Ruckdämpfer Flexguard - hat den wer??

  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem Ruckdämpfer für die Flexileine, der was taugt und möglichst wenig ausleiert.

    Grund: wir gehen viel Wandern, im Sommerurlaub gehts nach Südtirol in die Berge und hier zu Hause muss Alf ja nun im Wald gerade an die Leine, im Urlaub sicher auch an einigen Stellen, und beim Wandern finden wir ne Flexi am Rucksack befestigt (und eh eig nur als Alibi am Hund, weil eben vorgeschrieben...) einfach am praktischten.

    Nun zählt Alf aber nicht mit, wann die 8m zu Ende sind und da ruckt es dann kurz (letztes Jahr haben wir das gar nicht bemerk, da war er noch klein und recht leicht, jetzt sind's 30 kg...), was für uns als auch sicher für ihn unangenhem ist.

    Jetzt gibt es ja so allerlei im Internet, aber vielleicht hat hier jemand schon was getestet, bevor wir Mist kaufen...

    http://www.flexguard.de/produkte.html Der klingt ganz gut, aber bei dem Preis (knapp 20 €), würde ich schon gern wissen, ob der hält was er verspricht.

    Wir suchen also was, was man an die normal Flexi dran bauen kann...

    Bin gespannt :)

  • ja den hab ich auch schon gesehen, da waren die Bewertungen aber so mies...vermutete aber auch schon, dass es sich dabei um die Sorte Hund handelt, die ständig zieht und dann geht vermutlich alles iwann kaputt...na mal abwarten was hier noch so kommt :)

  • Hab ihn jetzt auch reicht völlig und ich glaube da muss der Hund sich schon mit seinen ganzen 30 kg drei mal am Tag den ganzen Spaziergang reinhängen, dass der ausleihert....aber dafür ist er ja nun auhcnicht gemacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!