Düsseldorfer Herrchen/Frauchen gesucht für WDR-Beitrag
-
-
Hallo!
Für die WDR-Sendung "Tiere suchen ein zu Hause" arbeite ich an einem Beitrag über den Ärger mit Hundehäufchen, die liegen gelassen und so zu "Tretminen" werden.
Das ist nach vielen Stadtsatzungen nicht nur Bußgeldbelegt, sondern führt oft auch zu Streitigkeiten zwischen Hundehaltern und Menschen ohne HundErzählen möchte ich den Beitrag anhand eines positiven Beispiels - denn als Tierschutzmagazin wollen wir ja zeigen, dass es auch ein friedliches Miteinander von Hundehaltern und nicht-Hundehaltern geben kann.
Deshalb suche ich als Protagonisten einen verantwortungsvollen Hundebesitzer, gerne mit Kindern, der "hinter seinem Hund aufräumt" und sich über "Liegenlasser" ärgert. Er sollte in Düsseldorf mit seinem Hund unterwegs sein, gerne erzählen und in Januar oder Februar einen Tag Zeit haben.
Bei Interesse meldet euch entweder hier im Thread, oder mailt mich an: [email='andrea_tamfal@gmx.net'][/email]. Ich bin auch telefonisch erreichbar unter 0202-7 69 69 50 oder 0179- 63 83 09 2.
Ich freue mich auf eure Antworten,
viele Grüße,
Andrea Tamfal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Düsseldorfer Herrchen/Frauchen gesucht für WDR-Beitrag schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Andrea
ZitatHier mal ein kleiner "Erfahrungsbericht" zum Thema Leinenzwang:
Gestern Nachmittag sind wir auf dem Rückweg von unserem Spaziergang am Parkplatz des Schloßparks hier bei uns vorbeigekommen.
Da sehen wir, wie das Ordnungsamt auf den Parkplatz fährt und anhält. Haben uns gedacht, daß es jetzt wieder auf "Hundehalter - Jagd" im Park geht, ist ja nichts Außergewöhnliches. :wink:Also Wagen hält, Beamter steigt aus, öffnet die Heckklappe ( Kombi ) und .... wer kommt rausgehüpft? Großer altdt. SH.
Haben uns zuerst gar nichts dabei gedacht. Dann kamen wir aus dem Staunen aber nicht mehr raus. Ordnungsbeamter geht seelenruhig mit seinem Wauzi an der Straße entlang, ohne Leine!!!Aber damit nicht genug! Am Straßenrand, wo immer eine Menge Spaziergänger entlanggehen, um nicht auf der Straße zu gehen, läßt der Mann seinen Wauzi mal eben ein Häufchen machen.
( Natürlich das Häufchen nicht weggemacht ) :motz:Aber jetzt kommt der eigentliche Hammer:
Nachdem der "kleine Spaziergang" des Ordnungsbeamten beendet war wurde sein Wauzi wieder ins Auto gepackt und der nette Beamte ging los, um seine "Runde" im Park zu machen.
Na, und was macht er da wohl??? Richtig, Hundehaltern mit unangeleinten Hunden ein Ordnungsgeld verpassen! :wall:
Das kann doch wohl nicht wahr sein!!!Kurze Zusatzinfo:
In Düsseldorf gilt innerhalb des Stadtgebiets überall Leinenzwang!
Es gibt speziell gekennzeichnete, eingezäunte Freilaufflächen!Hallo??? Gehts noch???
Wir überlegen ernsthaft, ob wir den "netten Herrn" anzeigen sollen!
Wir haben nichts gegen freilaufende Hunde, die abrufbar sind, aber hier geht es mehr ums Prinzip!Kopfschüttelnde Grüße
Sonja & DanielNur ein Erfahrungsbericht aus Düsseldorf zum Thema "Liegenlasser".
Sollten vielleicht auch mal unter den Ordnungsbeamten nach einem Liegenlasser suchen. Das wäre doch schön: ein verantwortungsvoller Hundehalter, der Hundis Pupu mit sich rumtägt, verzweifelt nach Mülltonnen suchend und im Gegensatz dazu der Ordnungsbeamte für den anscheinend andere Gesetze gelten.
Wir haben noch den Luxus 100m von Zuhause einige Kottüten-Spender zu haben.
Aber ich weiß nicht ob die Kottüten Sinn machen, wenn sie befüllt in den Bäumen und Büschen hängen o.ä..Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche nach einem verantwortungsvollen Hundehalter.
Gruß
Hasst Liegenlasser und Kottütenschleuderer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!