Leroy schläft nachts plötzlich nicht mehr - HILFE !!!
-
-
Liebe Foris, unser Leroy ist mittlerweile fast 18 Monate. Er war schon immer hibbelig und auch kein Hund, der so viel geschlafen hat. Allerdings schläft er seit 2 Nächten gar nicht mehr. Sobald wir ins Bett gehen, fängt er an zu hecheln, läuft extrem unruhig durch die Gegend und fiept. Das hat angefangen, als wir vorgestern Nacht Gewitter hatten. Kann es daran liegen? Aber Gewitter kennt er doch auch, war ja nicht das erste Mal. Tagsüber schläft er jetzt natürlich mehr, er ist auch sehr müde. Hinzu kommt, dass er seitdem extrem viel pieseln muss und auch schon ein paar mal wieder ins Haus gemacht hat, obwohl er sonst stubenrein ist. Habt ihr einen Rat für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist Dein Hund Ende Februar nochmal geimpft worden?
Bei Verhaltensstörungen sollte man auch immer die Impfung im Kopf haben. Diese treten meistens innerhalb von 3 Monaten nach einer Impfung auf.
Auch das vermehrte Urinieren kann damit zusammenhängen.
-
Ja, er hat Ende Februar seine Impfung und den Kastra-Chip bekommen.
-
Ich würde zum Tierarzt gehen und abklären lassen ob er gesundheitliche Probleme hat.
-
Mach ich morgen sowieso. Ich wollte nur gerne mal eure Meinungen hören.
-
-
Zitat
Ja, er hat Ende Februar seine Impfung und den Kastra-Chip bekommen.
Wenn der Tierarzt keine andere Ursache findet, würde ich mal die Zusatzstoffe der Impfungen ausleiten lassen (z. B. mit der klassischen Homöopathie).
Quecksilber und Aluminium in Impfstoffen sind Nervengifte, die auch ein verändertes Verhalten hervorrufen können.
Zum Beispiel:
Zitat
starke Müdigkeit
vermehres Schlafbedürfnis
Müdigkeit nach ausreichendem Schlaf
Schlaflosigkeit
plötzliches Aufwachen, weil der Körper in Aufruhr ist
schlechter Schlaf mit vielen Träumen
Gefühl als breche bald eine Erkältung aus
zittrig
Frösteln
Krankheitsgefühl
Schwäche -
Vielleicht wird auch allgemeine Unsicherheit durch den Chip verstärkt, und mit dem Gewitter als Auslöser kommt das jetzt so langsam raus.
Muss nicht sei, ist nur eine Vermutung. -
Ist ein kastrationschip mit nichtmal 1,5 Jahren nicht ganz schön früh? Der kann doch bestimmt Nebenwirkungen haben?
Ich finde schon, dass das mit dem Gewitter zu tun haben könnte, aber auf jeden Fall sollte der erste Gang jetzt zum TA gehen - wie du es ja auch schon vor hast
.
Wichtig ist ja, dass jetzt erstmal körperliche Schäden ausgeschlossen werden und am Verhalten kann man dann immer noch arbeiten.
-
Wir konnten mit dem Chip nivht länger warten, da Pinselchen mit jetzt fast 8 Monaten bald läufig werden wird und wir das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft nicht eingehen wollten.
-
Zitat
Wir konnten mit dem Chip nivht länger warten, da Pinselchen mit jetzt fast 8 Monaten bald läufig werden wird und wir das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft nicht eingehen wollten.
Man kann solche Situationen auch ohne Kastra oder Chip händeln. Ich kenne viele Mehrhundebesitzer, wo Männlein und Weiblein beide intakt sind, und es trotzdem nicht zu ungewollte Belegungen kommt.
Ich frage mich wieso man sich Rüde und Hündin holt, wenn man von vornherein weiß, dass man die Sache nicht händeln kann. Werd ich wohl nie verstehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!