Urlaub und Einbrecher

  • Normalerweise fürchte ich mich nicht vor Einbrechern. Schließlich habe ich eine Hund. Jetzt naht aber die Urlaubszeit und dann sind wir - einschließlich Hund - ein paar Wochen nicht zu Hause. Es ist aber in letzter Zeit öfter eingebrochen worden hier und die Polizei fährt auch viel zu oft hier rum. Was kann ich tun, damit das Häusle net leer ist, wenn wir wiederkommen? Alarmanlage ist zu teuer - und es hört ja auch keiner.
    Jetzt bin ich auf das da gestossen: Ein TV-Simulator. Wer nicht weiß, was das ist - ich wusste es nicht :smile: :
    http://tv-simulator.net/
    Meint ihr das bringt was?

  • Hallo,

    zum einen ist eine aufmerksame Nachbarschaft eine große Hilfe. Zum anderen macht die Polizei das kostenlose Angebot, dass ein Spezialist zu Dir heim kommt, sich alles anschaut und Dir dann aufzeigt, wo Du Dein Eigentum besser sichern / schützen solltest. Dann kannst Du bei Fachfirmen einzelne oder alle dieser Posten nach- / umrüsten lassen. Bei einer Bekannten waren es z.B. zwei Bewegungsmelder auf der hinteren Seite, ein besseres Türschloss und das Fenster auf der Terrasse bekam einen abschließbaren Griff. Wenn Du den Ratschlag komplett umsetzt, bekommt Dein Haus eine Plakette angepappt und bisher sind hier diese Häuser trotz vermehrter Einbrüche im Kreis in Ruhe gelassen worden. Vielleicht wäre das was für Euch?

  • Bei meinen Eltern kümmern sich immer Nachbarn um das Haus, Rolläden hoch und runter(die gehen allerdings zum großteil automatisch, zu variablen Zeiten), Blumen gießen und so. Im Winter sind sie sogar mit ihrem Auto ein paar mal in die Garage gefrahen, damit frische Reifenspuren dort sind :lol:

  • wir haben draußen überall bewegungsmelder und drinnen gehen im urlaub abends über einen zeitschaltuhr zu verschiedenen zeiten in verschiedenen zimmern die lichter an und aus. außerdem bitten wir die nachbarn, ein auge aufs haus zu haben, die zeitung rauszunehmen und den briefkasten zu leeren.

    ein ungutes gefühl habe ich dennoch immer, obwohl hier nichts zu holen ist. vor ca. einem halben jahr gab es hier auch eine einbruchsserie, da hatte ich vor allem bedenken, tagsüber meine kinder an schulfreien tagen, an denen ich arbeiten musste, allein im haus zu lassen. das wissen, dass es da ja auch noch unseren hund gibt, hat mich dabei wenig beruhigt. der macht zwar ein höllentheater, wenn jemand reinkommt, wäre aber im zweifel mit nem leckeren würstchen schnell zufrieden zu stellen.

  • Ja, Rollläden mit Zeitschaltuhr wären ja fast das Gleiche - und mit wieviel "l" schreibt man das heute? :lol:
    Ich wundere mich schon immer, dass bei vielen leerstehenden Häusern die Rollläden unten sind. Das ist schon eine echte Einladung.
    Dass es von der Polizei eine "TÜV-Plakette" für Einbruchsicherheit gibt - hab ich nicht gewusst und find's klasse.

  • Also wir haben immer ein Auto vor der Garage stehen. Wenn nicht eins der eigenen, dann dürfen Nachbarn dort parken. So kann schonmal keiner die Garage aufmachen und sich dadurch Zutritt zum Haus verschaffen. Verschiedene Zeitschaltuhren haben wir auch, unter anderem auch an Radio und/oder Fernseher. Und dann halt die Nachbarn die im Sommer Blumengießen und die Schildkröten verpflegen. Zeitung wird raus genommen und die Mülltonne wird rausgestellt :smile:

    Mein Vater hat so eine merkwürdige Alarmanlage die angeht wenn Türen nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeschlossen werden, bzw wenn überhaupt eine Tür oder ein Fenster aufgemacht/aufgebrochen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!