Hund kaut nicht, schlingt nur runter und ist viel zu dick

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner 5 Jahre alten Norfolkterrier Pflegeündin. Sie ist viel zu dick. Hat 8,7 Kg bei einem Idealgewicht von 4,3- 4,7 kg.
    Ich betreue sie erst seit kurzem und habe auch schon mit einer leichten Diät angefangen. Das Problem ist, sie hat Nieren Problem und braucht spezielles Futter, welches sehr viele Kalorien hat.
    Wie gehe ich eine Diät am besten bei ihr an? Der Tierarzt hat mir nur Diätfutter empfohlen, aber dass kanns ja allein nicht sein.
    Damit sie sich bewegt und die Gelenke geschont werden gehe ich mit ihr schwimmen (zumindestens habe ich das gemacht, bis es zu kalt wurde)
    Wenn ich sie fütter schlingt sie alles runter ohne zu kauen. Sie hat sehr gute Zähne, das habe ich kontrolliert. Selbst ein spezieller Napf, der gegen Schlingen helfen soll bringt nichts. Sie frisst dann zwar langsamer kaut aber immer noch nicht.
    Da sie sehr verfressen ist muss ich auf passen, dass sie sich auf der Straße nichts sucht. ich hab ziemlich Angst, dass sie an einem zu großem Teil erstickt. (hatte schon ein unschönes Erlebnis mit weg geworfenen Chicken Wings)

    Habt ihr eine Idee, wie ich sie zum Kauen bewege? Und welches Futter würdet ihr mir empfehlen? Kann ich etwas unters normale Futter mischen, damit ihr Magen sich langsam den kleineren Portionen anpasst und sie nicht ständig hungrig ist?

    So das waren jetzt einige Fragen. Ich würde mich sehr um antworten freuen.
    liebe Grüße Lena mit der kleinen, dicken Käthe

  • Hunde kauen nicht, sie haben auch gar keine Zähne mit Mahlflächen wie zB unsere Backenzähne oder Zähne von Pflanzenfressern wie Rind oder Pferd. Schlingen ist völlig normal. :smile:
    Wenn du sie aus irgendeinem Grund dazu bringen willst, ihr Futter zu zerbeissen, musst du ihr so große Stücke geben, dass es notwendig für sie ist, kleinere Teile davon abzubeissen (zB ein ganzer Pansen).

  • Wenn der TA Diätfutter verordnet hat, würde ich dabei bleiben. Alternativ eine Zweitmeinung einholen, aber die Nieren sind wichtig und ich würde da nicht herumexperimentieren. Hunde gewöhnen sich nach einer gewissen Zeit an kleinere Mengen und das Wort "Nein" muss eben sitzen, so dass draußen nichts aufgenommen wird...ich habe auch einen dicken Hund, der aber gut am Abnehmen ist.

    Falls sie TroFu nehmen darf, dieses Stück für Stück aus der Hand füttern bzw. suchen lassen, so dass sie zumindest nicht alles auf einmal herunterschlingen kann. Nassfutter könntest du Häppchenweise von einer Gabel füttern...unser Hund kann von der Gabel besser essen als so mancher Mensch.

    Gehe doch einfach gemütlich spazieren. Wir machen auch nichts anderes, v.a. weil unserer noch an Cauda Equina mit HD/ED leidet und Wasser :ugly: ....da rennt er weg.

  • Nur Diätfutter allein bringt m.M. nach wenig bis gar nichts. Wichtig ist auch mehr Bewegung. Bitte auch bedenken, dass getrocknete Kauartikel und Leckerchen die tägliche Kalorienmenge in die Höhe treiben.

  • Huhu,

    ich wollte nur kurz schreiben das ich 4,5 Kilo für einen Norfolk zu wenig finde, soweit ich weiß können sie bis zu 6kg haben und gelten dann als nicht zu dick ;) Sie sind ja generell kompakter, also nicht zu vergleichen mit anderen Rassen in dieser Größe, also Chi oder Yorkshire Terrier etc.

    Ich würde neben dem Futter auch auf Bewegung setzen, finde das Gewicht jetzt nicht so drastisch das es direkt auf die Gelenke geht.

    Viel Glück bei der Diät!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!