Was ist "normal" und was nicht?

  • Zitat


    wenn sie einem fahrrad nachstellt: keinen kommentar. kein nein, kein pfui, kein schluss. der hund denkt sonst:

    - frauchen oder herrchen bellt mit.
    - es kommt zur negativkonditionierung. also das fahrrad an sich wird mit dem bösen und lauten "nein" verknüpft.

    Nein ist bei dir Böse :???: Ich nutze nein, wenn der Hund das was er gerade tut lassen soll. Das ist
    schlecht wenn der Hund das dann auch wirklich läßt?

  • Zitat

    man kann untersuchen obs angst ist oder nicht:

    lass jemanden in sicherer distanz wegfahren. will sie nach: nachjagen. reagiert sie jedoch nur ab einer gewissen distanz würde ich schwer auf unsicherheit tippen.

    Oder sie hat gelernt, dass sie bei grösseren Distanzen eh nicht ran kommt.

  • ja, falls das nein als abbruchsignal aufgebaut wurde. ich denke aber nach einigen tagen wird dies noch nicht der fall sein. jedoch wenn der hund angst hat dann hilft kein abbruchsignal. das wäre fies.

    das mit dem fahrrad beschnüffeln finde ich eine sehr gute idee. wir haben das so gemacht das wir ein fahrrad zuerst im stehen zb. in die wohnung stellten. der hund wird sich dafür interessieren. danach kannst du es ganz langsam bewegen.

    wichtig (an den threadersteller):
    achte einmal ganz genau auf den hund wenn sich ein fahrrad nähert. verlangsamt er seinen schritt? züngelt er? senkt den kopf oder wendet ab?

    es muss schon gemein sein für einen hund. da kommt so ein dings auf einen zu. man versucht noch es zu beschwichtigen, und dieses ungehobelte etwas wird weder langsamer noch macht es einen bogen. da ist es total normal dass man auf kurze distanz unmissverständlich dem teil sagen will: bitte bleib mir fern!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!