Treppen laufen
-
-
Zitat
Der Hund einer Freundin (Boxer) kannte bis zum Alter von 2,5 kaum Treppen. Mal 1-2 Stufen, das war´s.
Nun ging es entweder durch den Keller, mit Stufen, in ihren Garten raus-oder eben draußen n ganzes Stück ums Haus laufen,ohne Treppe.
Wir haben es auch mit locken versucht, mit aussitzen versucht, mit "einfach mitnehmen in der Bewegung" versucht... Hat alles nicht gefruchtet,trotz Geduld- der stemmte sich mit seinen 35 kg in die Leine als würde man ihn fressen wollen.. Schließlich haben wir ihn zu zweit hochgenommen und auf der Treppenmitte
abgesetzt. Lob. Dann musste er ja entweder laufen oder blöd da sitzen.er entschied sich fürs Laufen, wurde
bei jedem Schritt übern Klee gelobt. Seitdem läuft er Treppen ohne Probleme.
Für Hunde, die sich selbst im Weg stehen
Methode: "Manchmal muss man zu seinem Glück gezwungen werden" - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Treppen laufen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihr hattet recht- an die Leine nehmen und kommentarlos nach oben laufen klappt einfach am Besten
-
Zitat
Der Hund einer Freundin (Boxer) kannte bis zum Alter von 2,5 kaum Treppen. Mal 1-2 Stufen, das war´s.
Nun ging es entweder durch den Keller, mit Stufen, in ihren Garten raus-oder eben draußen n ganzes Stück ums Haus laufen,ohne Treppe.
Wir haben es auch mit locken versucht, mit aussitzen versucht, mit "einfach mitnehmen in der Bewegung" versucht... Hat alles nicht gefruchtet,trotz Geduld- der stemmte sich mit seinen 35 kg in die Leine als würde man ihn fressen wollen.. Schließlich haben wir ihn zu zweit hochgenommen und auf der Treppenmitte
abgesetzt. Lob. Dann musste er ja entweder laufen oder blöd da sitzen.er entschied sich fürs Laufen, wurde
bei jedem Schritt übern Klee gelobt. Seitdem läuft er Treppen ohne Probleme.Herzlichen Dank für diesen Tipp.
Meine Hündin aus dem Tierschutz, die nun seit zwei Wochen bei mir lebt hat auch dieses Treppenproblem. Da sie ebenfalls nicht ganz leicht ist, habe ich keine Lust, sie auf Dauer Treppen hoch und runter tragen zu müssen.
Heute nun habe ich diesen Tipp gelesen und auch gleich ausprobiert. Hundi fand das zwar gar nicht toll. Wenn sie gekonnt hätte, hatte sie vor der Treppe Löcher in den Boden gegraben, so sehr hat sie sich gegengestemmt, als er Richtung Treppe ging. Die Leine hat da gar nichts geholfen. Ich habe sie also mitten in der Treppe abgesetzt. Was sich dann abgespielt hat, war fast filmreif
, aber sie hat es tatsächlich geschafft, die Treppe runter zu laufen. Gab auch ein dickes Lob.
Ich hoffe, dass wir das Treppenproblem nun bald überwunden haben werden.
-
Hallo!
Wie cool, das wäre auch mein Tip gewesen.
Als mein Djego mal nicht mehr die Treppe laufen wollte (er ist aber runter gesegelt) hat auch das auf der Treppe absetzen die Lösung gebracht.
Nach 2-3 Mal wars dann gut und er ist sie wieder gelaufen
Mit Leine hoch ging gar nicht, würde ich auch niemandem empfehlen.
Djego hatte so Panki vor der Treppe, dass er wie ein bockiges Pferdchen gemacht hat, hat mich dabei noch total gekratzt am Bein und sich aus seinem Halsband geschält und in sein Körbchen geflüchtet..Weiter viel Erfolg!
Larissa und Djego
-
Mit Leine hoch geht bei uns ohne Probleme wie ja schon geschrieben. Es hat etwas davon das Tilly mehr Sicherheit hat oder so. Sie zieht dann auch gar nicht oder stemmt sich nicht dagegen...
Wieso würdest du das nicht empfehlen Larissa?
-
-
Unsere Hunde wollen einen rutschfesten Belag auf den Stufen haben. Drinnen haben wir Sisalmatten und auf der Außentreppe sind es Gummimatten. Ich gebe zu, dass wir sie (nach 2 Jahren die Treppe hinunter tragen) gezwungen haben, die Außentreppe zu laufen. Hund an die Leine, Wurst auf die Stufen und dann nach unten.
-
Zitat
...
Schließlich haben wir ihn zu zweit hochgenommen und auf der Treppenmitte
abgesetzt. Lob. Dann musste er ja entweder laufen oder blöd da sitzen.er entschied sich fürs Laufen, wurde
bei jedem Schritt übern Klee gelobt. Seitdem läuft er Treppen ohne Probleme.Genau so habe ich auch mit meinem TS Hund gemacht (nachdem sanftere versuche nicht gefruchtet haben), seit dem hat er absolut keine probleme mehr mit der Treppe.
-
Zitat
Mit Leine hoch geht bei uns ohne Probleme wie ja schon geschrieben. Es hat etwas davon das Tilly mehr Sicherheit hat oder so. Sie zieht dann auch gar nicht oder stemmt sich nicht dagegen...
Wieso würdest du das nicht empfehlen Larissa?
Naja, wenn sich der Hund hin führen lässt wie bei dir ist das sicher eine Option.
Ich denke aber dass das die meisten Hunde nicht zulassen, sondern dass sie wenn sie Angst haben eher Abstand einhalten wollen.Hatte auch versucht Djego nicht Richtung Treppe zu ziehen, sondern ihn einfach nicht zurück weichen zu lassen. Aber wie bereits geschrieben ging das bei uns gründlich in die Hose, Djego hat so wild um sich "geschlagen", dass er mich am Bein mit seinen Krallen blutig gekratzt hat :/
Als der gemerkt hab was mein Ziel ist war er total panisch.Könnte mir nur vorstellen, dass sich eher wenige Hunde hochführen lassen..
-
Ah okay verstehe...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!