Hund bellt Napf an, Mensch verschiebt ihn, Hund frisst
-
-
Etwas, das ich so ähnlich schon bemerkt habe, als ich meinen Hund im Welpenalter bekam, ist jetzt döller geworden und nervt ganz schön. Er bellt seinen Napf an, ich verschiebe ihn ein Stück in seine Richtung, er frisst und bellt wieder. Zwischendurch geht er auch um den Napf herum. Er wird seit einem Monat gebarft. Vorher gab es Trockenfutter. Kurz vorm Barfen fing er an, das Trockenfutter erstens nicht mehr zu mögen und zu fressen, zweitens auch wieder zu bellen, so dass ich den Napf verschieben musste. Der Napf steht nicht auf Saugnäpfen oder ähnlichem, rutscht und wackelt also mal. Das mag er gar nicht, da wird sofort gebellt. Also das Ganze nervt. Ich bin zwar sowieso immer dabei, wenn er frisst, aber ich muss nicht 10 mal den Napf verschieben, damit er sich da was rausnimmt. Wenn er sich ein größeres Stück auf den Boden genommen hat, so frisst er das da übrigens ohne Mucken auf. Und so Ansätze waren auch schon im Welpenalter zu sehen. Er ist immer ziemlich vorsichtig zu seinem Wassernapf, wenn er an einer bestimmten Stelle stand und hat auch schon mal gebellt. Dann verrücken und er trank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund bellt Napf an, Mensch verschiebt ihn, Hund frisst* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hast du mal versucht, den Napf so zu verschieben, das er nicht mehr durch die Gegend rutschen kann?
-
Hast du mal einen anderen nicht rutschenden Napf ausprobiert? oder einen Napfständer ? Evtl. liegt es ja wirklich am klappern/rutschen. Meine Hündin mag das auch gar nicht.
-
Ehrlich gesagt nicht, allerdings spricht bereits etwas dafür, dass das klappen könnte: Er hat zwei gut stehende Wassernäpfe, mit denen hampelt er auch nicht rum. Der Wassernapf aus Welpenzeiten, mit dem er das gemacht hat, ist derselbe, wie sein jetziger Futternapf ... OK, spricht also einiges dafür, dass das klappt ...
-
meine Kleine hatte auch manchmal son Knall. Sie hatte dann Angst vor dem Fressnapf, hat sich nicht hin getraut. Die Lösung: es war ein Edelstahlnapf in dem sie sich ein bisschen gespiegelt hat. Also als sie hingelaufen ist, hat sie im Napfrand gesehen, dass sich da was bewegt und hat sich erschreckt. Jetzt hat sie einen Keramiknapf und alles ist gut
Würde zusätzlich dafür sorgen, dass der Napf nicht rumrutscht. Und ich würde ihn auch dem Hund nicht ständig verschieben, damit kannst du die Macke auch fördern...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!