Kranker Hund. Hausstaubmilbenallergie + Futtermilbenallergie

  • Hallo :) . Mein Name ist Shima und ich komme aus Hamburg.

    Ich habe einen kleinen Shih tzu (Chiko). Er ist 5 Jahre alt.
    Da sich Chiko immer blutig gekratzt hat und sich die Pfoten abgeleckt hat haben wir mit ihm einen Allergietest machen lassen. Ergebnis: Hausstaubmilbenallergie + Futtermilbenallergie. Beides Stufe 4. ( 5 ist die höchste Stufe)
    Daraufhin hat sein Tierarzt uns vorgeschlagen eine Desensibilisierung zu machen. Somit hat Chiko fast 6 Monate lang jede Woche eine schmerzhafte spritze bekommen. Mit der Zeit ging es Chiko immer schlechter. Er bekam starken Haarausfall und er kratze sich sein Hals und Gesicht blutig.
    Der ganze Spaß beim Tierarzt hat uns knapp 900 € gekostet. Leider hat die Desensibilisierung nichts gebracht.
    Wir haben sogar rezeptpflichtiges Allergie-Trockenfutter für ihn bestellt, hat auch nichts gebracht.
    Dann haben wir ihm rohes Pferdefleisch ca. 3 Monate lang gegeben . Auch das brachte leider nichts.
    Momentan nimmt er Cortisontabletten. Durch die Tabletten kratzt er sich zwar weniger, ich möchte ihm aber nicht bis sein Lebensende mit Cortison voll stopfen. Das hat zu viele Nebenwirkungen.
    Ich bin sehr verzweifelt und hoffe ihr könnt mir und meinem kleinen Vierbeiner weiter helfen.

    Danke im voraus. Lg

  • Es gibt zwei Sachen die ähnlich wirken wie Cortison aber nicht die Nachteile bei lang anhaltender Einnahme haben: Cyclosporin und Apoquel (letzteres ist neu auf dem Markt). Vielleicht hilft dir das. Ansonsten würde ich mich nicht zu 100% auf den Allergietest verlassen - da können auch false positives entstehen. Beim Hausstaub kannst du übrigens selbst mit bei tragen, dass sich die Milbenlast reduziert und beim Futter wäre nur selbst gemachtes Futter die Option.

  • Warst du denn bei einem Tierarzt, der auf Dermatologie / Allergologie spezialisiert ist? Entsprechend spezialisierte Praxen sind in solchen Fällen häufig die bessere Anlaufstelle, da sie sich eben den ganzen Tag mit entsprechenden Fällen auseinandersetzen.
    Wir sind ebenfalls bei einem Dermatologen in Behandlung und haben richtig gute Fortschritte gemacht und fühlen uns auch entsprechend gut aufgehoben.

    In Hamburg bieten sich hier wohl folgende Praxen an:

    http://www.tsh.de/index.html
    http://www.hauttierarzt-hamburg.de

    Viele Grüße und gute Besserung!

  • Zitat

    Warst du denn bei einem Tierarzt, der auf Dermatologie / Allergologie spezialisiert ist? Entsprechend spezialisierte Praxen sind in solchen Fällen häufig die bessere Anlaufstelle, da sie sich eben den ganzen Tag mit entsprechenden Fällen auseinandersetzen.
    Wir sind ebenfalls bei einem Dermatologen in Behandlung und haben richtig gute Fortschritte gemacht und fühlen uns auch entsprechend gut aufgehoben.

    In Hamburg bieten sich hier wohl folgende Praxen an:

    http://www.tsh.de/index.html
    http://www.hauttierarzt-hamburg.de

    Viele Grüße und gute Besserung!

    vieln lieben dank. ich werd da gleich morgen mal anrufen. lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!