Erst geschwollene Lefze, jetzt rotes Kinn und Ausschlag

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin neu hier und brauche dringend euren Rat.


    Meine Hündin ist jetzt 1 Jahr alt und wir haben sie seit Mai 2013 bei uns. Sie kommt aus Sardinien. Bisher war alles gut, den Mittelmeer-Check haben wir jedoch noch nicht gemacht.


    Nun haben wir das erste Mal "Probleme" mit ihr:


    Ich war gestern bei einer Freundin, nach ca. 2 Stunden schaute mich meine Süße an und ich war schockiert - sie hatte beide Lefzen geschwollen, auch das linke Auge wurde dick. Ich habe sofort meine Sachen gepackt und bin zum Not-Tierarzt gefahren. Diese meinte, meine Nala hat wahrscheinlich eine Allergie auf etwas - jedoch hat Nala bei meiner Freundin weder was gegessen noch getrunken. Sie gab ihr eine Kortisonspritze und 2 Tabletten für uns zu Hause. Die Tabletten sollen wir ihr heute Abend nochmal geben, wenn es nicht besser wird.


    Nun ist die Schwellung weg, allerdings ist das Kinn von Nala sehr rot, sie hat keine Pusteln, sondern eine gleichmäßig rote Farbe (sie hat eigentlich ein weißes Kinn) - auch ist es noch etwas geschwollen. Ich habe es gekühlt, allerdings wird es nicht besser. Als ich sie vorhin etwas genauer angeschaut habe, habe ich einen noch größeren Schock bekommen - meine Kleine hat nicht nur ein rotes Kinn, sondern auch rote Flecken um ihre Zitzen herum. Als ich sie untersucht habe, hat sie gezittert :( Sie kratzt sich nun häufig an den Ohren und an den Achseln. Flöhe hat sie nicht, ich habe sie durch gekämmt. Auch keine Zecken. Ich kühle ihr Kinn nun weiter..


    Nala ist noch nicht kastriert, war zuletzt bis zum 10.01.2014 läufig. Sie soll im März kastriert werden.


    Ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich bin verzweifelt :verzweifelt: Wenn ich es schaffe, werde ich Fotos einstellen. Am Montag gehe ich erstmal mit ihr zum TA. Ich habe zwar am Donnerstag einen Termin für meine Katzen dort, aber ich denke bis dahin kann ich nicht abwarten, oder??


    Danke und liebe Grüße... Vero

  • Ich würde an deiner Stelle auch nicht bis Montag warten, sondern bereits morgen früh zum Not-Tierarzt gehen. Es sei denn, die 2 Tabletten helfen und es wird über Nacht besser.
    Wenn der Hund zittert und sich stark kratzt, muss ihm schnell geholfen werden. Ausserdem leidet er ja auch!


    LG Francisca

  • Guten Morgen!


    Ich würde dringend einen Check auf MMK machen lassen. Ich bin zwar keine Expertin, aber ich meine, Leishmaniose kann mit Hautveränderungen einhergehen. Sollte tatsächlich eine der MMK vorliegen, ist eine kompetente Behandlung so schnell wie möglich erforderlich.
    Im Leishmaniose-Forum gibt es viele Experten, die auch Blutwerte deuten können und viel Erfahrung mit der Behandlung haben.


    Ich wünsche Euch alles Gute, Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!