Hund pinkelt während des Spielens einfach in die Wohnung

  • Hallo,
    unseren Rüden (Welsh Terrier 4Jahre) haben wir vor einer Woche aus einer Pflegestelle bekommen.
    Nun pinkelt er häufig in die Wohnung. Gerade ebend noch als wir gespielt haben. Er hat das Spielzeug erst geholt und dann einfach fallen gelassen und angefangen zu pinkeln. Zudem macht er in die Wohnung,wenn er einaml kurz nicht auf den Balkon kommt, obwohl er es gerne möchte.
    Was kann ich tun, damit dies aufhört? Ich weiß das man die Hunde ignorieren soll, aber hilft das wirklich, auch wenn er direkt VOR meinen AUGEN pinkelt???
    Möchte nicht von Beginn an dem Hund falsche Verhaltensweisen beibringen....


    Vielen Dank für eure Antworten

  • Der Hund ist ja erst eine Woche bei Euch, das ist nicht ungewöhnlich, auch bei älteren Tieren. Es ist alles neu für ihn und er ist verunsichert. Lasst ihn erst mal ankommen. Ansonsten wie bei einem Welpen verfahren, alle zwei Stunden raus, nach dem Spielen, nach dem Fressen.....
    Immer mit der Ruhe, das wird schon.

  • Huhu,


    wie oft hat er denn die Moeglichkeit sich draussen zu loesen? Ist er kastriert oder intakt, manchmal kann es passieren das Rueden in fremder Umgebung markieren.

  • Er ist kastriert und laut der Pflegestelle auch stubenrein.
    Wir gehen insgesamt 4 mal am Tag mit ihm. Vor dem spielen war ich auch mit ihm raus.
    Was macht ihr denn bei euren Hunden, wenn ihr sowas seht. Ich habe direkt energisch "NEIN" gesagt aber da ist er nur vor mir weggelaufen und hat in der nächsten Ecke weiter gepiselt...

  • Da er ja wirklich noch nicht lange da ist, würde ich mir da nicht so große Sorgen machen, es ist neu, er fühlt sich noch nicht zuhause. 4x am Tag reicht für einen gesunden ausgewachsenen Hund eigentlich, aber da er noch neu bei euch ist, wäre vllt. noch die ein oder andere kurze Sonderrunde sinnvoll.



    Ggf. würde ich ihn so lange noch räumlich begrenzen, so das du ihm besser im Blick hast. Ich hätte wohl auch nein gesagt(wenn er es denn kennt) und wäre anschließend direkt mit ihm raus, ggf. mit einer Hausleine, so das er nicht vor dir weglaufen kann.

  • Ich habe bislang auch nur unser Wohnzimmer und den Flur für ihn als Wohnung über Tags offen.
    Ich habe ihn ebend dann noch in seine Schlafbox gesperrt aber ich glaube nicht das er dies verknüpfen kann...
    Die ersten Tage war wirklich alles gut. Habe auch schon daran gedachr, dass er es eventuell nicht gewohnt ist in der Wohnung zu spielen und somit vor Aufregung gepieselt hat??
    Er hat wohl einen kleinen Dickkopf das wurde uns bereits gesagt, sodass wir auch bestimmen wann gespielt,geschmust und gefressen wird. Eine Hausleine ist auch eine gute Idee, da der kleine wirklich schnell ist :-)
    Na ja ich werde nun mal mit ihm ne Runde mit dem Fahrrad fahren.
    Danke für die schnellen Antworten :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!