Stubenreinheit beim erwachsenen Hund
-
-
Hallo,
Vorweg mal die Frage, gibt es Hunde die niemals stubenrein werden?
Im November letzten Jahres kam Laura Leni ca 2 Jahre alt aus einer Tötungsstation in Rumänien zu mir.Da ich bisher immer nur "secondhand" oder Tierschutzhunde hatte dachte ich niemals das die Stubenreinheit so ein Problem wird.Natürlich war mir bewusst das ein ehemaliger Strassenhund bei seiner Ankunft niemals stubenrein sein wird aber naja das waren meine anderen Hunde auch nicht und bei allen Hunden bekam ich das schnell und unkompliziert geregelt.Ausser bei Laura!Die ersten Wochen pinkelte oder kotete sie überhaupt nicht draussen, nur in der Wohnung wo sie sich sicher fühlte.Irgendwann fing sie auf einmal an auf dem Hinterhof über den Urin meiner anderen Hündin zu pinkeln.Ich dachte endlich ging es bergauf!Trotzdem urinierte sie weiterhin monatelang in der wohnung so schlimm das ich alle meine teuren Teppiche entfernen musste =( zwischendurch gab es immer wieder Tage oder sogar Wochen wo sie überhaupt nicht in die Wohnung pinkelte.Seitdem pinkelt sie immer nur auf dem Hinterhof und ausschliesslich nur über den Urin meiner Hündin!Seitdem hat sie noch nie woanders gepinkelt, zu keiner Gassierunde,nie!Selbst wenn wir stundenlang und Km weit gelaufen sind,sie machte nix!nur auf diesen Hinterhof und dann nur über den Urin meiner anderen Hündin!
Anfangs liess sie sich noch schnell ablenken und sobald draussen auch nur ein Mensch in sichtweite kam pinkelte sie nicht,ich denke aus unsicherheit.Mitlerweile pinkelt sie auch mit ablenkung super aber wie gesagt immer nur auf dem Hinterhof und erst nachdem meine Hündin gepinkelt hat.Es ging jetzt wirklich monatelang gut und sie war "trocken" nun fängt sie aufeinmal wieder an,obwohl es keinerlei veränderung gab,in die wohnung zu pinkeln und zwar direkt auf das Bett!Ich werde noch wahnsinnig :/ ich weiss mir echt nicht mehr zu helfen.Das führt auch immer wieder zu Streit mit meinem Freund, denn wir haben ein Haus gekauft und sind grad dabei es zu renovieren und verständlicherweise hat er (genauso wenig wie ich) keine Lust drauf das unsere neuen Bodenbeläge und Teppiche versaut werden und ständig erneuert werden müssen.Ich weiss nicht was das werden soll wenn wir in einigen Monaten umziehen.
Gesundheitlich ist sie mehrmals abgecheckt und es liegt nix vor was dieses gepinkel auslösen könnte.
Achja gekotet hat sie seit monaten nicht mehr in der Wohnung, das macht sie draussen auch nur auf dem Hinterhof und nur wenn sie abgeleint ist(was natürlich bei einem ängstlichen,unsicherern Hund sehr problematisch) ist.
Hat jemand bitte einen Tipp für mich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stubenreinheit beim erwachsenen Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
medizinische Ursachen sind ja offensichtlich abgeklärt - ich könnt dazu eh nichts beitragen......
Du schreibst, du wüßtest nicht warum sie auf einmal wieder reinmacht
Zitat..denn wir haben ein Haus gekauft und sind grad dabei es zu renovieren...
Deshalb
Ihr benehmt euch anders, seid eventuell auch gestresst durch die Mehrarbeit - das merkt sie und sie reagiert mit Stresspinkeln. Sie scheint ja generell sehr unsicher zu sein - hast du mal versucht ob Medis zur Beruhigung wie Zylkene, Adaptil-Tabl. und so was bringen bei ihr in Sachen Pinkeln? Ein unenspannter und dauerverunsicherter Hund will nicht stubenrein werden - sondern sich so unauffällig wie möglich in der Umwelt verhalten. Und dazu gehört eben auch, nicht ausserhalb des sicheren Hortes zu puschen. Diesen Ansatz würde ich im Auge behalten, dabei Selbstbewusstsein aufbauen, Stress vermeiden, Unsicherheiten abbauen und konditionierte Entspannung einführen.
Es scheint, als ob sich bei Laura eine Blockade aufgebaut hat, als Lösungsversuch würde ich so vorgehen:
Eine Woche oder vielleicht sogar länger mal den kompletten Alltag des Menschen hinten an stellen. Morgens nach dem Aufstehen (wenn Hund hoffentlich nicht reingemacht hat) sich die am Vorabend mit allem Benötigtem gepackte Tasche schnappen und mit Laura das Haus verlassen. Und ab da solange draussen bleiben bis sie an einer ungewohnten Stelle gemacht hat - du hast ja hoffentlich alles Nötige für einen entspannten Tag am Waldrand eingepackt
Nach einer durchgehaltenen Nacht kann das noch dauern, aber irgendwann steht sie vor dem Problem: Pinkeln oder Platzen.......Mit entsprechender Party mit haufenweise Lieblingsleckerlies nach dem gelungenen Pinkelevent platzt so bei ihr vielleicht der Knoten in Punkto Pinkelstelle.
Da sie ja offensichtlich bei dir noch nirgendwo anders hingepuscht hat als in den Hinterhof oder die Wohnung kann sie gar nicht wissen, was du eigentlich von ihr willst....... ein Tagesausflug mit Pinkelevents kann ihr zeigen, was gewünscht ist. Und wenn sich diese Erlebnisse mehrfach wiederholen lassen sollte sie ab da nicht mehr so ein Problem damit haben, an ungewohnter Stelle zu machen - wenn sie versteht daß es etwas außergewöhnlich Tolles ist und auch gar nichts Schreckliches passiert.
Ansonsten würde ich dir mal den Kontakt zu einem verhaltenstherapeutisch arbeitenden TA oder Trainer empfehlen, die haben vielleicht noch andere Ansätze, Ideen oder Blickwinkel für euch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!