Frage an die Barfer...
-
-
Ich habe beste Erfahrungen mit Stullmissan https://www.tiermedizinportal.de/medikamente/stullmisan/475347
und der Moroschen Suppe gemacht.
Die Suppe kannst du natürlich auch einzeln geben. Ich mache dann immer 3 mal am Tag einen Klacks zum Fressen und Stullmissan mit rein. Je nach schwere der ERkrankung.
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frage an die Barfer...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich danke dir. Ich habe das Symbio - pet und Huminsäure für den Notfall bisher gehabt. Aber ich werde auf die Möhrensuppe umsteigen und diese einzeln geben, zu den 5% Barf dazu. Ich möchte keinesfalls, dass sein Gewicht wieder stockt. Das Stullmissan schaue ich mir auch mal an.
Eine schwere Erkrankung wie Gizmo oben hat mein Hund nicht, ich denke, er reagiert unterschiedlich auf verschiedene Fleischsorten. Extrem aufgefallen ist es mir bei Rinderherz. Das habe ich jetzt weggelassen.
Wenn jedoch Gizmo innerhalb von drei Tagen mit der Suppe gesund wurde bei den Erkrankungen, habe ich gute Hoffnung, dass uns die Möhrensuppe sofort helfen wird. -
Manche rohen Nahrungsmittel, wie manchmal Herz und auch Leber, machen halt Durchfall. Da gibt man dann eben nur so wenig, wie der Hund es verträgt und nicht zur Nacht
(auser man mächte wischen oder spazierengehen)Das ist nichts krankhaftes!
LG
-
Ja, ich weiß schon. Aber man ist halt unsicher, wenn man das erste mal barft und dazu noch einen Welpen.
-
Kann ich nachvollziehen.
Junge Säugetiere haben Wachstumsschübe. Diese immer nach Tabelle auszugleichen geht nicht.
Ich halt nichts davon einen Hund "hochzuhungern", aber fettfüttern ist auch mist.
Es gibt im Wachstum halt Gewichtsturbulenzen. Dann sind sie mal Dürr, weil ein Zahn dückt, dann mal moppelig, dann schiessen sie wieder wie Unkraut......
Man muss etwas gesunden Menschenverstand aufbringen und BAUCHGEFÜHL!....Dann klappt das.
Und natürlich bei Unsicherheiten auch den TA hinzuziehen.
-
-
Wenn einer meiner drei mal Durchfall hat hilft Blättermagen sehr gut :)
Und den lieben sie alle drei.Habe jetzt auch schon von anderen gehört, dass der Bläma anscheinend die Verdauung wieder reguliert.
-
möhrensuppe geht immer !! hilft auch bei sehr empfinlichen hunden gut .
lg didi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!