Zweithund-Welpe zieht ein

  • Hallo zusammen,


    ich bin (mal wieder) wie die Jungfrau zum Welpen gekommen, sozusagen, und schon setzt der Perfektionismus wieder ein.
    Es geht um das leidige Thema, wo bringt man die Hunde zusammen bringt. Ich weiß dazu gibt es viele Meinungen und eigentlich haben wir das auch schon hinter uns, aber irgendwie lässt mich die Frage nach dem Abholtag (in 2 Wochen) einfach nicht los.
    Also folgendes, gestern war die junge Dame mal kurz zu Besuch, um zu schaun was Koda zu dem Zuwachs sagt. (Sie ist mittlerweile 8 Wochen alt und die Fahrzeit sind keine 10 Minuten, also... naja.).
    Es lief eigentlich auch sehr gut, Koda war etwas motzig und wollte diesem komischen Hundeabklatsch sofort seine Regeln aufbrummen, aber seine Grundstimmung war eigentlich, wie erwartet, neugierig-gestresst. Er hats sogar gegen Ende mit einer halben Spielaufforderung versucht, aber das war der Kleinen dann doch noch zu stürmisch.
    Die Kleine dagegen war ziemlich cool, hat beschwichtigt wenn er sie zurecht gewiesen hat, aber sich sonst überhaupt nicht davon beeindrucken lassen (sie hat sich sogar zu seinem heiligen Wasser- und Futternapf durchgekämpft, ich war wirklich beeindruckt) und früher oder später ihren Kopf durchgesetzt (ich hab das Gefühl, ich weiß wer mal Chef wird) und ist ihm auch hinterher gedackelt wenn er auf den Balkon ist usw.
    Wenns ihr zu viel wurde ist sie zu mir ( :wolke7: ) gekommen und hat ihn entweder von meinem Schoss aus begutachtet oder mit mir gespielt, während der Hai motzend seine Kreise um uns gezogen hat.
    Also, ich denke mal, das dürfte eh weitgehend der Optimalfall sein.


    Ich bin jetzt trotzdem am überlegen was besser wäre, wenn ich sie abhole. Eigentlich wird ja meist empfohlen, dass die Hunde sich auf neutralem Terrain treffen. Gut dafür ist es zu spät, aber die kurze Autofahrt würde sowieso teilweise durch Felder gehen, insofern könnte ich auch einfach mal schnell anhalten.
    Einerseits denke ich, es würde, vor allem für Koda, etwas Stress rausnehmen, andererseits habe ich Angst, dass er zu stürmisch wird. Sie ist zwar kein ängstlicher Hund, aber doch noch etwas unsicher bzw langsam auf den Pfoten und dann noch die neue Situation, da könnte meine Terrorkröte schon etwas viel sein.


    Wahrscheinlich funktioniert beides gut und es ist total egal, aber ich bin irgendwie total nervös und es macht ja auch beides keinen Aufwand, insofern, beruhigt mich bitte. :headbash: Was würdest ihr machen?
    -Die Kleine mit Hund abholen, im Auto noch trennen und dann auf der Wiese kurz laufen lassen
    oder
    - Koda daheim lassen und die beiden wieder einfach zusammen setzen und den Dingen ihren Lauf lassen?

  • Also ich habe mir bis jetzt noch nie so viele Gedankem drüber gemacht. Ich habe den Welpe (einmal war es auch ein erwachsener Hund) einfach aus dem Auto genommen und in den Garten gesetzt. Micky und Jonah waren immer schon draußen bzw habe ich sie einmal erst rausgelassen, als der Welpe schon im Garzen saß, was aber nicht das Beste war, da die beiden ziemlich stürmisch waren. Die Beiden sind dann zum Neuankömmling hingelaufen, haben geschnuppert und je nach Jind haben sie entweder zu Spielen angefangen oder sind ihren eigenen Weg gegangen :smile:
    Ob das die beste Methode ist, bezweifle ich aber bei uns klappt es gut :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!