Ein paar Probleme meiner Hündin...
-
-
Hallo, seit ca. 6 Wochen haben wir unsere Sandy (Labbi-Schäfi-Mix) aus dem Tierheim.
Sie kam aus schlechter Haltung und wurde als "dominant" "Kinder und hundeunverträglich" und "könne keine Bindung aufbauen"......Ich muss sagen, sie ist für eigentlich ein Traumhund wie für uns gemacht.
Bis auf einige Probleme...Ich fürchte sie hat teilweise eine zu starke Bindung zu uns aufgebaut. Wenn wir sie z. B. mal bei den Schwiegereltern lassen, weil sie sonst zu lange allein wäre, dann erzählt meine Schwiegerm. dass sie dann total unmotiviert ist, immer aufspringt sobald ein Auto vorfährt, beim Spaziergang immer mit eingezogener Rute herumläuft.... Wenn wir da sind freut sie sich immer unbändig und ist wieder der pefekte Hund
Wie kann man das ändern?Nächstes Problem:
Sie wurde als agressiv anderen Hunden gegenüber beschrieben.
Meinen Beobachtungen zufolge, habe ich eher das Gefühl, dass sie einfach nicht weiß wie Hunde sich benehmen, also dass sie Hunde einfach nicht kennt.
Ich habe jetzt einige Spaziergänge mit ihr mit anderen Hunden gemacht, sie geht (mit komplett aufgestelltem Rückenhaar) zu den anderen Hunden hin, beschnuppert sie, lässt sich ein bisschen beschnuppern, aber sobald der andere Hund nur irgendeine andere Bewegung macht, fühlt sie sich anscheinend bedroht und droht bzw. schnappt auch nach dem anderen Hund. Lässt sich von mir aber immer direkt abrufen. Wenn wir dann spazieren gehen ist sie einerseits total uninteressiert am anderen Hund, solange er ihr nicht zu nahe kommt, sonst wird wieder gedroht/geschnappt.
Andererseits läuft sie aber doch manchmal dem anderen Hund hinterher beschnüffelt seine Spur und ist ganz lieb.
Mit großen Hunden kriegen wir das denke ich hin, aber bei kleinen habe ich einfach Angst, dass sie mal nicht nur droht sondern auch mal feste zubeißt, sie hat einen ziemlich starken Kiefer...Was dann noch ein Problem bei meinem Mann ist, dass der andere Hund nicht in die Nähe meines Mannes darf, der wird direkt angegriffen, bei mir ist sie da nicht so extrem... Warum?
Aber das ist auch, wenn mein Mann mit ihr draußen auf dem Hof ist, wenn dann ein Fremder kommt, stellt sie die Haare auf, springt die Menschen manchmal sogar an, lässt sich aber dann doch von ihm zurückrufen.
Wenn ich mit ihr unterwegs bin, ist das gar kein Problem,da kann jeder an mir vorbei oder auf mich zukommen, es wird kurz beschnüffelt und dann verliert sie das Interesse an der Person.
Sie spielt auch supertoll mit Kindern, alles kein Problem, es ist nur wenn mein Mann mit ihr allein ist.
Hat Sandy das Gefühl meinen Mann beschützen zu müssen? Wie können wir das in den Griff kriegen?LG
Susi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schubs. ..
-
Vielleicht hat sie ohne euch einfach Angst.
Hat sie Hundekontakt? Zu sozial kompetenten, ähnlich großen Hunden?
-
Hallo!
