Sorge war der Futterneid unsrer Lupi. Gemeinsames Belohnen mit Leckerchen klappt aber gut und gefüttert wird zwar in getrennten Räumen, funktioniert aber auch schon bei offener Tür.

    Das Problem, wegen dem ich mich hier im Forum angemeldet habe war ja das Anschleichen an fremde Hunde. Wir haben es jetzt so gelöst: Lila (bisher sehr verträglich) geht dann, wenn Hundebegegnungen erwünscht sind, vor. Lupi scheint dann entspannter zu sein, weil sie schon aus der Entfernung die Erfahrung macht, dass der andere nichts im Schilde führt und darf dann, wenn sie sich ruhig verhält, auch zum anderen hin. (Aber nicht, dass ihr denkt, wir hätten uns einen Problemlösungshund geholt! Nie und nimmer. Der Wunsch nach zwei Hunden ist schon älter als Lupi und musste so lange warten, bis wir endlich meinten, alles sei soweit in Ordnung, dass es auch mit zweien funktioniert.)

    Dafür kann Lupi dann bei Menschen-, Rinder-, Fahrrad-, Etc.-Begegnungen zeigen, was sie gelernt hat, nämlich das, worauf Lila noch nicht so ganz vertraut: Die wollen nur doof gucken, Muh machen, rumradeln und alles ist okay.

    Lila ist (wie Lupi und eure Hunde natürlich auch) ein ganz besonderer Hund. Ein wahrer Schatz und eine riesige Bereicherung für uns drei. Wir können nicht wissen, was sie bisher alles durchgemacht hat. Aber es kann nichts wirklich gutes gewesen sein. Sie ist z.B. nicht stubenrein und wer lässt seinen Hund 1,5 Jahre lang in die Wohnung machen?? Wir bezweifeln, ob sie überhaupt je in einer Wohnung gelebt hat... Sie hat Angst vor manchen metallischen Gegenständen, die man in der Hand hält... man kann sich in etwa denken, weshalb...

    Und dann wundert man sich nur, wie lieb, zutraulich und verschmust die Kleine ist!

    So, soweit zu unserem Zweiergespann. Wenn ich es schaffe, Bilder aus dem Handy in meinen PC zu zaubern (ähem...), dann mach ich auch mal wieder ein Avatar und zwar mit beiden Hunden.

    Nochmal Danke für die Tipps zum Thema Zweithund - egal ob es die Beiträge zu meiner Frage oder auch ältere Beiträge waren - war mal wieder interessant, im Forum zu stöbern! :freude:

    Toki, Lupi, Lila und Zwiebeljunge (Nickname meines Freundes, äh.. hab ich den jetzt etwa zuletzt genannt?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!