Amy zwickt draussen
-
-
Ich habe ein Problem mit meiner Hündin Amy.
Das Problem haben wir erst seid kurzen wenn Amy ein anderen Hund sieht und wir sie kurz nehmen fängt sie an mich oder mein Freund zu zwicken immer ins Bein rein, sobald sie merkt das sie uns gezwickt hat hört sie aber sofort auf.
Das Problem haben wir immer auf Wege die nicht ganz so breit sind.
Weiß jemand warum sie es vielleicht macht und wie man es ihr abgewöhnen kann ?
Noch paar Infos zu Amy:
Amy haben wir bekommen mit 2 Jahre, jetzt ist sie 3.
Sie hatte schon immer eine Angstaggresion gegen über Hunde sobald sie die Hunde paar mal getroffen hat und beschnuppert hat gibt es aber keine Probleme mehr.
Wir mussten leider wegen eines Brandes von einer Ferienwohnung zu andern wandern jetzt wohnen wir zum Glück wieder in einer Wohnung seid ca 2 Wochen.
Amy scheint sich soweit gut eingelebt zu haben nur finde ich das sie zu Zeit auch ein wenig aggressiver ist wenn sie andere Hunde sieht, vllt liegt es ja daran das sie hier in der Umgebung leider keine Freunde findet
Aber das mit den zwicken hat sie vorher noch nie gemacht ich hoffe das uns jemand helfen kann :(. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist nicht ganz so einfach diese Frage zu beantworten. Möglich wäre, dass es sich bei dem Zwicken um eine Umgerichtete Aggression handelt. Hierbei würde sich Amyś Erregungslevel, bei Anblick eines Hundes ,so erhöhen, das sie sich nicht mehr kontrollieren kann und dann eben zwickt. Das "Opfer" kann dann jeder sein der gerade zufällig in der Nähe ist.
Das Zwicken könnte aber auch aus Frustration kommen. Zur Frustration kann es unter anderem durch die Bewegungseinschränkung ( Leine oder wie Du schreibst.. "kurz nehmen") kommen. Auch das Amy event. nicht zu den Hund darf oder nicht mit dem Hund spielen darf, kann zur Frustration führen.
Um das Verhalten zu ändern könntest Du in der jeweiligen Situation Amy auf Deiner rechten Seite laufen lassen. So das Du zwischen den Hunden läufst. Oder Du kannst Sie etwas tun lassen, was sie gerne macht (z.Bsp. Sitz, Platz, Schau....) Auch das Tragen eines Gegenstandes wäre eine gute Alternative. Damit musst Du nur beginnen bevor es zum Zwicken kommt.
Ich hatte auch so ein Problem. Nur waren es bei uns die Radfahren die das Zwicken auslösten. Ich habe es damit hinbekommen, in dem ich den Hund auf die rechte Seite nahm. Jetzt ist der Zustand so, dass er von ganz allein die Seite wechselt wenn ein Radfahrer kommt.
-
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ich werde das auf jeden fall versuchen was du vorgeschlagen hast.
Falls noch jemand Tipps hat kann er sie gerne nennen. -
Was macht Amy bevor sie zwickt?
Das wäre nämlich wirklich interessant zu wissen um herauszufinden warum sie zwickt.
-
Sie sträubt sich, visiert den anderen Hund an, fängt dann an zu bellen und zu knurren.
Das macht sie aber bei jeden Hund ausser sie kennt ihn.
Nachdem sie den Hund angeknurrt hat und der Hund weiter geht versucht sie zu ihn zu kommen und danach zwickt sie in manchen Fällen ! -
-
Ok, das liest sich nach einer Übersprunghandlung.
Was du jetzt machen kannst.
Clickerst du? Wenn nein, würdest du clickern? Wenn nein, musst du dir ein Markerwort aufbauen. Dieses ist ausschliesslich positiv belegt. Wenn das Markerwort kommt, gibt es immer eine Belohnung.
Wenn du merkst, sie fängt an sich zu sträuben, sie scheint dir ja Zeit zu geben, kannst du sie via Markerwort rausholen. Sollte sie dann schon nicht mehr ansprechbar sein, musst du vorher intervenieren. D.h. ein fremder Hund kommt, du sprichst sie an und holst sie zu dir.
Zum Anfang solltet ihr in ihrer Wohlfühldistanz bleiben. Dazu macht sich sehr gut http://markertraining.de/zeigen-und-ben…ion-verbessert/Sollte zeigen und benennen nichts für dich sein, solltest du mit ihr via Markerwort in ihrer Wohlfühldistanz bleiben. Immer schauen wie lange sie ansprechbar ist.
Durch das Markerwort bestärkst du sie, dass sie keine Angst haben muss. Du kannst nach einer Weile anfangen die Distanz einzukürzen. Achte aber auf sie. Wenn du merkst, sie zeigt wieder eine Bürste, umdrehen, Abstand vergrössern.
Sollte sie neugierig sein, lasse sie näher an den anderen Hund und belohne sie dabei.
Es wird lange dauern, aber es wird dir helfen.
Probiere es einfach mal aus. -
Vielen Dank Ziggy
Ich werde das auf jeden fall mit ihr versuchen und davon berichten ob es geklappt hat;).
Wir clickern nicht deswegen versuche ich es mit den Markerwort.
Ich hoffe das ich Erfolg habe =). -
Ich drück dir die Daumen.
ja, halte uns bitte auf dem laufenden.
-
Zitat
, dass sie keine Angst haben muss.
Ziggy, sag mal... woher "zauberst" Du denn auf einmal das Thema Angst her?
-
Huhu
Konnte mich leider nicht melden wegen Internetprobleme :(.
Also mit Amy ist es ein wenig besser geworden sie zwickt uns nicht mehr.
Wir arbeiten jetzt daran das sie nicht sofort ausrastet wenn sie ein Hund sieht aber, das ist noch ein langer Weg. Leider wissen wir auch nicht genau was richtig ist manche sagen man soll weiter gehen andere sagen wieder der Hund soll sich hinsetzen echt nicht so leicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!