"Ferndiagnosen" sind zwar nicht möglich, aber für mich klingt es so, als wäre eure Hündin unsicher. 6 Wochen ist ja noch nicht so lang. Bei meinem TH-Wautz fing es nach ca. 6 Wochen an, dass er z.B. Leute verbellt hat die an uns vorbei liefen als wir auf einer Bank saßen. Und er ist dann zwar zu Leuten hin, aber hat dann in die Luft geschnappt, sobal diese ihn anfassen wollten. Bei Hundebegegnungen hat er immer den Kamm gestellt, aber war nie wirklich aggressiv, auch eher unsicher und aufgeplustert. Wenn z.B. Leute zu uns kamen, habe ich seine Aufmerksamkeit auf mich gelenkt und ihn belohnt wenn er ruhig war. Auch habe ich ihn abgeschirmt und Begegnungen mit anderen Leuten kontrolliert ablaufen lassen und dafür gesorgt, dass er nicht bedrängt wird. Später habe ich kooperative Leute gebeten ihn zu rufen und ihm ein Leckerchen zu geben, aber sonst nichts zu machen. Auch Besuch hat den Hund erstmal ignoriert und mal ein Leckerchen gegeben aber erstmal nicht angefasst. Das hat bei uns gut funktioniert.
Ich habe ihn jetzt 3 Jahre und mittlerweile ist das alles kein Problem mehr. Lediglich bei größeren Rüden ist er ein bissl prollig, aber alles im Rahmen.
Tomi hat gelernt, dass er nichts selber zu regeln hat sondern dass ich das mache. Das hat uns sehr geholfen.
Wie ist sie denn sonst so? Kann sie allein bleiben, verfolgt sie euch im Haus überall hin oder ist sie entspannt?Wenn ihr unsicher seid, holt euch einen Trainer zur Seite. Ich habe damals einige gute Tipps bekommen, andere waren nicht so dolle, aber ich habe das übernommen, was für mich und meinen Hund stimmig war. Konkret war das: Hund wird z.b. von Besuch gerufen und bekommt ein Leckerchen. Wenn er knurrt, sollte ich ihn ruhig aber konsequent auf seinen Platz schicken. Dann die gleiche Situation nochmal aber mit mehr Distanz bzw. ohne Streicheln, wieder ein Leckerchen und in Ruhe lassen. So hat er nach und nach gelernt, dass ihm Besuch nichts tut, sondern noch nen Keks für ihn hat und sich eben zurück zu ziehen wenn er keinen Kontakt will. Nicht so toller Tipp: Klapperdose benutzen wenn er knurrt. Nee, kam nicht in Frage!
-
@ waterproof: Ja, bis jetzt bis auf eine "Welpin" aber nur größere rüden.
Heute hat sie einen ihr unbekannten Hund beim Morgenspaziergang zum Spielen aufgefordert, zum ersten mal. Das war echt ein Highlight für mich.Ja ich denke auch, dass sie einfach unsicher ist, sie stellt auch am Anfang immer den Kamm bei Hunden und wenn sie bei meinem Mann ist, stellt sie halt auch bei Menschen die Haare auf... d.h. sie fühlt sich bei meinem Mann noch unsicher? Bei Besuchern in der Wohnung freut sie sich, es ist nur wenn mein Mann mit ihr unterwegs ist und mal abgelenkt ist... und Leckerli nimmt sie nicht von fremden...
Zu hause ist sie ein Traum, konnte von Anfang an allein bleiben, ist stubenrein und soweit auch ruhig. Sie ist gerne in unserer Nähe z.b. liegt sie neben mir auf dem Boden wenn ich am Bügeln und kochen bin, läuft mir auch gerne öfters hinterher, hat aber auch keine Probleme damit, in ihrem Körbchen zu bleiben...
-
-
Sei froh, dass sie keine Leckerlie von fremden Leuten nimmt.
Macht mein Hund auch nicht. Nur von Leuten, die sie kennt oder Leckerlie die ich anderen gebe, damit sie die verfüttern können. Oder wenn es Frolic ist. Bloß, wer hat schon Frolic als Leckerlie einstecken?
Gebt ihr einfach Zeit. Dann wird sie sicherer und erkundet schon mal selber die Gegend. Aber es gibt einfach Hunde, wie meiner, die gehen einem ständig nach und suchen viel Kontakt. Ist eben so. Ist doch auch schön, oder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!