Erfahrungen mit großem Hunde - Jogger

  • Da hier in Kürze ein Welpe einziehen wird brauche ich eine "Kinderwagen", um ihn auch bei Spaziergängen mit dem Großen mitnehmen zu können.
    Es ist ein "Riesenbaby", ich gucke daher nach Hundejoggern mit 40kg Zuladung :D . Da die aber auch sehr unhandlich sind, brauche ich was, was möglichst stabil ist, zusammenklappbar fürs Auto, bequem für den Hund und nicht die Welt kostet. :hust:
    Bis jetzt schwanke ich zwischen sowas wie Jogger 90 (wobei ich nicht weiß, ob der wirklich zusammenklappbar ist), oder Doggyhut. Fürs Fahhrad brauche ich ihn nicht, nur fürs Schieben.


    Hat jemand Erfahrung damit oder andere Tips? Danke!

  • Mit Kinderwagen für Hunden kenn ich mich jetzt nicht aus, aber wozu soll der jetzt sein? Hab ich irgendwie nicht ganz verstanden? :???:
    Ich wär nie auf die Idee gekommen meinen Welpen in einem Kinderwagen rumzukutschieren :D

  • BoxerLove: ich schätze mal Siobhan möchte mit Ihrem älteren Hund sicherlich noch große Runden laufen und ein Welpe schafft das noch nicht so ;) .


    Ich hatte mal als Hutch operiert wurde sowas ähnliches wie den Doggyhut. Ich hatte darin einen 1 1/2 jährigen Schäferhund geschoben und muss sagen, dass ich persönlich fand, dass das Eigengewicht schon enorm war und ich es als extrem unhandlich dadurch empfunden habe.

  • Genau so ist's, eine Möglichkeit den Zwerg auf größere Runden mitzunehmen ohne ihn zu überfordern. Ich hab ja nicht für jede Runde mit dem Großen einen Babysitter.


    Ich bestell jetzt so ein Teil und probier es aus - ist ja nicht auf ewig.

  • Ich bin immer beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin die auf so Gedanken kommt.


    Ich würde mich freuen, wenn du von deinen Erfahrungen berichten würdest... Ich suche für das nächste Jahr nämlich (hoffentlich) auch eine Möglichkeit meinen Welpen mit auf unsere normalen Spaziergänge nehmen zu können. Ganz so groß wird meine zwar nicht, aber ich kann sicherlich was nützliches aus deinem Bericht ziehen.

  • Huhu,
    Glückwunsch zum Welpen :)


    Wir hatten als unser Cane Corso Welpe kam einen Bollerwagen bissel umgebaut, spirch wände etwas höher und hinten mit Tür :) hat super geklappt :)

  • Hihi, das müßte ich ihm dann mal eben beibringen :D Aber wenn der dann seine Runden dreht wird die Kleine seekrank.


    An einen Bollerwagen hab ich auch zuerst gedacht, aber dann hab ich die Kleine nicht im Blick (weil sie ja hinter mir ist). Und ich glaube, Aragorn hätte da auch immer versucht oben rüber zu gehen, im Jogger wär er wohl entspannter gewesen. Glaub ich. Wie gesagt, ich hab da keine Erfahrung mit.

  • Ich hatte ja Erfahrungen versprochen :smile:


    Die Kleine ist nun seit zwei Wochen hier, und nun schon mehrfach "Kinderwagen" gefahren. Es wäre wahrscheinlich deutlich weniger peinlich, wenn ich das Teil hinterm Fahrrad haben würde, so hat das auch den letzten in der Nachbarschaft überzeugt das ich nicht alle Latten am Zaun habe :D
    Zumal sie auch fast durchgängig quietscht wenn sie da drin sitzt... Aber es ist wirklich unglaublich praktisch. Wir können große Spaziergänge machen, sie kann teilweise die Welt erkunden, und wenn sie genug hat steigt sie schon selbstständig wieder ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!