Zweithund - welches Geschlecht und Alter?
-
-
Zitat
Keiner meiner beiden Rüden tropft die Wohnung voll. Es sind eher mal die Hündinnen, die während der Hitze dazu neigen, nicht richtig halten zu können, z.B. beim Toben.
Hm, es kommt immer iwie auf den Menschen an. Kannst du damit leben, dass der Zweithund die Führungsrolle übernimmt und damit Privilegien deiner Prinzessin für sich beansprucht?
Bei mir gibt's eigentlich keine wirklichen Privilegien. Kuscheln dürfen alle, auf die Couch, ins Bett, Gruppenkuscheln liegt hier hoch im Kurs. Und alle haben gelernt, dass es mich nur geteilt gibt. Von daher entstehen da gar keine Diskussionen unter den Hunden.
Klar, man muss schon mal aushalten, wenn sich z.B. in meinem Falle, das Erbsie (Prinzessin) ne kalte Dusche von einem der Anderen abholt. Allerdings gehen wir mit ihr auch insgesamt ganz anders um, als mit dem Rest. Allerdings sind das auch nicht so wirklich Privilegien.
Jedem meiner Hunde hat es gut getan, mit Artgenossen zusammen zu leben. Egal, ob Angsthund, Erbsenhirn oder oder oder. Und für mich als Mensch ist es ein unheimlicher Gewinn.
Eine ältere Hündin kann gut gehen, muss aber nicht. Kommt auch so ein bisschen auf das Stellungsbewusstsein deiner vorhandenen Hündin an.
Aber es muss doch nicht unbedingt dann nur ein Welpe übrig bleiben oder? Du kannst doch auch eine Junghündin nehmen oder? Halbes Jahr alt, vielleicht?
Für Hazel war es ein Segen, dass das Erbsi nur 1 1/2 Jahre alt war, als sie als Welpe hier eingezogen ist. Da hatten die beiden nur Flausen im Kopf und auch heute noch haben sie jede Menge Spaß, während die Jungs langsam ins gesetzte Alter kommen.
Ganz ehrlich, mach das, wobei du dich wohl fühlst.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
So wie bei dir stelle ich mir das auch vor, eben das kein Hund prinzipiell mehr darf als der andere. Was ja nicht heißt dass die Hunde nicht auch mal etwas unter sich ausmachen dürfen. Und klar käme auch eine Junghündin in Frage, da bin ich wirklich überhaupt nicht festgelegt.
Fest steht für mich nur dass es eine Rasse mit ähnlichen Anlagen bzgl. des Sozialverhaltens werden muss. Vom Miniatur Bullterrier habe ich mich daher z.B. schon verabschiedet, da ist das Spielverhalten beider Hunde einfach zu unterschiedlich. Vermutlich wird es aber ohnehin auf einen zweiten Pudel hinauslaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund - welches Geschlecht und Alter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!