Labrador ? Gewicht auch ok?
-
-
Das hier habe ich für Labrador Rüden gefunden:
1 Monat alt
3,5 kg2 Monate alt
7,0 kg3 Monate alt
10,5 kg4 Monate alt
14,0 kg5 Monate alt
17,5 kg6 Monate alt
21,0 kg7 Monate alt
24,0 kg8 Monate alt
26,0 kg9 Monate alt
28,0 kg10 Monate alt
30,0 kg11 Monate alt
31,0 kg12 Monate alt
32,0 kg13 Monate alt
32,0 kg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denn kommt es doch hin mit euren 5 Monaten bei 16 kg. :)
-
Chester mit 13 Wochen
Chester mit 15 Wochen
-
Ja,da bin ich froh was das Gewicht angeht.
Er wird bestimmt groß werden,oder? :-)
-
Zitat
Meine Bekannte meinte, dass Chester ein Mischling sei. Er wäre für einen Labbi zu klein, zu schlank gebaut und seine Beine wären zu kurz (wie alles bei nem Dackel).
Dann habe ich noch eine Frage zum Gewicht. Findet Ihr das es zuviel ist,oder ist es ok? :/
Unser Labrador Ches hatte mit fünf Monaten rund 20 Kilo - er war schon ein bisschen mopselig - aber das hat sich mittlerweile wieder ausgewachsen (9 Monate/knapp 30 Kilo). Ich finde, Dein Chester sieht irgendwie "schmal" aus - aber, wie man bei einem Labrador sagt: in der Jugend bis zu 1,5 Jahren eher zu wenig als zu viel - das schont die Gelenke, der Welpe sollte langsam zunehmen, ca. 500-700 g/Woche, ab 6/7. Monat ca. 1-1,5 Kilo im Monat. Der Kopf sollte immer etwas zu groß aussehen für den Körper, dann wäre es okay meinten die Züchter. Die Geschwisterbuben lagen alle bis auf einen etwa bei gleichem Gewicht, einer war auch eher schmal, war aber auch der kleinste im ganzen Wurf.
Frage mal einen Tierarzt - die Rippen sollte man gut fühlen und auch ruhig "durchscheinen" sehen. Gibt aber verschiedene Labrador-Linien, die sind tatsächlich sehr schmal und ein bisschen kann man sich auch an den Eltern orientieren. Ches Papa hat mit drei Jahren 44 Kilos ... und sieht toll aus, arbeitet aber auch sehr viel - also muskulös und kein Gramm Fett. Auch die Mutter ist recht stämmig und im Brustkorb mächtig. Also er kommt nicht aus einer schmalen Familie ... grins.
Woher hast Du Deinen Chester? Ob er wirklich reinrassig ausschaut kann ich nicht beurteilen, zumal ich fast nur braune und schwarze Rüden live kenne.
-
-
Ich hatte davor schon einen blonden Labbi (der Chester sehr ähnlich sieht).
Chester haben wir von einer Privatperson. Die Frau erzählte uns, dass sie ihn und seine Schwester am Wegesrand gefunden haben. Wie können Menschen nur so kalt sein? Sie nahm die beiden mit zu sich nach Hause. Einen Welpen wollten sie verkaufen und den anderen behalten.
Wir haben uns für Chester entschieden. Es war eben Liebe auf den ersten Blick und wir sind sooooo froh ihn zu haben.
-
Für mich sieht er nach einem normalen Labrador aus, zumindest auf den bisherigen Fotos.
Ich würde mich allerdings nie nach irgendwelchen Normen, Zahlen oder Vergleichsangaben richten, sondern nach dem Anfassgefühl - denn was nützt Dir das Gewicht eines Hundes, der ganz andere Proportionen hat oder (blöd gesagt) mehr Haut oder 'schwerere Knochen'.
Wenn Du die Rippen ohne großen Druck spüren kannst, ist er gut.
Kannst Du "Klavier spielen" ist er zu dünn, musst Du drücken oder gar suchen, ist er zu dick. -
Frisch geschossen
Edit by Mod: Bild gelöscht, da zu groß
-
Ich finde er sieht normal aus, wobei die Beine im Sitzen einfach "kurz" wirken, aber vom Kopf sieht er reinrassig aus.
Das Gewicht finde ich auch nicht dramatisch, gibt ja nun mal auch unterschiedlich gebaute Labbis, da würde ich mir, solange er sich nicht zu mopsig anfühlt oder man jede Rippe sehen kann, nicht so viele Gedanken drum machen.Aber hübsch ist er! :)
-
Er hätte sich mal hinstellen sollen, dann könnte man das besser sehen :-)
Er kommt aber schon auf seine 44/45 cm Höhe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!