• Im übrigen denke ich, dass die Pharmaindustrie wohl sehr wenig Begeisterung zeigen würde, wenn auf einmal doch nachgewiesen wäre anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung, dass man eher zur Homöpathie als zu Chemiemüll greifen sollte/könnte! Mal ganz davon abgesehen, dass das Ergebnis einer solchen Untersuchung, wohl nie bis zum Otto-Normal-Verbraucher durchdringen würde. Dazu gehts in der Medizinwelt zu sehr um Macht und Geld!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schüßler Salze schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Tja, das ist es eben- die Unwirksamkeit ist eben auch nicht nachgewiesen!!!

      Die Wissenschaft dachte auch mal, die Welt wäre eine Scheibe :p
      Iberogast wirkt bei mir übrigens auch fantastisch!

      Milch ist übrigens NICHT gut bzgl. Calzium! Schau mal die Milchlüge an;) Milch entzieht dem Körper mehr davon, als zugeführt wird...

    • Zu der Pharmaindustrie : die wäre froh, wenn es nachgewiesen würde, denn dann könnte man noch mehr Geld verdienen.
      Zu Iberogast: ist was pflanzliches und von Homöopathie und Schüssler-Salzen zu trennen. Viele "Chemiekeulen" sind ja auch aus Pflanzen früher hergestellt worden, Aspirin aus der Weidenrinde und Digitoxin (Herzmittel) aus dem Fingerhut, um mal Beispiele zu nennen. Ich mag selbst keine Antibiotika und co, welche von den Ärzten zu oft verschrieben werden oder das man bei 38° Fieber schon anfängt zu senken. Manchmal kommt man aber nicht dran vorbei. Homöopathie ist Glaubenssache. Ist in der Religion auch nicht anders, manche glauben an Gott, manche nicht. Es ist weder erwiesen, dass es ihn gibt, noch, dass es ihn nicht gibt.

    • Zitat

      Interessant, dass dieser esoterische Placeboeffekt auch bei unseren Tieren wirkt :roll:
      Homöopathie hat ja auch keine Daseinsberechtigung, wirkt aber ebenso bei unseren Tieren...da kann mir keiner mit Placebo kommen...


      Dass der Placeboeffekt bei Tieren wirkt ist mittlerweile hinreichend belegt. Zum Nachlesen:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Placebo#P…ekte_bei_Tieren
      http://www.sueddeutsche.de/wissen/scheinm…ffekt-1.1537763

      Zitat


      [..] kann aber den Placebo-Effekt was Homöopathie angeht absolut nicht unterschreiben! Kräuter, versch. Globulis etc. haben mich mein ganzes Leben lang begleitet, mir über so manche Krankheit hinweg geholfen. Mein Vater ist Heilpraktiker mit eigener Praxis und ich habe viele Dinge von ihm gelernt und wende sie heute auch bei meinen Kindern an und natürlich auch bei unseren Hunden.


      Das Eine schließt das andere ja nicht aus. Es spricht nichts dagegen, den Placeboeffekt bei Tieren / Kindern / sich selbst zu nutzen. Ob über als Placebo deklarierte Mittel oder über Homöopathie / Schüßler Salze ist in erste Linie ja egal.
      Ich verstehe nur nicht, wieso sich viele Leute so sehr dagegen wehren, dass eben außer Placebo nichts dran ist. Placebos haben ja ihre Daseinsberechtigung und es ist nichts verwerfliches daran.

      Zitat

      Dann bin ich jetzt wieder etwas schlauer. Deswegen meinte unsere Physiotherapeutin auch wir sollen zusätzlich noch Körnigen Frischkäse und/oder Quark dazu füttern.


      Das ist eine absolut sinnvolle Maßnahme. Das "zusätzlich" würde ich persönlich streichen, sondern einfach nur auf die entsprechende Nahrung setzen, aber das ist ja jedem selbst überlassen :smile:

      Zitat


      Bei mir z.B. hilft Iberogast wunderbar. Und das ist ja auch rein pflanzlich. Das ist ( bei mir) kein Placebo- Effekt.
      Vielleicht gibt es da aber auch wieder unterschiede, das weiß ich nicht.


