Diätfutter - Trockenfutter
-
-
Hallo.
ich bin seit einer Weile auf der Suche nach einem Trockenfutter als Abwechslung zum Füttern.
Vielleicht ganz kurz zu meiner Geschichte.Wir haben einen Mischling (Rüde ca 1,5 Jahre alt - Zwergpinscher/Chiwawamix) und bei ihm wurde vor ein paar Monaten festgestellt, dass er eine Futtermittelallergie hat. Er darf nur essen, soweit bisher bekannt: Gerste, Reis, Kartoffel, Kuhmilch, Eier, Lachs, Ente, Weizen.
Getestet wurde er nicht auf alles, aber allergisch reagiert er auf: Mais, Hafer, Fisch(außer Lachs), Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Truthahn, Kaninchen, Rothirsch, Soja.Nun füttern wir ihm im Moment ein Naßfutter welches er verträgt und auch mag. Was ich jetzt will ist ein Trockenfutter, welches er verträgt. Dieses will ich als Abwechslung nehmen und z.B. wenn wir mal unterwegs sind, da ist das schon praktischer.
Alle Futtersorten die ich bisher gesehen haben, haben irgendwas, was er nicht verträgt.
Wisst ihr vielleicht eine Sorte?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Keine Ahnung, ob das für euch etwas ist, aber Exclusion hat ja so viele single-Protein Sorten mit einzelnen Kohlenhydratquellen, da gibt es auch eines mit Ente und Kartoffel: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…kenfutter/59842
Ob diese Allergietests immer so aussagekräftig sind ist ja eine andere Frage - blind darauf verlassen würde ich mich nicht. Wäre nicht eine Ausschlussdiät etwas, damit ihr herausfinden könnt was wirklich Sache ist?
-
Danke für deine Antwort.
Ja solch eine Ausschlussdiät macht Sinn.
Mein Plan bisher ist es 2 Futtersorten zu testen, wenn er diese über eine ganze verträgt, dann immer eine andere Sache dazugeben. Z.B. dann mal eine andere Sorte Fleisch geben, z.B. Pferd oder sowas.Nur wenn ich 2 Sorten Futter haben, die er verträgt, dann kann ich mich darauf schonmal verlassen und habe immer eine Basis.
Das Trockenfutter von dir sieht ganz gut aus, zumindest für Trockenfutter. Wenn ich nichts besseres finde werde ich das sicher mal bestellen und testen.
-
Allergien sind heilbar - gerade bei einem jungen Hund!!!!
Ich würde mal eine klassische Homöopathin aufsuchen oder auch eine Tierheilpraktikerin, die mit der Bioresonanz arbeitet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!