2. Hund?
-
-
Hallo :)
Mein Golden retriever Rüde wird jetzt ein Jahr alt und wir überlegen uns einen zweiten Hund dazu zu holen. Die Cockerlier- Hündin unserer Hundetrainerin hat im Moment Babys und wir würden gerne eine von diesen Welpen nehmen. Was meint ihr? Sollen wir noch einen Hund dazu holen oder nicht? Wie viel mehr Arbeit würde dann mit einen kleinen Hund auf uns zukommen? Danke schonmal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ein 2. Hund ändert erstmal wieder alles. Leider erzählst du nicht wirklich was über dich und deinen ersten Hund. Aber zu deinen Fragen...
ein 2. Hund kostet natürlich auch wie der Erste. Meistens verdoppeln sich die Ausgaben nicht nur sondern rechne eher etwas drüber. Steuer ist meist teurer und wenn sich einer mal was einfängt hat der 2. es eventuell auch mit was natürlich dann beim TA Kosten verursacht. Es geht etwas mehr kaputt als bei einem Hund und dann eben so das übliche Futter, Spielzeug, Trainer.Zwei Hunde können viel voneinander lernen aber am liebsten gucken sie sich doch die Unarten von einander ab. Du musst dir bewußt sein dass du auch mit jedem Hund einzeln immer Zeit verbringen musst. In der ersten Zeit wird der ältere mal etwas nebenher laufen müssen da welpi ja nicht alleine bleibt und noch nichts kann und damit die ganze Aufmerksamkeit benötigt. Das geht natürlich am leichtesten wenn der Ersthund grundsätzlich schon gut erzogen ist und aus dem gröbsten raus ist.
Zwei Hunde sind toll und ich würde auch nie wieder auf Dauer nur einen Hund haben wollen aber jeder Neuzugang ist im ersten Jahr relativ anstrengend.
Bedenke auch dass man für einen Hund schnell mal einen sitter findet, für zwei ist es schon schwieriger. Einen Hund nimmt man problemlos überall hin mit bei Zweien erntet man im Restaurant schon erstmal kritische Blicke.
2 Hunde können zu einem echten Team werden. Ist auch meistens echt toll aber Rudeldynamik kann schnell anstrengend werden.
-
Eine Hundetrainerin, die Designerwelpen produziert, würde bei mir als Trainerin durchs Raster fallen und Mischlinge dieser Art würde ich nur im Tierschutz kaufen.
Ob ein zweiter Hund zu Euch passt, könnt nur ihr selbst entscheiden. Es kommt darauf an, wie gut Euer jetziger Hund erzogen ist und wie Euer Alltag aussieht.
Zwei Hunde, davon einer unerzogen, sind auf jeden Fall mehr als doppelte Arbeit.
-
Ich würde auf Grund des Alters eures Rüden noch ein wenig warten. Es ist gut möglich, dass er noch in seine "schwierige" Pubertäre Phase kommt, evtl jagen oder andere Unarten anfängt. Lieber warten bis der "fertig" ist, also in ein bis zwei Jahren und dann einen Welpen holen. So seid ihr sicher, dass ihr euch auf euren Ersthund verlassen könnt und habt nicht am ende einen Welpen, der gar noch nichts kann und 120% Aufmerksamkeit braucht und dazu einen Junghund der seine Pubertät völlig auslebt und auch total anstrengend ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!