      Ich finde es prima, dass du dich mit der Materie auseinandersetzt und nicht einfach nur die Mittel einsetzt :gut:
      Du musst deutlich zwischen pflanzlichen Mitteln / Medikamenten und Homöopathie / Schüßler Salze etc unterscheiden. Pflanzliche Präparate haben selbstverständlich eine nachgewiesene Wirkung. Die meisten Medikamente haben schließlich einen pflanzlichen Wirkstoff. Die Menge machts einfach. Im Gegensatz dazu befindet sich in homöopathischen Mitteln und auch in Schüßler Salzen von diesen Wirkstoffen entweder nur eine so geringe Menge, dass sie keinerlei Wirkung hat, oder es ist nicht ein Molekül dieses Wirkstoffes enthalten.
      Der Wikipediaartikel dazu ist einigermaßen gut geschrieben:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie

      Zitat


      Das stimmt so nicht ganz! Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen! Die Unwirksamkeit aber auch nicht!


      Das ist die gleiche Argumentation, als wenn ich behaupten würde "Ich kann 100 Meter in drei Sekunden laufen. Es hat zwar noch niemand gesehen, aber das Gegenteil kannst du mir auch nicht beweisen.
      Sämtliche haltbaren Studien zur Wirksamkeit der Homöopathie sagen aus, dass es keinerlei Wirkung über den Placeboeffekt hinaus gibt. Somit ist die Unwirksamkeit genau so nachgewiesen (auch hier: Unwirksamkeit über Placebo hinaus)

      Zitat


      Die Wissenschaft dachte auch mal, die Welt wäre eine Scheibe :p


      Stimmt, aber beweisen konnten sie es nicht. Man ist einfach davon ausgegangen. Genauso, wie Hahnemann (Begründer der Homöopathie) 1810 damals ausgegangen ist, dass seine Theorie Sinn macht. Heute hat man wissenschaftliche Methoden, die genau solche Dinge auf Plausibilität prüfen können und diese sind in beiden Fällen eindeutig: Beides war ein Irrtum. ;)


      Milch ist übrigens NICHT gut bzgl. Calzium! Schau mal die Milchlüge an;) Milch entzieht dem Körper mehr davon, als zugeführt wird...[/quote]

    • Pflanzliche Arzneimittel sind nicht gleich homöopathische Arzneimittel.

      Natürlich enthalten viele Pflanzen chemische Inhaltsstoffe, deren Wirkung nachgewiesen ist. Damit beschäftigt sich z.B. die pharmazeutische Biologie. Wissenschaftlich.

      Zur Homöopathie gehört neben pflanzlichen Wirkstoffen vor allem die Zubereitungsweise (extrem starke Verdünnung bis die Wirkstoffe teilweise nicht mehr nachweisbar sind), die Herangehensweise an Krankheitssymptome usw.

    • Zitat


      Dass der Placeboeffekt bei Tieren wirkt ist mittlerweile hinreichend belegt. Zum Nachlesen:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Placebo#P…ekte_bei_Tieren
      http://www.sueddeutsche.de/wissen/scheinm…ffekt-1.1537763

      Wie interessant- hast du die Links selbst gelesen?! Da steht einerseits, dass bei INJEKTIONEN und eben spürbaren Manipulationen der Placeboeffekt greift...
      das heißt aber noch lange nicht, dass es bei VERSTECKTEN Globuli oder Tabletten so ist...beim anderen Link steht explizit, dass der Placebo Effekt bei Homöopathischen Mitteln etc. NICHT nachgewiesen ist!

      ALso danke für die Links, die MEINE Aussage unterstützen :hust:

      Ob in dem Futter 8 Globuli drin sind, wird mein Pferd sicher nicht mitbekommen- trotzdem wirken sie...

    • Zitat


      Wie interessant- hast du die Links selbst gelesen?! Da steht einerseits, dass bei INJEKTIONEN und eben spürbaren Manipulationen der Placeboeffekt greift...
      das heißt aber noch lange nicht, dass es bei VERSTECKTEN Globuli oder Tabletten so ist...beim anderen Link steht explizit, dass der Placebo Effekt bei Homöopathischen Mitteln etc. NICHT nachgewiesen ist!


      Dies sind ja auch nur zwei Beispiele um sich ein wenig in das Thema Placebo einzulesen. Wenn du es genauer haben willst:
      http://www.gwup.org/infos/themen-n…r-placeboeffekt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!