Bellen wenn anderer Hund an der Tür vorbeigeht

  • Hallo liebe DF-User,

    ich brauch mal ein paar Tipps.

    Wir wohnen in einem 6 Parteienhaus und nun ist nebenan eine neue Nachbarin eingezogen, ebenfalls mit Hund.

    Mein Hund bleibt eigentlich gut allein, muss das ab und an auch mal eine Weile(max 4h). Ich gehe selbstverständlich vorher raus, er ist ausgelastet und eigentlich alles prima. Bisschen hyperaktiv, aber nun gut.
    Jetzt schlägt Schnuffelwuff allerdings immer an, wenn dieser(der andere) Hund im Flur ist(Gassi gehen und so). Aber nur wenn er allein ist! Wenn ich da bin nix, nichtmal ein Blick zur Tür.

    Ähnlich bei den Schwiegereltern. Hier ist Hundi gern im Hof, dort er verbellt andere Hund, die am Grundstück vorbei laufen. Aber auch nur wenn ich nicht dabei bin. Bin ich da, wufft er maximal kurz.

    So, und nun? Wie bring ich ihm bei, dass er auch in meiner Abwesenheit nicht bellen muss/soll?
    Bin grad echt überfragt damit.

    Habt ihr Ideen?

  • Hallo und danke für deine Antwort!

    Ja er hat Zugang zu Flur. Um das zu ändern müsste ich ihn in ein einzelnes Zimmer sperren. Das ist auf Dauer jetzt irgendwie auch nicht das Wahre oder?

    Radio... hm, könnt ich mal testen. Aber im Hof bei den Schwiegereltern? :???:

  • Bei den Schwiegereltern wuerde ich ihn nicht alleine in den Hof lassen und es weiterhin trainieren.

    Kommt auf die Zimmergroesse an. Mein Hund bleibt auch in einem Zimmer alleine, weil ich ihn nicht im Flur lassen moechte. Ich finde das nicht so schlimm. Meist legt er sich auf die Couch und hoert Radio.

    LG Anna

  • Na dann erstmal Schlafzimmer für's Hundi, der wird sich freuen *g*

    Schwierigkeiten hab ich beim trainieren, würde ich liebend gern. Nur wie? Er zeigt das Verhalten ja nur wenn ich nicht da bin.
    Habe gehofft an der Ursache etwas tun zu können. Wie kann ich ihm zeigen, dass er unseren Platz nicht verteidigen muss? Und in meiner Anwesenheit scheint er das ja auch nicht nötig zu haben.

    Ist er unsicher allein? Nochmal von vorn anfangen mit allein sein?

    Vielleicht andere Hunde ständig im Flur rumlaufen lassen als Desensibilisierung?

  • Hat jemand vielleicht auch eine Idee, was ich tun kann, wenn das Verhalten auftritt, wenn man daheim ist?
    Noch habe ich das Problem noch nicht richtig, aber vor kurzem scheint ein neuer Mieter im Nachbarhaus eingezogen zu sein/sich einen Hund zugelegt zu haben. Seit dem neuen Jahr höre ich es ca. alle 5-7 Tage mal arg im Hof kläffen. Das hallt so richtig und mein Hund springt dann immer aus dem Schlaf auf, spitze die Ohren. Einmal hat sie schon einen Wuffer abgegeben, aber dann habe ich sie mir gleich energisch geschnappt, nein gesagt und sie auf ihren Platz "geschleppt". Nun hat die kleine Töle eben wieder ziemlich lang gebellt. Ich war daheim, da konnte ich schauen, dass sie nicht bellt. Aber ich habe riesige Angst, dass das blöde Vieh öfter bellt, auch unter Tag, wenn ich arbeiten muss und der Hund alleine daheim ist. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!