• klar kann man das abwandeln nach Geschmack. Nüsse waren ganz, gemahlene hab ich noch nicht probiert.

    Nach Bier schmeckt es nicht, in wie weit da noch was drin ist vom Alk, weis ich aber nicht.

  • Ich muss euch schon wieder belästigen :ops:

    Die Nachbarschaft kommt heute zum Angrillen, da hab ich ne Runde Blumentopfbrot gebacken.

    Ja richtig gelesen :lol:

    Externer Inhalt www.airedale-freunde.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist ein Roggen-Kartoffel-Sauerteig Mix Gefüllt mit Käse, Feta, Schinken und Röstzwiebel.

    Als Klebemasse habe ich Pesto genommen( in Trüffelöl, mh das duftet...).

    Dazu einen Fladen ausrollen, nachdem der Teigling gegangen ist. Mit 1 tl Pesto bestreichen, die Füllung drauf verteilen, Falten und zu einem Ball Kneten. Gut bemehlen und in den Topf setzen. Nochmal ne halbe Stunde gehen lassen, dann 30 Minuten backen.

  • Sah bestimmt toll aus. :smile: Hach ich bekomme schon so richtig Lust zu backen, wenn ich Eure tollen Fotos ansehe, bald kann´s hier auch losgehen. :gut:

  • ich habe einen weizensauerteig angesetzt und baguettes aus weizenmehl gebacken. (5g hefe dazu)

    die sahen toll aus und sind prima aufgegangen. bis ich sie vor dem backen angeritzt habe.
    (sollte man laut rezept. )
    nun sind sie superlecker, aber flach wie ein fladen. wie gesagt, nach dem anritzen sind sie zusammengefallen.

    wie vermeidet man das?
    hätte ich sie dann nochmal gehen lassen müssen?

  • Das Brot im Blumentopf sieht ja echt genial aus^^

    Meine Nachbarin hat mir jetzt schon öfters erzählt, dass sie "Pizzabrot" macht, nun musste ich es heute auch ausprobieren. Man wie lecker (und einfach). Eigentlich ein ziemlich normales Hefebrot, allerdings kommen noch Salami, Käse und Oregano rein. Lecker war unser Abendessen.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich hab schon bischen unregelmässig gebacken, seit kurzem gibts kein gekauftes brot mehr bei uns. bin also vollzeitbäckerin ;)
    demnächst möchte ich das auch auf brötchen usw. ausweiten.

    die neusten werke waren/sind.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schnödes weizenbrot

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    roggenbrot

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    vollkornbrot

  • Das Rezept möchte ich gerne mal probieren - bin die letzten Wochen kaum zum Backen gekommen.

    Wie viel ist denn ungefähr eine Tasse Milch in dem Rezept? Ich neige da irgendwie zu, sehr groooßzügige Tassen zu nehmen |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!